Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amylmetacresol (CAS 1300-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Pentyl-m-Cresol; 5-Methyl-2-pentylphenol; 6-n-Amyl-m-cresol
CAS Nummer:
1300-94-3
Molekulargewicht:
178.27
Summenformel:
C12H18O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amylmetacresol ist ein organischer, aromatischer Alkohol. Er ist ein strukturelles Analogon von Kresol. Es handelt sich um eine Amylgruppe, die an ein Metakresol-Grundgerüst gebunden ist. Seine antimikrobiellen Eigenschaften machen es zu einem wirksamen Mittel gegen Bakterien und andere Mikroorganismen, das durch die Zerstörung ihrer Zellmembranen erreicht wird. Die Verbindung wirkt, indem sie die Zellmembranen von Bakterien und Pilzen stört und so deren Funktions- und Vermehrungsfähigkeit beeinträchtigt. Diese Wechselwirkung beeinträchtigt die Integrität und Durchlässigkeit der Membran, was zu ihrer Zerstörung führt. Forscher könnten seine physikalisch-chemischen Eigenschaften untersuchen, wie z. B. sein Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln, seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen und seine Reaktivität mit anderen Verbindungen, um seinen potenziellen Nutzen über die herkömmlichen Verwendungen hinaus zu verstehen.


Amylmetacresol (CAS 1300-94-3) Literaturhinweise

  1. Topische Antiseptika zur Behandlung von Halsschmerzen blockieren spannungsabhängige neuronale Natriumkanäle auf eine dem Lokalanästhetikum ähnliche Weise.  |  Buchholz, V., et al. 2009. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 380: 161-8. PMID: 19367399
  2. Schnelle Linderung von akuten Halsschmerzen mit AMC/DCBA-Halsbonbons: randomisierte kontrollierte Studie.  |  McNally, D., et al. 2010. Int J Clin Pract. 64: 194-207. PMID: 19849767
  3. ACP Journal Club. Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol-Lutschtabletten waren besser als Placebo-Lutschtabletten zur Linderung von akuten Halsschmerzen.  |  Thomas, MJ. 2010. Ann Intern Med. 153: JC2-6. PMID: 20713785
  4. Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von AMC/DCBA Warm Lutschtabletten oder AMC/DCBA Cool Lutschtabletten bei der Linderung von akuten Halsschmerzen.  |  Wade, AG., et al. 2011. BMC Fam Pract. 12: 6. PMID: 21332976
  5. Offene Geschmacksteststudie zur Bewertung der Akzeptanz von Amylmetacresol/2,4-Dichlorbenzylalkohol-Rachenbonbons mit Erdbeergeschmack und Orangengeschmack bei gesunden Kindern.  |  Thompson, A., et al. 2013. Drugs R D. 13: 101-7. PMID: 23588685
  6. Eine Kombination von topischen Antiseptika zur Behandlung von Halsschmerzen blockiert spannungsabhängige neuronale Natriumkanäle.  |  Foadi, N., et al. 2014. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 387: 991-1000. PMID: 25012093
  7. Viruzide Wirkung von Halsschmerztabletten gegen die Atemwegsviren Parainfluenza Typ 3 und Cytomegalovirus.  |  Shephard, A. and Zybeshari, S. 2015. Antiviral Res. 123: 158-62. PMID: 26408353
  8. Amylmetacresol/2,4-Dichlorbenzylalkohol, Hexylresorcin oder Carrageen-Lutschtabletten als Wirkstoffe zur Behandlung von Halsentzündungen.  |  Morokutti-Kurz, M., et al. 2017. Int J Gen Med. 10: 53-60. PMID: 28280379
  9. Wirksamkeit von Amylmetacresol und 2,4-Dichlorbenzylalkohol-Halsbonbons bei Patienten mit akuten Halsschmerzen aufgrund einer Infektion der oberen Atemwege: ein systematisches Prüfprotokoll.  |  Tan, TW., et al. 2017. JBI Database System Rev Implement Rep. 15: 862-872. PMID: 28398972
  10. Wirksamkeit von AMC/DCBA-Lutschtabletten bei Halsentzündungen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Weckmann, G., et al. 2017. Int J Clin Pract. 71: PMID: 28869700
  11. Spektrum der bakteriziden Wirkung von Amylmetacresol/2,4-Dichlorbenzylalkohol-Lutschtabletten gegen Organismen des oropharyngealen Bereichs, die an Pharyngitis beteiligt sind.  |  Matthews, D., et al. 2018. Int J Gen Med. 11: 451-456. PMID: 30568479
  12. Analyse von 44 Arzneimitteln, die von älteren Menschen konsumiert werden, mittels Flüssigchromatographie gekoppelt an Tandem-Massenspektrometrie.  |  Gómez-Canela, C., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 168: 55-63. PMID: 30784890
  13. Nigella sativa-Samenextrakt - Anwendbarkeit in Präparaten gegen Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus und Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit menschlicher Hautfibroblasten.  |  Gawron, G., et al. 2019. J Ethnopharmacol. 244: 112135. PMID: 31377263
  14. [Synergistische antibakterielle Aktivität von Berberin in Kombination mit Amylmetacresol gegen Enterococcus faecalis in vitro].  |  Gong, T., et al. 2020. Sichuan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 51: 749-754. PMID: 33236595
  15. Präoperatives Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol mit Lignocain-Lutschtabletten reduzieren postoperative Halsschmerzen nach Allgemeinanästhesie mit supraglottischen Atemwegsgeräten: Eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie.  |  Sundaraj, S., et al. 2022. Indian J Anaesth. 66: 523-529. PMID: 36111094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amylmetacresol, 1 g

sc-480426
1 g
$398.00