Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMOZ-d5 (CAS 1017793-94-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Amino-5-morpholinomethyl-2-oxazolidinone-d5; 4,4,5,α,α-Pentadeutero-3-amino-5-morpholinomethyl-2-oxazolidinone
Anwendungen:
AMOZ-d5 ist ein markierter Metabolit von Nitrofuran
CAS Nummer:
1017793-94-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
206.25
Summenformel:
C8H10D5N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AMOZ-d5, ein deuteriertes Analogon von Aflatoxin M1 (AMOZ), ist eine unschätzbare Verbindung für die analytische Chemie, insbesondere für die Untersuchung von Aflatoxinen in Umweltproben. Der Einbau von fünf Deuteriumatomen anstelle von Wasserstoff verleiht AMOZ-d5 im Vergleich zu seinem nicht deuterierten Gegenstück unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften, wie z. B. eine leicht unterschiedliche Masse. Diese Modifikation macht es zu einem idealen internen Standard für die Quantifizierung mittels Massenspektrometrie und ermöglicht eine genauere und präzisere Messung des Aflatoxingehalts. Die Verwendung von AMOZ-d5 ist von entscheidender Bedeutung für die Forschung, die sich auf das Verständnis der Verteilung, des Stoffwechsels und der Umweltpersistenz von Aflatoxinen konzentriert und dadurch die Entwicklung effektiverer Nachweis- und Quantifizierungsmethoden erleichtert. Die Rolle von AMOZ-d5 bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit von Analyseergebnissen trägt wesentlich zum Fortschritt von Umwelt- und Gesundheitsstudien bei, bei denen das Verständnis der Auswirkungen von Aflatoxinen von größter Bedeutung ist.


AMOZ-d5 (CAS 1017793-94-0) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen der Verwendung von Semicarbazid als metabolisches Ziel der Nitrofurazon-Kontamination in beschichteten Produkten.  |  Pereira, AS., et al. 2004. Food Addit Contam. 21: 63-9. PMID: 14744681
  2. Bestimmung von Nitrofuran-Metaboliten in Geflügelmuskeln und -eiern durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Finzi, JK., et al. 2005. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 824: 30-5. PMID: 16061430
  3. Bestimmung von Nitrofuranrückständen in Milch von Milchkühen mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Chu, PS. and Lopez, MI. 2007. J Agric Food Chem. 55: 2129-35. PMID: 17326656
  4. Bestimmung von Nitrofuran-Metaboliten in Milch durch Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisierungs-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Rodziewicz, L. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 864: 156-60. PMID: 18280226
  5. [Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in tierischen Geweben mittels LC-MS/MS-Methode].  |  Rodziewicz, L. and Zawadzka, I. 2007. Rocz Panstw Zakl Hig. 58: 625-32. PMID: 18578344
  6. Nachweis, Anreicherung, Verteilung und Abbau von Furaltadon- und Nifursol-Rückständen in Geflügelmuskel, -leber und -magen.  |  Barbosa, J., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 11927-34. PMID: 22011291
  7. Bestimmung der gesamten Nitrofuran-Metaboliten in Garnelenmuskeln mittels Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie im chemischen Ionisierungsmodus bei Atmosphärendruck.  |  An, H., et al. 2012. J AOAC Int. 95: 1222-33. PMID: 22970594
  8. Bestimmung von Nitrofuran- und Chloramphenicol-Rückständen durch hochauflösende Massenspektrometrie im Vergleich zur Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie.  |  Kaufmann, A., et al. 2015. Anal Chim Acta. 862: 41-52. PMID: 25682427
  9. Quantifizierung von Chloramphenicol- und Nitrofuran-Metaboliten in Aquakulturprodukten mittels mikrowellenunterstützter Derivatisierung, automatisierter SPE und LC-MS/MS.  |  Veach, BT., et al. 2015. J AOAC Int. 98: 588-594. PMID: 26025616
  10. Quantitative Analyse von Nitrofuran-Metaboliten und Chloramphenicol in Garnelen mittels Acetonitril-Extraktion und Flüssigchromatograph-Tandem-Massenspektrometrie-Detektion: Eine Validierung in einem einzigen Labor.  |  An, H., et al. 2015. J AOAC Int. 98: 602-608. PMID: 26025834
  11. Quantifizierung und Bestätigung von Chloramphenicol, Florfenicol und Nitrofuran-Metaboliten in Honig mittels LC-MS/MS.  |  Veach, BT., et al. 2018. J AOAC Int. 101: 897-904. PMID: 29187264
  12. Neue Methode zur Analyse von Nitrofuranen und Nitrofuranmetaboliten in verschiedenen biologischen Matrices mittels UHPLC-MS/MS.  |  Śniegocki, T., et al. 2018. J Vet Res. 62: 161-166. PMID: 30364874
  13. Entwicklung und Validierung einer schnellen LC-MS/MS-Methode für die Bestätigungsanalyse der gebundenen Rückstände von acht Nitrofuran-Drogen in Fleisch unter Verwendung der Mikrowellenreaktion.  |  Regan, G., et al. 2022. Anal Bioanal Chem. 414: 1375-1388. PMID: 34816286

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AMOZ-d5, 10 mg

sc-217641
10 mg
$286.00