Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium tartrate dibasic (CAS 3164-29-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-(+)-Tartaric acid diammonium salt, Diammonium tartrate
Anwendungen:
Ammonium tartrate dibasic wird in biologischen Anwendungen als Stickstoffquelle verwendet.
CAS Nummer:
3164-29-2
Molekulargewicht:
184.15
Summenformel:
(NH4)2C4H4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumtartrat dibasisch wird häufig in der analytischen Chemie verwendet, insbesondere bei Untersuchungen zur chiralen Trennung. Diese Verbindung fungiert als chirales Trennmittel, das zur Trennung von Enantiomeren in verschiedenen Substanzen dient. Die Forscher konzentrieren sich auf ihre Anwendung in optischen Auflösungsverfahren, um die Effizienz dieser Methoden besser zu verstehen und zu verbessern. Darüber hinaus wird Ammoniumtartrat dibasisch auf seine Rolle als Puffer in biochemischen Tests untersucht, bei denen die Stabilität des pH-Werts entscheidend ist. Die Fähigkeit der Verbindung, eine kontrollierte Umgebung aufrechtzuerhalten, erleichtert präzise Messungen und Reaktionen in Versuchsaufbauten. Darüber hinaus ist die Verwendung von Ammoniumtartrat-dibasisch in der Kristallzüchtungsforschung von Bedeutung, da es zur Bildung von Kristallen mit spezifischen optischen und strukturellen Eigenschaften beiträgt, die in der Materialwissenschaft und Mineralogie untersucht werden.


Ammonium tartrate dibasic (CAS 3164-29-2) Literaturhinweise

  1. Kulturmedien und Stickstoffquellen, die die Bildung von Stromata und Ascocarps bei Petromyces alliaceus (Aspergillus Sektion Flavi) fördern.  |  McAlpin, CE. and Wicklow, DT. 2005. Can J Microbiol. 51: 765-71. PMID: 16391655
  2. Verstärkung der Chiralität in zweidimensionalen enantiomorphen Gittern.  |  Fasel, R., et al. 2006. Nature. 439: 449-52. PMID: 16437111
  3. Überexpression, Kristallisation und vorläufige röntgenkristallographische Analyse der Erythronat-4-Phosphat-Dehydrogenase aus Pseudomonas aeruginosa.  |  Ha, JY., et al. 2006. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 62: 139-41. PMID: 16511285
  4. Verbesserung der ESR-Dosimetrie für thermische Neutronenstrahlen durch den Zusatz von Gadolinium.  |  Brai, M., et al. 2007. Phys Med Biol. 52: 5219-30. PMID: 17762082
  5. Mehrere Kristallformen von menschlichem MacroD2.  |  Wazir, S., et al. 2020. Acta Crystallogr F Struct Biol Commun. 76: 477-482. PMID: 33006575
  6. Small-Wedge-Synchrotron- und serielle XFEL-Datensätze für Cysteinyl-Leukotrien-GPCRs.  |  Marin, E., et al. 2020. Sci Data. 7: 388. PMID: 33184270
  7. Aspergillus fumigatus, eine einkernige Spezies mit ungleichartigen Nachkommen.  |  Danion, F., et al. 2021. J Fungi (Basel). 7: PMID: 33419224
  8. Rosmarinsäure und Natriumcitrat haben eine synergistische bakteriostatische Wirkung gegen Vibrio-Spezies durch Hemmung der Eisenaufnahme.  |  Lu, P., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34884815
  9. Strukturen von NPAS4-ARNT- und NPAS4-ARNT2-Heterodimeren enthüllen neue Dimerisierungsmodalitäten in der bHLH-PAS-Transkriptionsfaktor-Familie.  |  Sun, X., et al. 2022. Proc Natl Acad Sci U S A. 119: e2208804119. PMID: 36343253
  10. Die Proteinkonformationsbasis der Isoflavonbiosynthese.  |  Wang, X., et al. 2022. Commun Biol. 5: 1249. PMID: 36376429
  11. Integrative Struktur- und Funktionsanalyse des menschlichen Apfelsäureenzyms 3: Ein potenzielles therapeutisches Ziel für Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Grell, TAJ., et al. 2022. Heliyon. 8: e12392. PMID: 36590518
  12. Screening und Epitopcharakterisierung von diagnostischen Nanokörpern gegen das gesamte und aktivierte Toxin von Bacteroides fragilis.  |  Guo, Y., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1065274. PMID: 36845160
  13. Strukturelle und biochemische Erkenntnisse über PsEst3, eine neue Esterase vom GHSR-Typ aus Paenibacillus sp. R4.  |  Son, J., et al. 2023. IUCrJ. 10: 220-232. PMID: 36862488

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium tartrate dibasic, 250 g

sc-214537
250 g
$61.00

Ammonium tartrate dibasic, 500 g

sc-214537A
500 g
$146.00