Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium phosphate dibasic (CAS 7783-28-0)

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ammonium hydrogenphosphate
Anwendungen:
Ammonium phosphate dibasic ist eine wasserlösliche Zubereitung von Ammoniumphosphat
CAS Nummer:
7783-28-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
132.06
Summenformel:
HPO4•(NH4)2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Zweibasisches Ammoniumphosphat (DAP) ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Forschungsanwendungen weit verbreitet ist, vor allem wegen ihrer Rolle als Phosphor- und Stickstoffquelle, zwei Elementen, die für zahlreiche biochemische und synthetische Prozesse entscheidend sind. Dieses anorganische Salz wird häufig bei der Herstellung von Pufferlösungen verwendet, die bestimmte pH-Werte benötigen, um die Stabilität und Aktivität von Enzymen bei biochemischen Tests aufrechtzuerhalten. Seine einzigartige Fähigkeit, Phosphationen in Lösung freizusetzen, macht es zu einem unschätzbaren Hilfsmittel in der Molekularbiologie, insbesondere bei der Untersuchung von DNA und RNA, wo es zur Ausfällung von Nukleinsäuren beiträgt und so deren Extraktion und Reinigung erleichtert. Darüber hinaus dient Ammoniumphosphat dibasisch als Nährstoff in mikrobiologischen Kulturmedien und fördert das Wachstum einer Vielzahl von Mikroorganismen, indem es wesentliche Elemente liefert, die für zelluläre Prozesse erforderlich sind. Im Bereich der Materialwissenschaften trägt Ammoniumphosphat dibasisch zur Synthese neuartiger Materialien und zur Nanotechnologieforschung bei, wo seine Eigenschaften genutzt werden, um Materialien auf Phosphorbasis mit potenziellen Anwendungen in der Katalyse, Energiespeicherung und Umwandlungstechnologien zu schaffen. Diese vielseitige Chemikalie spielt somit eine zentrale Rolle bei der Förderung der Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, unterstützt die Entwicklung neuer Technologien und verbessert unser Verständnis biologischer Systeme.


Ammonium phosphate dibasic (CAS 7783-28-0) Literaturhinweise

  1. Entfernung von wässrigem Ammonium mit Magnesiumphosphaten, die aus der Ammonium-Eliminierung von Magnesiumammoniumphosphat gewonnen werden.  |  Sugiyama, S., et al. 2005. J Colloid Interface Sci. 292: 133-8. PMID: 16023661
  2. Enantioselektive Bestimmung von Tramadol und seinen wichtigsten Phase-I-Metaboliten in menschlichem Plasma durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Ardakani, YH., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 864: 109-15. PMID: 18282749
  3. Calciumphosphat-Nanopartikel für die Transfektion von Zellen.  |  Kovtun, A., et al. 2009. Biomed Mater Eng. 19: 241-7. PMID: 19581719
  4. Die Anwendung von zweibasigem Ammoniumphosphat erhöht die Konzentration von Aromastoffen in Heidelbeersirupwein aus dem Moor.  |  Wang, SY., et al. 2016. Molecules. 22: PMID: 28036078
  5. Validierung eines LC-MS/MS-Tests zur gleichzeitigen Überwachung der intrazellulären aktiven Metaboliten von Tenofovir, Emtricitabin und Lamivudin in getrockneten Blutflecken.  |  Schauer, AP., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 149: 40-45. PMID: 29100029
  6. Neuartige Dihydroxy-haltige Ammoniumphosphat-basierte Poly(milchsäure): Synthese, Charakterisierung und Flammwidrigkeit.  |  Jian, RK., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30960796
  7. Magnesium-Ammonium-Phosphat-Komposit-Hydrogel fördert in vitro die Osteogenese und Angiogenese.  |  Liu, C., et al. 2021. ACS Omega. 6: 9449-9459. PMID: 33869925
  8. Risikofaktoren für Magnesium-Ammonium-Phosphat-Urolithiasis bei Hunden in Verbindung mit bakterieller Infektion.  |  Uttamamul, N., et al. 2022. J Vet Sci. 23: e6. PMID: 35088952
  9. Zugang zu leistungsstarken Li-reichen Schichtoxidkathoden durch Ammoniumphosphat-Oberflächenbehandlung.  |  Huang, X., et al. 2023. Chem Commun (Camb). 59: 5379-5382. PMID: 37060128
  10. Verbesserte Ionisierung von Phosphopeptiden mit Ammoniumphosphat als Matrixzusatz durch MALDI-MS  |  Ying ZHANG, Hao-Jie LU, Peng-Yuan YANG. 2008. Chinese Journal of Chemistry,. 26: 1863-1869.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium phosphate dibasic, 100 g

sc-202947
100 g
$29.00

Ammonium phosphate dibasic, 500 g

sc-202947A
500 g
$56.00

Ammonium phosphate dibasic, 2.5 kg

sc-202947B
2.5 kg
$154.00