Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Andrastin A (CAS 174232-42-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Methyl-3-(acetyloxy)-4,4,8,12,16-pentamethyl-15,17,19-trioxoandrost-11-ene-14-carboxylate
Anwendungen:
Andrastin A ist ein Mykotoxin, ein FT-Hemmer und eine krebshemmende Verbindung
CAS Nummer:
174232-42-9
Molekulargewicht:
486.60
Summenformel:
C28H38O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Andrastin A ist ein Mykotoxin, das auch als Protein FT (Farnesyltransferase (PFTase))-Inhibitor, anti-Krebs-Verbindung und direkt mit P-Glykoprotein interagiert und den Efflux von Antitumor-Agents in drogenresistenten Zellen hemmt. Es wird angenommen, dass es als Inhibitor mehrerer verschiedener Enzyme wirkt, einschließlich Cyclooxygenase, Lipoxygenase und Phospholipase A2. Darüber hinaus wird angenommen, dass es als Inhibitor des Enzyms Nitric Oxide Synthase wirkt, das für die Produktion von Stickstoffmonoxid im Körper verantwortlich ist.


Andrastin A (CAS 174232-42-9) Literaturhinweise

  1. Andrastin A und Barcelonsäure-Metaboliten, Protein-Farnesyl-Transferase-Inhibitoren aus Penicillium albocoremium: chemotaxonomische Bedeutung und pathologische Implikationen.  |  Overy, DP., et al. 2005. Mycol Res. 109: 1243-9. PMID: 16279417
  2. Mykotoxine und andere sekundäre Stoffwechselprodukte, die in vitro von Penicillium paneum Frisvad und Penicillium roqueforti Thom produziert werden, die aus Grassilage in Irland isoliert wurden.  |  O'Brien, M., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 9268-76. PMID: 17117820
  3. Proteolytische Aktivität, Mykotoxine und Andrastin A in Penicillium roqueforti-Stämmen, die aus den lokalen Sorten Cabrales, Valdeón und Bejes-Tresviso von Blauschimmelkäse isoliert wurden.  |  Fernández-Bodega, MA., et al. 2009. Int J Food Microbiol. 136: 18-25. PMID: 19837474
  4. Multi-Mykotoxin-Analyse von Maissilage mittels LC-MS/MS.  |  Rasmussen, RR., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 397: 765-76. PMID: 20213172
  5. Sekundäre Metaboliten aus Penicillium corylophilum, isoliert aus feuchten Gebäuden.  |  McMullin, DR., et al. 2014. Mycologia. 106: 621-8. PMID: 24891425
  6. Cytochrom P450 für die Synthese von Citreohybridonol: Oxidative Derivatisierung des Andrastin-Gerüsts.  |  Matsuda, Y., et al. 2016. Org Lett. 18: 296-9. PMID: 26731665
  7. Enniatin B und Beauvericin sind in dänischem Getreide weit verbreitet und zeigen auf einer Hochkontrast-Bildgebungsplattform eine hohe Hepatotoxizität.  |  Svingen, T., et al. 2017. Environ Toxicol. 32: 1658-1664. PMID: 27628925
  8. Validierung und Anwendung einer auf Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie basierenden Methode zur Bewertung des gleichzeitigen Vorkommens von Mykotoxinen in Maissilagen aus Milchviehbetrieben in Nordwestspanien.  |  Dagnac, T., et al. 2016. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 33: 1850-1863. PMID: 27707355
  9. Der Gencluster für die Biosynthese von Andrastin A in Penicillium roqueforti.  |  Rojas-Aedo, JF., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 813. PMID: 28529508
  10. Silencing einer zweiten Dimethylallyltryptophan-Synthase von Penicillium roqueforti enthüllt ein neues Clavin-Alkaloid-Gencluster.  |  Fernández-Bodega, Á., et al. 2017. Appl Microbiol Biotechnol. 101: 6111-6121. PMID: 28620689
  11. Die Rolle des sfk1-Gens in dem Fadenpilz Penicillium roqueforti.  |  Torrent, C., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 2424. PMID: 29270163
  12. Der Entwicklungsregulator Pcz1 beeinflusst die Produktion von Sekundärmetaboliten in dem Fadenpilz Penicillium roqueforti.  |  Rojas-Aedo, JF., et al. 2018. Microbiol Res. 212-213: 67-74. PMID: 29853169
  13. Pilzvielfalt und Mykotoxine in verzehrfertigen Lebensmitteln mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt in Nigeria.  |  Ezekiel, CN., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 615. PMID: 32328050
  14. Andrastine A-C, neue Protein-Farnesyltransferase-Inhibitoren, produziert von Penicillium sp. FO-3929. II. Strukturaufklärung und Biosynthese.  |  Uchida, R., et al. 1996. J Antibiot (Tokyo). 49: 418-24. PMID: 8682717
  15. Verstärkung der Arzneimittelakkumulation durch Andrastin A, das von Penicillium sp. FO-3929 in Vincristin-resistenten KB-Zellen produziert wird.  |  Rho, MC., et al. 1998. J Antibiot (Tokyo). 51: 68-72. PMID: 9531989

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Andrastin A, 250 µg

sc-396450
250 µg
$62.00

Andrastin A, 1 mg

sc-396450A
1 mg
$256.00