Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amylopectin, amylose free (CAS 9037-22-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
9037-22-3
Summenformel:
(C6H10O5)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amylopektin ist ein Polysaccharid, das Pflanzen und einigen Tieren als leicht verfügbare Energiequelle dient. Es ist ein verzweigtes Polymer aus Glukosemolekülen, wobei α-1,4-glykosidische Bindungen lineare Ketten bilden und α-1,6-glykosidische Bindungen Verzweigungspunkte schaffen. Amylopektin wird als Substrat für enzymatische Assays und als Standard für die Bestimmung des Molekulargewichts verwendet. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Substrat für Enzyme wie die Amylase dient, die die α-1,4-Glykosidbindungen hydrolysiert und so Glukoseeinheiten freisetzt. Dies ermöglicht die Untersuchung der Enzymkinetik und die Bestimmung der enzymatischen Aktivität. Amylopektin kann als Modellsubstrat für die Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Versuchsbedingungen auf den Kohlenhydratstoffwechsel und die Verdauung verwendet werden. Aufgrund seiner Struktur und Eigenschaften eignet es sich für die Untersuchung der biochemischen Prozesse bei der Kohlenhydratverwertung.


Amylopectin, amylose free (CAS 9037-22-3) Literaturhinweise

  1. Verbesserung der Stärke für Lebensmittel und industrielle Anwendungen.  |  Jobling, S. 2004. Curr Opin Plant Biol. 7: 210-8. PMID: 15003223
  2. Süßer Weizen.  |  Nakamura, T., et al. 2006. Genes Genet Syst. 81: 361-5. PMID: 17159298
  3. Charakterisierung der inneren Struktur von Maisstärke ohne Trennung von Amylose und Amylopektin.  |  Zhu, F., et al. 2013. Carbohydr Polym. 97: 475-81. PMID: 23911473
  4. Verbesserung der ernährungsphysiologischen und funktionellen Qualität durch Genom-Editierung von Nutzpflanzen: Status und Perspektiven.  |  Ku, HK. and Ha, SH. 2020. Front Plant Sci. 11: 577313. PMID: 33193521
  5. Proso-Hirse-Stärke: Eigenschaften, Funktionalität und Anwendungen.  |  Bangar, SP., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 190: 960-968. PMID: 34536472
  6. Gammastrahlung als Modifikator von Stärke - Physikalisch-chemische Perspektive.  |  Sunder, M., et al. 2022. Curr Res Food Sci. 5: 141-149. PMID: 35059645
  7. Entwicklung und Validierung eines schnellen und kostengünstigen Protokolls zur Bestimmung von Amylose und Amylopektin in Maiskörnern.  |  Reddappa, SB., et al. 2022. 3 Biotech. 12: 62. PMID: 35186659
  8. Ein hohes Verhältnis von Amylose zu Amylopektin in stickstofffreiem Futter verringert die ilealen endogenen Aminosäureverluste von Masthühnern.  |  Zhou, H., et al. 2023. Anim Nutr. 14: 111-120. PMID: 37388164

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amylopectin, amylose free, 25 g

sc-487953
25 g
$41.00