Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anilazine (CAS 101-05-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-(2-Chloroanilino)-2,4-dichloro-1,3,5-triazine
CAS Nummer:
101-05-3
Molekulargewicht:
275.52
Summenformel:
C9H5Cl3N4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anilazine gehört zur Triazen-Klasse von Verbindungen und wird speziell als Dichlorotriazen eingestuft, wobei eines der Wasserstoffatome durch eine o-Chloroanilinogruppe ersetzt wird. Es wurde früher als Fungizid eingesetzt, um Blattflecken und Mehltau effektiv zu bekämpfen. Bemerkenswerterweise fällt Anilazine unter die Kategorie der Triazine und dient als organochlorierter Pestizid. Darüber hinaus wird es als sekundäre Aminverbindung und als Mitglied der Monochlorbenzole eingestuft.


Anilazine (CAS 101-05-3) Literaturhinweise

  1. Mikrobielle Freisetzung und Abbau von nicht extrahierbaren Anilazinrückständen.  |  Liebich, J., et al. 1999. J Agric Food Chem. 47: 3905-10. PMID: 10552742
  2. Bodenadsorptionskoeffizienten von s-Triazinen, geschätzt mit einer neuen Gradienten-HPLC-Methode.  |  Kaune, A., et al. 1998. J Agric Food Chem. 46: 335-343. PMID: 10554242
  3. Photoinduzierte Addition des Fungizids Anilazin an Cyclohexen und Methyloleat als Modellverbindungen von Pflanzenkutikelbestandteilen.  |  Breithaupt, DE. and Schwack, W. 2000. Chemosphere. 41: 1401-6. PMID: 11057576
  4. Bioassay von Anilazin auf mögliche Karzinogenität (CAS-Nr. 101-05-3).  |  ,. 1978. Natl Cancer Inst Carcinog Tech Rep Ser. 104: 1-115. PMID: 12799652
  5. Ovarialzelltests des chinesischen Hamsters für Mutationen und Chromosomenschäden: Daten von nicht karzinogenen Stoffen.  |  Oshiro, Y., et al. 1991. J Appl Toxicol. 11: 167-77. PMID: 1918790
  6. Langfristige Persistenz verschiedener 14C-markierter Pestizide in Böden.  |  Jablonowski, ND., et al. 2012. Environ Pollut. 168: 29-36. PMID: 22591787
  7. Analyse der Glutathion-Transferasen von Arabidopsis in Hefe.  |  Krajewski, MP., et al. 2013. Phytochemistry. 91: 198-207. PMID: 22633844
  8. Trocken-Nass-Zyklen erhöhen die Freisetzung von Pestizidrückständen aus dem Boden.  |  Jablonowski, ND., et al. 2012. Environ Toxicol Chem. 31: 1941-7. PMID: 22782855
  9. Kristallstruktur von Anilazin.  |  Jeon, Y., et al. 2014. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 70: o923. PMID: 25309255
  10. Nachhaltige neuartige Beschallungstechnik: Auswirkungen auf die Fungizidreduktion und die allgemeinen Qualitätsmerkmale von Tomatensaft.  |  Faisal Manzoor, M., et al. 2023. Ultrason Sonochem. 94: 106313. PMID: 36739785
  11. Wirkung von Fungiziden auf das Wachstum und den DNA-, RNA- und Proteinanabolismus einer Rhizobium sp.  |  Garg, FC., et al. 1981. Ann Microbiol (Paris). 132B: 231-9. PMID: 6173004
  12. Wirkung von Anilazin auf Wachstum, Atmung und Enzymaktivität von Escherichia coli.  |  Garg, FC., et al. 1981. Zentralbl Bakteriol Naturwiss. 136: 505-8. PMID: 7034397
  13. Vergleich von Gas- und Flüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Anilazin in Kartoffeln und Tomaten.  |  Lawrence, JF. and Panopio, LG. 1980. J Assoc Off Anal Chem. 63: 1300-3. PMID: 7451394

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Anilazine, 250 mg

sc-257088
250 mg
$133.00