Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium hydrogencitrate (CAS 3012-65-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Citric acid ammonium salt
Anwendungen:
Ammonium hydrogencitrate ist eine Elektrolyt-Trägerverbindung für MALDI-Matrizen
CAS Nummer:
3012-65-5
Molekulargewicht:
226.18
Summenformel:
C6H14N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumhydrogencitrat mit der chemischen Formel C6H7O7NH4 ist ein organisches Ammoniumsalz, das sich von Zitronensäure ableitet, wobei ein Wasserstoffatom durch ein Ammoniumion ersetzt wird. Diese Verbindung wird in der analytischen Chemie und in der Umweltchemie wegen ihrer chelatbildenden Eigenschaften sehr geschätzt, da sie stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Diese Fähigkeit macht sie zu einem wichtigen Bestandteil von Wasseraufbereitungsprozessen, wo sie zur Entfernung von metallischen Verunreinigungen beiträgt, indem sie an Metallionen bindet und deren Ausfällung verhindert. In der Forschung wird Ammoniumhydrogencitrat in großem Umfang zur Untersuchung des Transports und der Absorption von Metallionen verwendet, da es einen wirksamen Chelatkomplex bildet, der eine kontrollierte Umgebung für die Untersuchung des Verhaltens von Metallen in verschiedenen Systemen, einschließlich biologischer Systeme, bietet. Darüber hinaus wird es in der Biochemie als Bestandteil von Pufferlösungen verwendet, die den pH-Wert bei enzymatischen Reaktionen und anderen empfindlichen biochemischen Prozessen stabil halten. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Nanotechnologie, wo es als Stabilisator bei der Synthese von Nanopartikeln dient und dazu beiträgt, die Aggregation zu verhindern und die Herstellung von gleichmäßig verteilten Nanopartikeln sicherzustellen. Dies macht Ammoniumhydrogencitrat zu einem vielseitigen Mittel in der wissenschaftlichen Forschung, das wesentlich zu Fortschritten im Umweltmanagement, in der Biochemie und in der Materialwissenschaft beiträgt.


Ammonium hydrogencitrate (CAS 3012-65-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Zusatzstoffen auf die elektrokinetischen Eigenschaften einer kolloidalen Aluminiumoxid-Suspension.  |  Bhattacharjee, S., et al. 2002. J Colloid Interface Sci. 254: 95-100. PMID: 12702429
  2. Analytisches Verfahren zur simultanen voltammetrischen Bestimmung von toxischen Metallen in Dialyseflüssigkeiten.  |  Locatelli, C. 2003. Anal Bioanal Chem. 376: 518-23. PMID: 12739100
  3. MALDI-Analyse von Oligonukleotiden direkt aus Montmorillonit.  |  Zagorevskii, DV., et al. 2006. J Am Soc Mass Spectrom. 17: 1265-70. PMID: 16809045
  4. Retention von ionisierbaren Verbindungen in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie XVII. Abschätzung der pH-Änderung von wässrigen Puffern mit der Änderung des Methanolanteils der mobilen Phase.  |  Subirats, X., et al. 2007. J Chromatogr A. 1138: 203-15. PMID: 17118378
  5. Analytisches Verfahren zur simultanen voltammetrischen Bestimmung von Spurenmetallen in Lebensmitteln und Umweltmatrices. Kritischer Vergleich mit atomabsorptionsspektroskopischen Messungen.  |  Melucci, D., et al. 2007. Ann Chim. 97: 141-51. PMID: 17822223
  6. Matrix-unterstützte Laser-Desorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie-basierter funktioneller Test zur schnellen Erkennung von Resistenzen gegen β-Lactam-Antibiotika.  |  Sparbier, K., et al. 2012. J Clin Microbiol. 50: 927-37. PMID: 22205812
  7. Optimierte Methode zum Nachweis und zur Identifizierung von Acinetobacter-Spezies-Carbapenemase durch matrixunterstützte Laserdesorptionsionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Álvarez-Buylla, A., et al. 2013. J Clin Microbiol. 51: 1589-92. PMID: 23447631
  8. Wirkung von Chemikalien auf die Alpha-Amylase-Aktivität von Pilzen.  |  Ali, FS. and Abdel-Moneim, AA. 1989. Zentralbl Mikrobiol. 144: 623-8. PMID: 2515680
  9. Bottom-up-Synthese von mit Stickstoff und Sauerstoff ko-dekorierten Kohlenstoff-Quantenpunkten mit verbesserter DNA-Plasmidexpression.  |  Yadegari, A., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 184: 110543. PMID: 31627102
  10. Synthese eines neuartigen chitosanhaltigen Nanokomposits als dreidimensionaler gedruckter Wundverband: Betonung der Genexpression.  |  Azadmanesh, F., et al. 2021. Biotechnol Prog. 37: e3132. PMID: 33527746
  11. Mikrobiologischer Test für organische Verbindungen im Meerwasser. I. Quantitative Bestimmungsverfahren und Biotinverteilung.  |  Litchfield, CD. and Hood, DW. 1965. Appl Microbiol. 13: 886-94. PMID: 5866037

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium hydrogencitrate, 100 g

sc-202938
100 g
$46.00

Ammonium hydrogencitrate, 500 g

sc-202938A
500 g
$88.00

Ammonium hydrogencitrate, 2.5 kg

sc-202938B
2.5 kg
$239.00