Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium polyphosphate (CAS 68333-79-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
68333-79-9
Summenformel:
(NH4PO3)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumpolyphosphat findet eine breite Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen. Es dient als wichtiger Pufferstoff in biochemischen und physiologischen Experimenten und spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Zellkulturvorbereitung. Darüber hinaus wird dieses Verbindung als Reagenz für die organische Verbindungssynthese und als Katalysator in der Polymerproduktion eingesetzt. Mechanistisch wirkt Ammoniumpolyphosphat ähnlich wie andere Phosphate. Als Säure löst es bei der Lösung in Wasser Wasserstoffionen (H +) frei. Diese Wasserstoffionen wiederum dienen als Katalysatoren für eine Vielzahl von chemischen Reaktionen. Darüber hinaus verleiht die Anwesenheit des Ammoniumkomponenten in der Verbindung Pufferungseigenschaften, die den pH-Wert der Lösung effektiv stabilisieren.


Ammonium polyphosphate (CAS 68333-79-9) Literaturhinweise

  1. Verbessertes Pyrolyseverhalten von Ammoniumpolyphosphat-Melamin-expandierbaren (APP-MEL-EG) intumeszierenden feuerhemmenden Beschichtungssystemen unter Verwendung von Ceroxid und Dolomit als Additive für die Anwendung bei I-Trägern aus Stahl.  |  Zoleta, JB., et al. 2020. Heliyon. 6: e03119. PMID: 31909279
  2. Ammoniumpolyphosphat mit hoher spezifischer Oberfläche durch Einbindung eines Zeolith-Imidazol-Gerüsts in EVA-Harz: Signifikante mechanische Eigenschaften, Migrationsbeständigkeit und Flammwidrigkeit.  |  Wang, J., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32131420
  3. Vernetzungsmodifikation von Ammoniumpolyphosphat durch Ionenaustausch und Selbstmontage zur Verbesserung der Brandschutzeigenschaften von Polypropylen.  |  Pan, Y., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 33238514
  4. Eine intelligente Brandschutzbeschichtung auf der Grundlage von Ammoniumpolyphosphat/Epoxid-Verbundwerkstoffen und laserinduziertem Graphen.  |  Yang, W., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33806971
  5. Herstellung von mit Ammoniumpolyphosphat und Farbstoff kointerkalierten LDH/Polypropylen-Verbundwerkstoffen mit verbesserten flammhemmenden und UV-beständigen Eigenschaften.  |  Liu, Y., et al. 2021. Chemosphere. 277: 130370. PMID: 34384194
  6. Akustische Leistung und Flammwidrigkeit von Ammoniumpolyphosphat/Diethylethylphosphonat-Polyurethan-Hartschaumstoffen.  |  Zhang, H., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35160410
  7. Mikro-Nanometer-Partikelzusammensetzung und funktionelles Design von nano-strukturiertem Ammoniumpolyphosphat an der Oberfläche und seine Anwendung in flammhemmendem Polypropylen.  |  Wu, X., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35214935
  8. Oberflächenmodifizierung von Ammoniumpolyphosphat zur Verbesserung der flammhemmenden Eigenschaften von thermoplastischem Polyurethan.  |  Wang, Z., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 35329442
  9. Biobasiertes Arginin-oberflächenmodifiziertes Ammoniumpolyphosphat: ein effizientes intumeszierendes Flammschutzmittel für Epoxidharz.  |  Cheng, C., et al. 2022. RSC Adv. 12: 9223-9237. PMID: 35424861
  10. Hocheffiziente Entfernung von Cadmium aus wässriger Lösung durch mit Ammoniumpolyphosphat modifizierte Biokohle.  |  Huang, K., et al. 2022. Chemosphere. 305: 135471. PMID: 35764111
  11. Recycling und Anwendungen von Ammoniumpolyphosphat/Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol durch Laser-Ritztechniken für Elektrodenmaterialien von Superkondensatoren.  |  Yang, W., et al. 2022. RSC Adv. 12: 19055-19062. PMID: 35865584
  12. Synergistischer Flammschutz von phosphatiertem Sesbania-Gummi/Ammoniumpolyphosphat auf Polymilchsäure.  |  Zhang, Q., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35897921
  13. Mechanisch robuste und flammhemmende Poly(lactid)/Poly(butylenadipat-co-terephthalat)-Verbundwerkstoffe auf der Basis von Kohlenstoffnanoröhrchen und Ammoniumpolyphosphat.  |  Wang, P., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 221: 573-584. PMID: 36087754

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium polyphosphate, 1 g

sc-492821
1 g
$189.00

Ammonium polyphosphate, 5 g

sc-492821A
5 g
$515.00