Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anthraquinone-1,5-disulfonic Acid Disodium Salt (CAS 853-35-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
853-35-0
Molekulargewicht:
412.29
Summenformel:
C14H6Na2O8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anthraquinon-1,5-disulfonsäure-Disodium-Salz ist eine etablierte organische Verbindung mit umfangreichen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Es existiert als wasserlösliches Salz, das aus 1,5-Anthracendisulfonsäure abgeleitet wird. Diese vielseitige Verbindung wird weitgehend als Reagenz in der organischen Synthese eingesetzt und findet Anwendung in der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und verschiedenen organischen Verbindungen. Darüber hinaus hat es sich als wertvoll erwiesen, bei der Synthese von Polymeren wie Polystyrol und Polyvinylchlorid.


Anthraquinone-1,5-disulfonic Acid Disodium Salt (CAS 853-35-0) Literaturhinweise

  1. Fokussierung und Mobilisierung von Bakterien in der Kapillarelektrophorese.  |  Oukacine, F., et al. 2011. Anal Chem. 83: 1571-8. PMID: 21204573
  2. Selbstorganisierende supramolekulare Graphen-Anthrachinon-2-Sulfonat-Nanostrukturen mit erhöhter Energiedichte für Superkondensatoren.  |  Gao, L., et al. 2017. Nanotechnology. 28: 275602. PMID: 28513475
  3. Wechselwirkungen zwischen organisierten, oberflächenbegrenzten Monoschichten und Sondenmolekülen in flüssiger Phase. 3. Grundlegende Aspekte der Bindungswechselwirkung zwischen geladenen Sondenmolekülen und Organomercaptanmonoschichten  |  Todd A. Jones, Gregory P. Perez, Bryan J. Johnson, and Richard M. Crooks. 1995,. Langmuir. 11, 4,: 1318–1328.
  4. Bevorzugte Interkalation von Isomeren von Anthrachinonsulfonat-Ionen in geschichtete Doppelhydroxide  |  Won-Kwen Kuk and Young-Duk Huh. 1997. J. Mater. Chem.,., 7,: 1933-1936.
  5. Calcium-Ionen-Calixchinon-Komplexe, adsorbiert an einer Silberelektrode  |  Sun Kil Kang†§, One-Sun Lee†⊥, Suk-Kyu Chang‡, Doo Soo Chung†, Hasuck Kim†, and Taek Dong Chung*†. 2009,. J. Phys. Chem. C. 113, 46,: 19981–19985.
  6. Vier Metallkomplexe auf Anthrachinon-1,5-Disulfonat-Basis mit N-heterozyklischen Coliganden: Synthese, Kristallstrukturen und Fluoreszenz  |  Min Fu, et al. 2011 -. Journal of Coordination Chemistry. Volume 64, Issue 10: Pages 1770-1781.
  7. Hydrobromidsalz von Tribromodopamin als positive elektroaktive Spezies mit einem Drei-Elektronen-Redox-Prozess für Redox-Flow-Batterie-Anwendungen  |  Vivekananda Mahanta, Richa Gupta, and Kothandaraman Ramanujam*. 2022,. ACS Appl. Energy Mater. 5, 12,: 15166–15174.
  8. Direkte extrazelluläre Elektronenübertragung auf eine Indium-Zinn-dotierte Oxidelektrode über Häm-Redox-Reaktionen in Desulfovibrio ferrophilus IS5  |  X Deng, A Okamoto - Electrochimica Acta, 2023 - Elsevier. 10 June 2023,. Electrochimica Acta. Volume 453,: 142293.
  9. Supramolekulare Strukturen durch Wasserstoffbrücken und π-Stapelwechselwirkungen in neuen Anthrachinondisulfonaten von Zink, Nickel, Kobalt, Kupfer und Mangan  |  RF D'Vries, N Snejko, E Gutiérrez-Puebla… - Inorganica Chimica …, 2012 - Elsevier. 15 March 2012,. Inorganica Chimica Acta. Volume 382,: Pages 119-126.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Anthraquinone-1,5-disulfonic Acid Disodium Salt, 25 g

sc-472379
25 g
$107.00