Direktverknüpfungen
AMPSO (2-Amino-2-methyl-1-propanolsulfonsäure) ist ein zwitterionischer biologischer Puffer, der in der biochemischen und molekularbiologischen Forschung häufig zur Stabilisierung des pH-Werts in biologischen Systemen eingesetzt wird, insbesondere unter Bedingungen, bei denen andere übliche Puffer versagen könnten. AMPSO hat einen nützlichen Pufferbereich von 8,3 bis 10,1 und ist daher besonders für alkalische Anwendungen geeignet. Seine Pufferkapazität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer stabilen Umgebung bei biochemischen Reaktionen, die empfindlich auf pH-Schwankungen reagieren, wie DNA/RNA-Extraktionen und Proteinlöslichkeitsstudien bei höheren pH-Werten. Die chemische Struktur von AMPSO, die sowohl Amino- als auch Sulfonsäuregruppen aufweist, ermöglicht es ihm, effizient als zwitterionischer Puffer zu arbeiten; es kann Protonen abgeben oder aufnehmen und so den pH-Wert stabilisieren, indem es die durch saure oder basische Verbindungen in der Lösung verursachten Veränderungen abschwächt. Diese einzigartige Eigenschaft ist für Anwendungen wie die Elektrophorese und chromatografische Techniken, bei denen eine präzise pH-Kontrolle erforderlich ist, um eine genaue Mobilität und Trennung von Biomolekülen zu gewährleisten, unerlässlich. In der Forschung wird AMPSO nicht nur wegen seiner pH-Stabilität geschätzt, sondern auch wegen seiner geringen UV-Absorption und seiner minimalen Wechselwirkung mit biologischen Molekülen, wodurch sichergestellt wird, dass es die untersuchten biochemischen Prozesse nicht beeinträchtigt. Dies macht AMPSO zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Labors, die sich auf biochemische und molekularbiologische Protokolle mit hohem pH-Wert konzentrieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
AMPSO, 25 g | sc-239247 | 25 g | $60.00 |