Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMPD1 Antikörper (D-7): sc-393117

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AMPD1 Antikörper (D-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ AMPD1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 104-181 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von AMPD1 aus der Spezies human
  • AMPD1 Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von AMPD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AMPD1 Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AMPD1 (D-7): sc-393117 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für AMPD1 Antikörper (D-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit AMPD1 Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AMPD1-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ AMPD1-Antikörper (auch als AMPD1-Antikörper bezeichnet), der das AMPD1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der AMPD1-Antikörper (D-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des AMPD1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Adenosinmonophosphat (AMP) Deaminase ist ein zytosolisches Enzym, das für die hydrolytische Deamination von AMP zu Inosinmonophosphat (IMP) und NH3 verantwortlich ist. AMP-Deaminase funktioniert als Homotetramer und nimmt am Purin-Nukleotid-Zyklus teil und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiemetabolismus. In Säugetieren existieren drei unterschiedlich exprimierte Isoenzyme von AMP-Deaminase, nämlich AMPD1, AMPD2 und AMPD3, die sich in ihren N-terminalen Domänen unterscheiden, während sie eine konservierte C-terminale katalytische Domäne teilen. AMPD1 wird in Skelettmuskeln exprimiert; AMPD2 wird in undifferenzierten Myoblasten, glatten Muskeln, embryonalen Muskeln und nicht-muskulärem Gewebe gefunden; und AMPD3 wird in Erythrozyten exprimiert. Defekte im AMPD1-Gen führen zu einer Adenosinmonophosphat-Deaminase-Mangelmuskelerkrankung (AMPDDM). AMPDDM ist eine metabolische Störung, die zu einer übungsbedingten Myopathie führt und sich durch übungsbedingte Muskelschmerzen, Krämpfe und frühe Ermüdung auszeichnet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AMPD1 Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung von N-terminalen Sequenzen in menschlichen AMP-Deaminase-Isoformen, die die Bindung kontraktiler Proteine beeinflussen.  |  Mahnke-Zizelman, DK. and Sabina, RL. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 285: 489-95. PMID: 11444869
  2. Expression, Reinigung und Hemmung der In-vitro-Proteolyse von rekombinanten menschlichen AMPD2 (Isoform L) Enzymen.  |  Haas, AL. and Sabina, RL. 2003. Protein Expr Purif. 27: 293-303. PMID: 12597889
  3. Form der AMP-Deaminase aus der menschlichen Leber in voller Größe?  |  Szydlowska, M., et al. 2004. Mol Cell Biochem. 266: 133-7. PMID: 15646034
  4. Klinische Bedeutung und Neuropathologie der primären MADD bei C34-T- und G468-T-Mutationen des AMPD1-Gens.  |  Fischer, S., et al. 2005. Clin Neuropathol. 24: 77-85. PMID: 15803807
  5. Expressionsmuster von AMP-Deaminase- und zytosolischen 5'-Nukleotidase-Genen in der menschlichen Plazenta.  |  Roszkowska, A., et al. 2008. Mol Cell Biochem. 311: 249-51. PMID: 18165923
  6. [AMPD-Gene und Urat-Stoffwechsel].  |  Morisaki, H. and Morisaki, T. 2008. Nihon Rinsho. 66: 771-7. PMID: 18409530
  7. Klonierung, Sequenz und Charakterisierung des menschlichen AMPD2-Gens: Hinweise auf eine Transkriptionsregulierung durch zwei eng beieinander liegende Promotoren.  |  Mahnke-Zizelman, DK., et al. 1996. Biochim Biophys Acta. 1308: 122-32. PMID: 8764830
  8. Regulierung der AMP-Deaminase 3 (Isoform C) der Ratte durch Entwicklung und Skelettmuskelfasertyp.  |  Mahnke-Zizelman, DK., et al. 1997. Biochem J. 326 (Pt 2): 521-9. PMID: 9291127

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AMPD1 Antikörper (D-7)

sc-393117
200 µg/ml
$316.00

AMPD1 (D-7): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-523811
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AMPD1 Antikörper (D-7) AC

sc-393117 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AMPD1 Antikörper (D-7) HRP

sc-393117 HRP
200 µg/ml
$316.00

AMPD1 Antikörper (D-7) FITC

sc-393117 FITC
200 µg/ml
$330.00

AMPD1 Antikörper (D-7) PE

sc-393117 PE
200 µg/ml
$343.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-393117 AF488
200 µg/ml
$357.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-393117 AF546
200 µg/ml
$357.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-393117 AF594
200 µg/ml
$357.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-393117 AF647
200 µg/ml
$357.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-393117 AF680
200 µg/ml
$357.00

AMPD1 Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-393117 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with AMPD1 (D-7): sc-393117 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393117, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of AMPD1 expressionNice Western blot data of AMPD1 expression in rat skeletal muscle and human skeletal muscle tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393117, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AMPD1 Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393117, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT