Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium carbonate (CAS 506-87-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Hartshorn salt; Diammonium carbonate
Anwendungen:
Ammonium carbonate ist eine einfache Verbindung, die als Porogen und Backtriebmittel verwendet wird.
CAS Nummer:
506-87-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
96.09
Summenformel:
(NH4)2CO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumcarbonat ist ein häufig verwendetes Reagenz, das als Porogen, Oxidationsmittel und Backtriebmittel in einigen Experimenten verwendet wird. Es wird auch bei der Synthese bestimmter organischer Verbindungen, als Katalysator in mehreren chemischen Reaktionen und als Reagenz bei der Herstellung bestimmter Metallkomplexe verwendet. Darüber hinaus dient es als Ammoniumquelle bei der Herstellung bestimmter Enzym-Substrate. In bestimmten Studien wurde Ammoniumcarbonat als Komplexbildner angewendet. In Laborversuchen kann Ammoniumcarbonat als Säure-Base-Puffer wirken, der dabei hilft, einen konstanten pH-Wert aufrechtzuerhalten.


Ammonium carbonate (CAS 506-87-6) Literaturhinweise

  1. [Die Intensivierung der biologischen Stickstofffixierung durch den Einsatz von Ammoniumcarbonatverbindungen und die Wege ihrer Wirkung auf Mikroorganismen und Pflanzen].  |  Mal'tseva, NN., et al. 2000. Mikrobiol Z. 62: 56-65. PMID: 10932544
  2. Ein Verfahren zur kontrollierten Zugabe von Karbonat für amorphe Kalziumkarbonatkugeln, die durch Poly(acrylsäure) stabilisiert sind.  |  Huang, SC., et al. 2007. Langmuir. 23: 12086-95. PMID: 17963412
  3. Bestimmung von Beryllium mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzspektrometrie.  |  Zawisza, B. 2008. Anal Chem. 80: 1696-701. PMID: 18247483
  4. Herstellung von makroporösem Karbonat-Apatit-Schaum durch hydrothermale Umwandlung von Alpha-Tricalciumphosphat in Karbonatlösungen.  |  Wakae, H., et al. 2008. J Biomed Mater Res A. 87: 957-63. PMID: 18257056
  5. Thiophosphorylierung von freien Aminosäuren und Enzymprotein durch Thiophosphoramidat-Ionen.  |  Ruman, T., et al. 2010. Bioorg Chem. 38: 74-80. PMID: 20018341
  6. Auslaugen von Zink aus verbrauchtem Katalysator: Prozessoptimierung mit Hilfe der Response Surface Methodology.  |  Zhang, Z., et al. 2010. J Hazard Mater. 176: 1113-7. PMID: 20060224
  7. Ultraschallkontrastmittel in Nanogröße: Aussalzungsmethode.  |  Wheatley, MA. and Lewandowski, J. 2010. Mol Imaging. 9: 96-107. PMID: 20236607
  8. Wirkung von Ammoniumcarbonat auf die Bildung von kalziumarmem Hydroxylapatit durch zweistufige hydrothermale Verarbeitung.  |  Parthiban, SP., et al. 2011. J Mater Sci Mater Med. 22: 209-16. PMID: 21153686
  9. Ammoniumcarbonat ist für Rhagoletis pomonella (Diptera: Tephritidae) im Bundesstaat Washington attraktiver als flüchtige Köder aus Apfel- und Weißdornfrüchten.  |  Yee, WL., et al. 2014. Environ Entomol. 43: 957-68. PMID: 24915519
  10. Auswirkungen der Vorbehandlung mit Ammoniumcarbonat auf die enzymatische Verdaulichkeit und die strukturellen Eigenschaften von Reisstroh.  |  Kim, I., et al. 2014. Bioresour Technol. 166: 353-7. PMID: 24929278
  11. Kinetische Untersuchung der Auflösung von Uranrückständen in Ammoniumcarbonat-Medien.  |  Kweto, B., et al. 2014. J Radioanal Nucl Chem. 302: 131-137. PMID: 26224977
  12. Bildung von Kalziumkarbonat in Anwesenheit von biopolymeren Zusätzen.  |  Azulay, DN. and Chai, L. 2019. J Vis Exp.. PMID: 31157787
  13. Ammoniumsalze steigern die körperliche Leistungsfähigkeit und senken den Laktatspiegel im Blut von Ratten in einem Modell des erzwungenen Schwimmens.  |  Korf, EA., et al. 2020. Bull Exp Biol Med. 168: 610-613. PMID: 32249402
  14. [Auswirkungen der Begasung mit Kalk und Ammoniumcarbonat in Verbindung mit der Ausbringung von biologisch-organischem Dünger auf die Fusariumwelke und die Bakteriengemeinschaft von Bananen].  |  Liu, SS., et al. 2020. Ying Yong Sheng Tai Xue Bao. 31: 4189-4196. PMID: 33393257
  15. Auswirkung von Ammoniumacetat auf die alkoholische Gärung bei der Maniok-Alkohol-Gärung.  |  Yang, X., et al. 2022. Microbiol Res. 256: 126868. PMID: 34972024

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium carbonate, 25 g

sc-202933
25 g
$23.00

Ammonium carbonate, 500 g

sc-202933A
500 g
$53.00

Ammonium carbonate, 2.5 kg

sc-202933B
2.5 kg
$222.00