Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anilinium hypophosphite (CAS 82395-88-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Anilinium hypophosphite ist eine phosphorhaltige Verbindung
CAS Nummer:
82395-88-8
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
159.12
Summenformel:
C6H10NO2P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aniliniumhypophosphit wirkt als Reduktionsmittel in verschiedenen chemischen Reaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Abgabe von Elektronen an andere chemische Spezies, was zur Reduktion dieser Spezies und zur Oxidation des Hypophosphit-Ions führt. Aniliniumhypophosphit wird bei der Synthese von Metallnanopartikeln verwendet, wo es als Phosphorquelle und Reduktionsmittel dient, um die Bildung von Nanopartikeln mit kontrollierter Größe und Morphologie zu erleichtern. Seine Fähigkeit, Elektronen zu spenden und an Redoxreaktionen teilzunehmen, kann eine nützliche Komponente bei der Entwicklung von Nanomaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften für verschiedene Anwendungen in der Materialwissenschaft und Katalyse sein.


Anilinium hypophosphite (CAS 82395-88-8) Literaturhinweise

  1. Die Rolle der Nikotinsäuregruppe bei der Selektivität des NAADP-Rezeptors.  |  Billington, RA., et al. 2005. Cell Calcium. 37: 81-6. PMID: 15541466
  2. Synthese von p-Aminophenyl-Aryl-H-Phosphinsäuren und -Estern über Kreuzkupplungsreaktionen: Herstellung von Phosphinsäure-Pseudopeptid-Analoga der Pteroyl-Glutaminsäure und verwandter Antifolate.  |  Yang, Y. and Coward, JK. 2007. J Org Chem. 72: 5748-58. PMID: 17602593
  3. Palladium-katalysierte Reaktionen von hypophosphorigen Verbindungen mit Allenen, Dienen und allylischen Elektrophilen: Methodik für die Synthese von allylischen h-Phosphinaten.  |  Bravo-Altamirano, K., et al. 2008. J Org Chem. 73: 2292-301. PMID: 18275217
  4. Nickel-katalysierte C-P-Kreuzkupplung von Diphenylphosphinoxid mit Arylchloriden.  |  Zhang, HY., et al. 2012. Org Biomol Chem. 10: 9627-33. PMID: 23135327
  5. Neueste Entwicklungen bei der Addition von Phosphinyliden-haltigen Verbindungen an nicht aktivierte ungesättigte Kohlenwasserstoffe: Bildung von Phosphor-Kohlenstoff-Bindungen durch Hydrophosphinylierung und verwandte Prozesse.  |  Coudray, L. and Montchamp, JL. 2008. European J Org Chem. 2008: 3601-3613. PMID: 23308039
  6. Synthese von monosubstituierten Phosphinsäuren: Palladium-katalysierte Kreuzkupplungsreaktionen von Aniliniumhypophosphit  |  Jean-Luc Montchamp and Yves R. Dumond. 2001. J. Am. Chem. Soc., 123, 3,: 510–511.
  7. Direkte Synthese von H-Aryl- und H-Heteroarylphosphinsäureestern durch Palladium-katalysierte Kreuzkupplung von Alkylphosphinaten  |  Z Huang, K Bravo-Altamirano, JL Montchamp - Comptes Rendus Chimie, 2004 - Elsevier. August–September 2004,. Comptes Rendus Chimie. Volume 7, Issues 8–9,: Pages 763-768.
  8. Entwicklung und Maßstabsvergrößerung einer Herstellungsroute für den nicht-nukleosiden Reverse-Transkriptase-Inhibitor GSK2248761A (IDX-899): Synthese eines fortgeschrittenen chiralen Schlüsselintermediats  |  Richard Bellingham†§, Gary Borrett†, Guillaume Bret†§, Bernadette Choudary†§, David Colclough†§, Jerome Hayes†Orcid, John Hayler†Orcid, Neil Hodnett†, Alan Ironmonger*†, Augustine Ochen†, David Pascoe†, John Richardson†§, Erica Vit†§, François-René Alexandre‡Orcid, Catherine Caillet‡∥, Agnès Amador‡∥, Stéphanie Bot‡, Séverine Bonaric‡∥, Daniel da Costa‡, Marie-Pierre Lioure‡, Arlène Roland‡∥, Elodie Rosinovsky‡∥, Christophe Parsy‡∥, and Cyril B. Dousson‡. 2018,. Org. Process Res. Dev. 22, 2,: 200–206.
  9. Verbesserung des Wirkungsgrads und der Stabilität von Perowskit-Solarzellen auf Zinnbasis durch Aniliniumhypophosphit-Zusatz  |  Jorim Okoth Obila, ORCID logo a Hongwei Lei, ORCID logo *bc Elijah Omolo Ayieta,a Alex Awuor Ogacho,a Bernard O. Adudaa and Feng Wang ORCID logo b. 2021. New J. Chem.,.,45,: 8092-8100.
  10. Palladium-katalysierte Kreuzkupplungsreaktion von Aniliniumhypophosphit mit Alkenylbromiden und Triflaten: Anwendung auf die Synthese von GABA-Analoga  |  YR Dumond, JL Montchamp - Journal of organometallic chemistry, 2002 - Elsevier. 1 July 2002,. Journal of Organometallic Chemistry. Volume 653, Issues 1–2,: Pages 252-260.
  11. Enantioselektive Synthese von Phosphinylpeptidomimetika über eine asymmetrische Michael-Reaktion von Phosphinsäuren mit Acrylatderivaten  |  X Liu, XE Hu, X Tian, A Mazur, FH Ebetino - Journal of organometallic …, 2002 - Elsevier. 1 March 2002,. Journal of Organometallic Chemistry. Volume 646, Issues 1–2,: Pages 212-222.
  12. Verfeinerung der optoelektronischen Eigenschaften von FASnI3-Schichten für photovoltaische Anwendungen  |  JO Obila, H Lei, EO Ayieta, AA Ogacho, BO Aduda… - Materials Letters, 2021 - Elsevier. 1 October 2021,. Materials Letters. Volume 300,: 130099.
  13. Palladium-katalysierte Bildung von Phosphor-Kohlenstoff-Bindungen: Kreuzkupplungsreaktionen von Alkylphosphinaten mit Aryl-, Heteroaryl-, Alkenyl-, Benzyl- und Allylhalogeniden und Triflaten  |  K Bravo-Altamirano, Z Huang, JL Montchamp - Tetrahedron, 2005 - Elsevier. 27 June 2005,. Tetrahedron. Volume 61, Issue 26,: Pages 6315-6329.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Anilinium hypophosphite, 25 g

sc-233875
25 g
$71.00