Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amoxicillin-d4 (CAS 2673270-36-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Amoxicillin-d4 ist ein gekennzeichnetes halbsynthetisches Antibiotikum, das mit Penicillin verwandt ist.
CAS Nummer:
2673270-36-3
Molekulargewicht:
369.43
Summenformel:
C16H15D4N3O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amoxicillin-d4 ist ein markiertes halbsynthetisches Antibiotikum, das mit Penicillin verwandt ist und antibakterielle Eigenschaften aufweist. Es hemmt das Wachstum von Bakterien, indem es die Zellwand stört und so Bakterien abtötet. Es hemmt auch die Produktion von Toxinen einiger Bakterien, wodurch deren pathogene Wirkung verhindert wird. Amoxicillin-d4 hat auch entzündungshemmende Wirkungen. Es wird verwendet, um das Bakterienwachstum, Antibiotikaresistenz und die Auswirkungen von Antibiotika auf bakterielle Biofilme zu untersuchen. Darüber hinaus wird es in der Erforschung der bakteriellen Genetik und zur Untersuchung der Auswirkungen von Antibiotika auf den menschlichen Körper eingesetzt.


Amoxicillin-d4 (CAS 2673270-36-3) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von antibakteriellen Stoffen in Futtermitteln durch Flüssigextraktion unter Druck, gefolgt von Online-Reinigung und Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kantiani, L., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 1195-205. PMID: 20694814
  2. Schnelle und gleichzeitige Quantifizierung von Amoxicillin und Clavulansäure in menschlichem Plasma und Urin durch Ultra-Performance Liquid Chromatography Tandem Mass Spectrometry und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Fan, Y., et al. 2016. Anal Sci. 32: 1269-1276. PMID: 27941254
  3. Relative orale Bioverfügbarkeit von zwei Amoxicillin-Clavulansäure-Formulierungen bei gesunden Hunden: Eine Pilotstudie.  |  Moczarnik, J., et al. 2019. J Am Anim Hosp Assoc. 55: 14-22. PMID: 30427713
  4. Eine 2D-HPLC-MS/MS-Methode für verschiedene Antibiotika in Blutplasma, Plasmawasser und verschiedenen Gewebeproben.  |  Rehm, S. and Rentsch, KM. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 715-725. PMID: 31900530
  5. Kontrolle von antimikrobiellen Substanzen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie: Bewertung der Kreuzkontaminationsraten auf Ebene des landwirtschaftlichen Betriebs.  |  Gaugain, M., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 9033-9042. PMID: 32790357
  6. Antibiotikaresistenz bei Escherichia coli von Masthühnern nach Amoxicillin-Behandlung in einer experimentellen Umgebung.  |  Burow, E., et al. 2020. Microb Drug Resist. 26: 1098-1107. PMID: 32915693
  7. Bewertung der Urinkonzentration von Amoxicillin und Clavulanat bei Katzen.  |  KuKanich, K., et al. 2021. J Vet Intern Med. 35: 456-461. PMID: 33280171
  8. Multiklassenanalyse von 30 antimikrobiellen Rückständen in Geflügelfedern durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Dréano, E., et al. 2021. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 38: 1701-1716. PMID: 34254877
  9. Pharmakokinetik von Amoxicillin und Clavulanat-Kalium für Suspensionen (200 mg/28,5 mg) bei gesunden Probanden: Studie über die Zugabe von Stabilisatoren und Nahrungsmitteleffekte.  |  Xu, SM., et al. 2022. Clin Pharmacol Drug Dev. 11: 1314-1321. PMID: 35838110
  10. Validierung einer LC-MS/MS-Methode zur quantitativen Analyse von vier Antibiotika in Schweinegeweben und -plasma zur Bewertung des Risikos der Übertragung von Rückständen auf essbare Matrices nach Exposition gegenüber kreuzkontaminiertem Futter.  |  Santos-Santórum Suárez, C., et al. 2022. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 39: 1818-1827. PMID: 36194447
  11. Ökologische Mechanismen der Verschiebung der mikrobiellen Biodiversität in Sedimenten und die Rolle antimikrobieller Resistenzgene bei der Steuerung des mikrobiellen Umsatzes.  |  Ohore, OE., et al. 2023. J Environ Manage. 325: 116547. PMID: 36419283
  12. Populationspharmakokinetische Analyse beweist Überlegenheit der Dauerinfusion bei der PK/PD-Zielerreichung mit Oxacillin bei Staphylokokkeninfektionen.  |  Murínová, I., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 36551393
  13. Empfindliche und schnelle Methode zur Quantifizierung von Amoxicillin in Minischwein-Plasma und -Milch mittels LC-MS/MS: Ein Beitrag aus dem IMI-Projekt ConcePTION.  |  Armoudjian, Y., et al. 2023. J Pharmacol Toxicol Methods. 107264. PMID: 36958568

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amoxicillin-d4, 1 mg

sc-217640
1 mg
$450.00

Amoxicillin-d4, 10 mg

sc-217640A
10 mg
$2545.00