Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Annexin I Antikörper (EH17a): sc-12740

4.7(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Annexin I Antikörper EH17a ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Annexin I Antikörper, verwendet in 50 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen teilweise gereinigtes Annexin I aus human polymorphkernigen Leukozyten
  • Annexin I Antikörper (EH17a) ist empfohlen für die Detektion von Annexin I aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-Annexin I Antikörper (EH17a) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Annexin I (EH17a): sc-12740 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Annexin I Antikörper (EH17a) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Annexin I Antikörper (EH17a) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Annexin-I-Antikörper (EH17a) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der speziell für den Nachweis von Annexin I entwickelt wurde, das auch unter alternativen Namen wie ANXA1, Lipocortin I und Annexin A1 bekannt ist. Der monoklonale Annexin-I-Antikörper der Maus (EH17a) wird gegen teilweise gereinigtes Annexin I aus menschlichen polymorphkernigen Leukozyten gezüchtet und zeigt eine starke Reaktivität mit Annexin-I-Proteinen aus Maus-, Ratten- und menschlichen Quellen sowie weiteren Spezies, einschließlich Rindern, in verschiedenen Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP). Annexin I ist ein zentrales Mitglied der Annexin-Familie von Calcium-bindenden Proteinen und spielt durch seine Calcium-abhängigen Phospholipid-Bindungsfähigkeiten eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie Endozytose, Exozytose und zellulärer Adhäsion. Die Funktion von Annexin I ist besonders wichtig bei der Vermittlung der entzündungshemmenden Reaktionen, die durch Glukokortikoide ausgelöst werden, und bei der Hemmung der zytosolischen Phospholipase A2 (cPLA2), einem Schlüsselenzym, das an der Entzündungskaskade beteiligt ist. Dies macht Annexin I zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung von Entzündungen, Krebs und verschiedenen anderen Krankheitsmechanismen. Die Fähigkeit von Annexin I, den zellulären Transport und die Signaltransduktion zu regulieren, unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf äußere Reize. Der monoklonale Annexin-I-Antikörper (EH17a) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC), Agarose und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, wodurch er für eine Vielzahl von Versuchsaufbauten vielseitig einsetzbar ist. Der monoklonale Annexin-I-Antikörper (EH17a) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die die Funktionsdynamik und die Regulationsmechanismen von Annexin I in verschiedenen biologischen Kontexten aufklären wollen, um so unser Verständnis seiner Rolle bei Gesundheit und Krankheit zu verbessern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Annexin I Antikörper (EH17a) Literaturhinweise:

  1. Neue Rolle der AnxA1-Fpr2/ALX-Signalachse als Schlüsselregulator der Thrombozytenfunktion zur Förderung der Entzündungshemmung.  |  Senchenkova, EY., et al. 2019. Circulation. 140: 319-335. PMID: 31154815
  2. Anxa1 in glatten Muskelzellen schützt vor akuter Aortendissektion.  |  Zhou, C., et al. 2022. Cardiovasc Res. 118: 1564-1582. PMID: 33757117
  3. ANXA1 fördert die Immunevasion von Tumoren durch Bindung von PARP1 und Hochregulierung der Stat3-induzierten Expression von PD-L1 bei verschiedenen Krebsarten.  |  Xiao, D., et al. 2023. Cancer Immunol Res. 11: 1367-1383. PMID: 37566399
  4. Das Peptid Tat-NTS schützt Neuronen vor zerebraler Ischämie-Reperfusionsverletzung durch ANXA1-SUMOylierung in Mikroglia.  |  Zhou, H., et al. 2023. Theranostics. 13: 5561-5583. PMID: 37908731
  5. Modulation des Annexin-II-Tetramers durch Tyrosinphosphorylierung.  |  Hubaishy, I., et al. 1995. Biochemistry. 34: 14527-34. PMID: 7578058
  6. Strukturelle Entwicklung der Annexin-Supergenfamilie.  |  Smith, PD. and Moss, SE. 1994. Trends Genet. 10: 241-6. PMID: 8091504
  7. Annexin II regelt die zelluläre Konzentration des p11-Proteins durch einen posttranslationalen Mechanismus hoch.  |  Puisieux, A., et al. 1996. Biochem J. 313 (Pt 1): 51-5. PMID: 8546709
  8. Calcium-abhängige Bindung von S100C an die N-terminale Domäne von Annexin I.  |  Mailliard, WS., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 719-25. PMID: 8557678
  9. Annexin-II-Tetramer: Struktur und Funktion.  |  Waisman, DM. 1995. Mol Cell Biochem. 149-150: 301-22. PMID: 8569746
  10. Dexamethason induziert einen Anstieg von intrazellulärem und membranassoziiertem Lipocortin-1 (Annexin-1) in Primärkulturen von Rattenastrozyten.  |  McLeod, JD. and Bolton, C. 1995. Cell Mol Neurobiol. 15: 193-205. PMID: 8590451
  11. Die konzertierte Regulierung der Expression von cPLA2, COX2 und Lipocortin 1 durch IL-1beta in A549-Zellen.  |  Croxtal, JD., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 220: 491-5. PMID: 8607793
  12. Annexin II bei der Exozytose: Die Katecholaminsekretion erfordert die Translokation von p36 in die subplasmalemmale Region in chromaffinen Zellen.  |  Chasserot-Golaz, S., et al. 1996. J Cell Biol. 133: 1217-36. PMID: 8682860

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Annexin I Antikörper (EH17a)

sc-12740
200 µg/ml
$316.00

Annexin I (EH17a): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525463
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Annexin I Antikörper (EH17a) AC

sc-12740 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Annexin I Antikörper (EH17a) HRP

sc-12740 HRP
200 µg/ml
$316.00

Annexin I Antikörper (EH17a) FITC

sc-12740 FITC
200 µg/ml
$330.00

Annexin I Antikörper (EH17a) PE

sc-12740 PE
200 µg/ml
$343.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 488

sc-12740 AF488
200 µg/ml
$357.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 546

sc-12740 AF546
200 µg/ml
$357.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 594

sc-12740 AF594
200 µg/ml
$357.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 647

sc-12740 AF647
200 µg/ml
$357.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 680

sc-12740 AF680
200 µg/ml
$357.00

Annexin I Antikörper (EH17a) Alexa Fluor® 790

sc-12740 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can this product be used on rainbow trout gill cells? thanks

Gefragt von: lee_
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-23

Have you experienced WB bands showing up other places than at the 31 kDa? i get very weak and many bands on my WB and the most clear bands show up at around 40-45 kDa.

Gefragt von: chwor13
Thank you for your question. The expected molecular weight of Annexin I as detected by Annexin I Antibody (EH17a): sc-12740 is 35 kDa. If you are detecting a signal at a different height please get in touch with our technical service.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-29

What do you recommend as the ideal staining dilution for immunofluorescent staining?

Gefragt von: Chris2593
We recommend a stating dilution of 1:50 (dilution range of 1:50-1:500). We recommend you titrate the antibody to determine the optimal dilution for your sample type.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-21

Could you please provide the FCM (Flow Cytometry) pictures of sc-12740? I could not find in the publications below.

Gefragt von: sme1203
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody, Annexin I (EH17a): sc-12740, for flow cytometry (FCM) and so we do not have any published data that we can share with you for this research application. The antibody has been cited in 20 publications, but it is most frequently used for WB, IF and IHC(P).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-25

What is the recommended secondary to use with this antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20

What is the recommended antigen retrieval method when working with paraffin-embedded sections in IHC?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using sodium citrate buffer, pH 6, with heat for antigen retrieval. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_6
  • loc_de_DE, sid_12740, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 156ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Seems to work for FCMThe Annexin I antibody doesn't give a very strong signal, but seems to work for FCM with HFF cells
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-15
Rated 5 von 5 von aus Good antibodySpecific signal observed. For sure I will advise this antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-30
Rated 4 von 5 von aus good antibodyI bought ANXA antibody for 2 mounts ago. It works very well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-23
Rated 4 von 5 von aus good for IHCwe used this antibody for IHC on human skin biopsy samples, it stains very well on some ECs and fibroblasts with clean backgrounds.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-27
Rated 5 von 5 von aus Good band detectedClear bands were observed in Western blot with minimal background in mouse sample.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-12
Rated 5 von 5 von aus high sensitivityThe result satisfied, antibody produced very nice band by WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-19
Rated 5 von 5 von aus Simply outstanding !!Great product for all applications; far better than polyclonal alternatives
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for stainingThis Annexin I antibody works well for IF staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_12740, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 25ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Annexin I Antikörper (EH17a) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_12740, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT