Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Zweibasisches Ammoniumphosphat (DAP) ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Forschungsanwendungen weit verbreitet ist, vor allem wegen ihrer Rolle als Phosphor- und Stickstoffquelle, zwei Elementen, die für zahlreiche biochemische und synthetische Prozesse entscheidend sind. Dieses anorganische Salz wird häufig bei der Herstellung von Pufferlösungen verwendet, die bestimmte pH-Werte benötigen, um die Stabilität und Aktivität von Enzymen bei biochemischen Tests aufrechtzuerhalten. Seine einzigartige Fähigkeit, Phosphationen in Lösung freizusetzen, macht es zu einem unschätzbaren Hilfsmittel in der Molekularbiologie, insbesondere bei der Untersuchung von DNA und RNA, wo es zur Ausfällung von Nukleinsäuren beiträgt und so deren Extraktion und Reinigung erleichtert. Darüber hinaus dient Ammoniumphosphat dibasisch als Nährstoff in mikrobiologischen Kulturmedien und fördert das Wachstum einer Vielzahl von Mikroorganismen, indem es wesentliche Elemente liefert, die für zelluläre Prozesse erforderlich sind. Im Bereich der Materialwissenschaften trägt Ammoniumphosphat dibasisch zur Synthese neuartiger Materialien und zur Nanotechnologieforschung bei, wo seine Eigenschaften genutzt werden, um Materialien auf Phosphorbasis mit potenziellen Anwendungen in der Katalyse, Energiespeicherung und Umwandlungstechnologien zu schaffen. Diese vielseitige Chemikalie spielt somit eine zentrale Rolle bei der Förderung der Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, unterstützt die Entwicklung neuer Technologien und verbessert unser Verständnis biologischer Systeme.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ammonium phosphate dibasic, 100 g | sc-202947 | 100 g | $29.00 | |||
Ammonium phosphate dibasic, 500 g | sc-202947A | 500 g | $56.00 | |||
Ammonium phosphate dibasic, 2.5 kg | sc-202947B | 2.5 kg | $154.00 |