Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anthracene-d10 (CAS 1719-06-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Perdeuterioanthracene
CAS Nummer:
1719-06-8
Molekulargewicht:
188.29
Summenformel:
C14D10
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anthracen-d10, ein deuteriertes Reagenz, das zur Anthracen-Familie gehört, ist eine isotopisch markierte Form von Anthracen. Durch den Austausch von Wasserstoffatomen gegen Deuterium, ein stabiles Isotop des Wasserstoffs, enthält Anthracen-d10 zehn Deuterium-Atome in seiner festen kristallinen Struktur, mit einer molekularen Formel C14D10. Mit seiner einzigartigen isotopischen Zusammensetzung hat Anthracen-d10 immense Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in Studien, die Isotopenmarkierung und Spektroskopie betreffen. Durch die Einbeziehung von Deuterium-Atomen kann Anthracen-d10 als interner Referenz- oder Kontrollpunkt in NMR-Spektroskopie-Experimenten fungieren, was präzise Messungen ermöglicht und Vergleiche erleichtert. Daher findet es umfangreiche Anwendungen in Untersuchungen, die NMR-Spektroskopie und andere analytische Techniken betreffen. Darüber hinaus spielt Anthracen-d10 eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Kalibrierung von analytischen Instrumenten wie Massenspektrometern und Chromatographen. Seine stabile isotopische Natur gewährleistet genaue und zuverlässige Messungen und macht es zu einem wichtigen Werkzeug in der chemischen Analyse und Forschung. Neben Forschungsanwendungen hat Anthracen-d10 auch praktische Anwendungen in verschiedenen Industrien. Es wird ausgiebig zur Synthese markierter Verbindungen für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung eingesetzt, wobei die Isotopenmarkierung eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von Arzneimittelmetabolismus, Pharmakokinetik und der Verfolgung des Verbleibs von Verbindungen in biologischen Systemen spielt. Darüber hinaus wurde Anthracen-d10 als fluoreszierender Sonde zur Detektion von DNA und RNA, als Substrat für Enzyme und als fluoreszierender Marker für Zellbildgebung verwendet. Seine Interaktionen durch Wasserstoffbrücken und hydrophobe Interaktionen ermöglichen es, sich mit DNA, RNA und Proteinen zu binden, was seine Verwendung als vielseitiges Werkzeug in verschiedenen Forschungsbereichen wie der Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion, Enzymkinetik und Arzneimittelmetabolismus ermöglicht. Zusammenfassend dient Anthracen-d10 als wertvolles chemisches Werkzeug, das präzise und zuverlässige Messungen in der spektroskopischen Analyse ermöglicht, die Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung unterstützt und die Entwicklung neuer Arzneimittel erleichtert. Seine vielfältigen Anwendungen tragen erheblich zu verschiedenen Forschungsgebieten und Industriebedürfnissen bei.


Anthracene-d,[object Object], (CAS 1719-06-8) Literaturhinweise

  1. Kinetik der Reaktion von OH-Radikalen mit Anthracen und Anthracen-d10.  |  Ananthula, R., et al. 2006. J Phys Chem A. 110: 3559-66. PMID: 16526636
  2. Validierung einer analytischen Methode zur Bestimmung von 13 prioritären polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Mineralwasser mittels dispersiver Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion und GC-MS.  |  Sadeghi, R., et al. 2016. Iran J Pharm Res. 15: 157-68. PMID: 27610156
  3. Gleichzeitige Bestimmung von 13 prioritären polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Teheran's Leitungswasser und Wasser für Injektionszwecke mittels dispersiver Flüssig-Flüssig-Mikroextraktionsmethode und Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Sadeghi, R., et al. 2016. Iran J Pharm Res. 15: 475-81. PMID: 27642318
  4. Eine neuartige Flüssig-Flüssig-Extraktion für die Bestimmung von Sertralin in Leitungswasser und Abwasser im Spurenbereich mittels GC-MS.  |  Koçoğlu, ES., et al. 2017. Bull Environ Contam Toxicol. 99: 354-359. PMID: 28555336
  5. Die Infrarotspektren von Anthracen-h10 und Anthracen-d10 in der Gasphase  |  , et al. (1997). J. Chem. Phys. 106,: 9004–9012.
  6. Das Raman-Spektrum von Anthracen - d10  |  A Bree, RA Kydd - Chemical Physics Letters, 1969 - Elsevier. June 1969,. Chemical Physics Letters. Volume 3, Issue 6,: Pages 357-360.
  7. Anharmonische Phononfrequenzverschiebungen und -breiten in festem deuteriertem Anthracen-d10  |   and J. F. J. Jordan, J. Kalus, U. Schmelzer, G. Eckold. September 1989. physica status solidi (b). Volume155, Issue1 1: Pages 89-105.
  8. Berechnung und Analyse der angeregten Zustände und der Feinstruktur der vibronischen Spektren von Anthracen, Anthracen-d 10 und Tetracen  |  , et al. 2004). Optics and Spectroscopy. volume 96,: 335–342.
  9. Phosphoreszenz- und Triplett-Triplett-Absorptionsspektren von Anthracen-d10 in Polymethylmethacrylat unter hohem Druck☆  |  RW Shaw, M Nicol - Chemical Physics Letters, 1976 - Elsevier. 1 April 1976,. Chemical Physics Letters. Volume 39, Issue 1,: Pages 108-112.
  10. Auswirkungen eines hochfrequenten magnetischen Resonanzfeldes auf eine chemische Reaktion  |  JR Woodward, RJ Jackson, CR Timmel, PJ Hore… - Chemical physics …, 1997 - Elsevier. 4 July 1997. Chemical Physics Letters Volume. 272, Issues 5–6,,: Pages 376-382.
  11. Verschiebung von einem inversen zu einem normalen Isotopeneffekt auf die nicht-strahlende Zerfallsrate von Anthracen-d10, beobachtet unter teilweise strahlgekühlten Bedingungen  |  H Niikura, S Hirayama - Chemical physics letters, 1998 - Elsevier. 6 November 1998,. Chemical Physics Letters. Volume 296, Issues 3–4,: Pages 343-349.
  12. Eigenvektoren der niederfrequenten internen Phononen in kristallinem Anthracen-d10  |  SL Chaplot, GS Pawley, EL Bokhenkov, EF Sheka… - Chemical Physics, 1981 - Elsevier. 15 May 1981. Chemical Physics,. Volume 57, Issue 3,: Pages 407-414.
  13. Korrelationsfeldaufspaltung in Anthracen-Kristallen. Die Infrarotspektren von Mischkristallen aus Anthracen und Anthracen-D10  |  S. Califano. 18 Sep 2006. Molecular Physics. Volume 5: 18 Sep 2006.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Anthracene-d10, 1 g

sc-252378
1 g
$127.00

Anthracene-d10, 5 g

sc-252378A
5 g
$617.00

Anthracene-d10, 10 g

sc-252378B
10 g
$1229.00

Anthracene-d10, 100 g

sc-252378C
100 g
$12245.00