Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aniline sulfate (CAS 542-16-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Aniline sulfate ist ein nützlicher Standard für verschiedene chemische Nachweise
CAS Nummer:
542-16-5
Molekulargewicht:
284.33
Summenformel:
C12H14N2•H2SO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anilin-Sulfat ist ein nützlicher Standard für verschiedene chemische Detektionen. Anilin-Sulfat, eine essentielle organische Verbindung, verbindet einen Benzolring und eine Aminogruppe, die durch eine Sulfatgruppe miteinander verbunden sind. Seine Bedeutung in der organischen Chemie liegt in seinen vielfältigen Anwendungen, einschließlich Synthese, wissenschaftlicher Forschung und Arzneimittelentwicklung. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Polyurethanen, Polyestern und Polyamiden. Insbesondere dient das Reagenz als Katalysator, der die Synthese verschiedener organischer Verbindungen fördert. Als Säure-Base-Katalysator nutzt Anilin-Sulfat seine saure Natur der Sulfatgruppe und die basischen Eigenschaften der Aminogruppe. Diese dynamische Interaktion führt zur Bildung neuer Verbindungen und erweitert so sein wissenschaftliches Potenzial. Anilin-Sulfat erweist sich als eine entscheidende Verbindung in der organischen Chemie, die eine breite Palette von Anwendungen bietet und als unersetzlicher Katalysator für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient.


Aniline sulfate (CAS 542-16-5) Literaturhinweise

  1. Kombination aus amperometrischem Detektor und UV-Detektor für die Kapillarelektrophorese.  |  Huang, X., et al. 1999. Talanta. 49: 425-31. PMID: 18967615
  2. Mechanochemische Synthese von Polyanilinen und ihren Nanokompositen: Eine kritische Überprüfung.  |  Barbero, CA. and Acevedo, DF. 2022. Polymers (Basel). 15: PMID: 36616492
  3. Einfluss der Reihenfolge der Einführung von Fremdstoffen auf die Wirkung von Papain  |  Bahadur, K., & Atreya, B. D. 1960. Bulletin of the Academy of Sciences of the USSR, Division of chemical science. 9(4): 701-708.
  4. Initiierungsmittel für die elektrochemische Polymerisation von Anilin auf Titanelektroden  |  Abalyaeva, V. V., & Kogan, I. L. 1994. Synthetic metals. 63(2): 109-113.
  5. Einfache Herstellung von mit Sulfatanionen dotierten Polyanilin-Ton-Nanokompositen durch einen umweltfreundlichen mechanochemischen Syntheseweg  |  Yoshimoto, S., Ohashi, F., & Kameyama, T. 2004. Macromolecular rapid communications. 25(19): 1687-1691.
  6. In-situ polymerisierte Polyanilinfilme. Herstellung in Lösungen von Salz-, Schwefel- oder Phosphorsäure  |  Šeděnková, I., Trchová, M., Blinova, N. V., & Stejskal, J. 2006. Thin Solid Films. 515(4): 1640-1646.
  7. Einfache Herstellung einer leitfähigen Farbe aus einer Polyanilin/Dodecylbenzolsulfonsäure-Dispersion und Poly(methylmethacrylat)  |  Hosoda, M., Hino, T., & Kuramoto, N. 2007. Polymer international. 56(11): 1448-1455.
  8. Wirkung von 4-Sulfobenzoesäure-Monokalium-Salz auf Oligoaniline zur Herstellung von Polyanilin-Nanostrukturen  |  Park, J. K., Jeon, S. S., & Im, S. S. 2010. Polymer. 51(14): 3023-3030.
  9. Die oxidative Polymerisation von Anilin als topochemischer Prozess. Die statistische Analyse des Kornwachstums  |  Zuev, V. V., Podshivalov, A. V., Bronnikov, S., & Shishov, M. A. 2013. European polymer journal. 49(10): 3271-3276.
  10. Vernetzte Poly(vinylpyrrolidon)-Hartschalen und Polymerisationsverfahren zur Kontrolle der Nanostrukturen und Eigenschaften von Polyanilin-Verbundwerkstoffen  |  Vijayakumar, N., Subramanian, E., & Padiyan, D. P. 2013. Polymer-Plastics Technology and Engineering. 52(12): 1220-1227.
  11. Polyanilin/Graphen/mehrwandige Kohlenstoffnanoröhren-Verbundwerkstoffe als Gegenelektrode für Farbstoffsolarzellen  |  Shih, Y. C., Lin, H. L., & Lin, K. F. 2014. MRS Online Proceedings Library. 1667: 47-51.
  12. Korrosionsfreie elektrochemische Synthese von Polyanilin unter Verwendung einer Cu-Gegenelektrode in saurem Medium  |  Bhandari, S., & Khastgir, D. 2016. International Journal of Polymeric Materials and Polymeric Biomaterials. 65(11): 543-549.
  13. Elektropolymerisierte Polyanilin/Graphen-Nanoplättchen/mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoffe als Gegenelektroden für Hochleistungs-Farbstoffsolarzellen  |  Shih, Y. C., Lin, H. L., & Lin, K. F. 2017. Journal of Electroanalytical Chemistry. 794: 112-119.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aniline sulfate, 5 g

sc-233872
5 g
$27.00