Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium carbamate (CAS 1111-78-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Carbamic acid ammonium salt
Anwendungen:
Ammonium carbamate ist sowohl für den Harnstoffzyklus als auch für die Produktion von Pyrimidinen erforderlich
CAS Nummer:
1111-78-0
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
78.07
Summenformel:
CH3NO2•NH3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumcarbamat ist ein Salz, das durch die Reaktion von Ammoniak mit Kohlendioxid oder Carbamssäure entsteht. Ammoniumcarbamat kann eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Carbamoylphosphat spielen, das sowohl für den Ureakreislauf als auch für die Produktion von Pyrimidinen notwendig ist. In dieser enzymkatalysierten Reaktion werden ATP und Ammoniumcarbamat in ADP und Carbamoylphosphat umgewandelt. Ammoniumcarbamat wird als inertes Inhaltsstoff in Formulierungen von Aluminiumphosphid-Pestiziden verwendet, um das Phosphin weniger entflammbar zu machen, indem Ammoniak und Kohlendioxid freigesetzt werden, um den durch eine Hydrolysereaktion gebildeten Wasserstoffphosphid zu verdünnen. Es kann auch als guter Ammoniierungsmittel verwendet werden, aber nicht annähernd so stark wie Ammoniak. Ammoniumcarbamat wurde auch in der Glycoblotting verwendet, einer Hochdurchsatzmethode zur N-Glykan-Anreicherung, die sich als geeignet erwiesen hat, um O-Glykane von häufigen (Mukin-) Glykoproteinen selektiv anzureichern.


Ammonium carbamate (CAS 1111-78-0) Literaturhinweise

  1. Auswirkung von Ammoniumcarbamat auf die Nährstoff- und Konservierungseigenschaften von hochfeuchtem Küsten-Bermudagras-Heu.  |  Johnson, LJ., et al. 1991. J Anim Sci. 69: 2608-16. PMID: 1653198
  2. Glycoblotting-unterstützte O-Glykomik: Ammoniumcarbamat ermöglicht die hocheffiziente Freisetzung von O-Glykanen aus Glykoproteinen.  |  Miura, Y., et al. 2010. Anal Chem. 82: 10021-9. PMID: 21077635
  3. Durch sichtbares Licht angetriebene katalytische Oxidation von Aldehyden und Alkoholen zu Nitrilen durch 4-Acetamido-TEMPO unter Verwendung von Ammoniumcarbamat als Stickstoffquelle.  |  Nandi, J. and Leadbeater, NE. 2019. Org Biomol Chem. 17: 9182-9186. PMID: 31595927
  4. Mechanismus der Bildung von Ammoniumcarbamat für die CO2-Aufnahme in N,N'-Dimethylethylendiamin-gepfropftem M2(dobpdc).  |  Zhang, H., et al. 2020. Langmuir. 36: 14104-14112. PMID: 33170717
  5. Katalytische Harnstoffsynthese aus Ammoniumcarbamat unter Verwendung eines Kupfer(II)-Komplexes: Eine kombinierte experimentelle und theoretische Studie.  |  Hanson, DS., et al. 2021. Inorg Chem. 60: 5573-5589. PMID: 33826330
  6. Unterschiedliche Synthese von 2-Cyanoarylcarbamat- und 2-Cyanoarylharnstoff-Derivaten durch C-C-Bindungsspaltung unter dem Einfluss von hypervalentem Jod.  |  Wang, K., et al. 2022. J Org Chem. 87: 10208-10215. PMID: 35861605
  7. Ein skalierbares nanoporöses Festkörpernetzwerk mit Interaktionsdesign auf atomarer Ebene für die Abscheidung von Kohlendioxid.  |  Mao, H., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabo6849. PMID: 35921416
  8. Ultrasensitiver und selektiver Nachweis von Glutathion durch einen elektrochemischen Sensor auf Basis von Ammoniumcarbamat-Gold-Platin-Nanopartikeln.  |  Wang, W., et al. 2022. Life (Basel). 12: PMID: 36013320
  9. Späte Diversifizierung von Indolgerüsten durch Einfügung von Stickstoffatomen.  |  Reisenbauer, JC., et al. 2022. Science. 377: 1104-1109. PMID: 36048958
  10. Aufbau des Uracil-Skeletts in primitiven Teichen am Ursprung des Lebens: Carbamoylierung von Asparaginsäure.  |  Ter-Ovanessian, LMP., et al. 2022. Sci Rep. 12: 19178. PMID: 36357418
  11. Synthese von Sulfoximinen und Sulfonimidamiden mit Hilfe von hypervalentem Jod vermitteltem NH-Transfer.  |  Luisi, R. and Bull, JA. 2023. Molecules. 28: PMID: 36770787
  12. Gemischtes Diethanolamin und Polyethylenimin mit erhöhter CO2-Abscheidungskapazität aus Luft.  |  Miao, Y., et al. 2023. Adv Sci (Weinh). 10: e2207253. PMID: 37017566
  13. Toxikologische Auswirkungen von Ammoniumcarbamat und verwandten Verbindungen.  |  Wilson, RP., et al. 1968. Am J Vet Res. 29: 897-906. PMID: 5689272

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium carbamate, 25 g

sc-223777
25 g
$26.00

Ammonium carbamate, 100 g

sc-223777A
100 g
$51.00