Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ammonium-(15-N)2 sulfate (CAS 43086-58-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Bis(15N)ammonium sulfate
Anwendungen:
Ammonium-(15-N)2 sulfate ist ein mit schwerem Stickstoff markiertes Reagenz für die Molekularbiologie und Chromatographie
CAS Nummer:
43086-58-4
Molekulargewicht:
134.13
Summenformel:
(15NH4)2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammonium-15N2-Sulfat (NH4-15N2SO4) ist eine stabile und wasserlösliche, mit Stickstoff-15 markierte Verbindung. Sie findet weite Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in biochemischen und physiologischen Studien. Diese Verbindung ist sehr vielseitig und dient mehreren Forschungszwecken. Einer ihrer primären Verwendungszwecke ist es, die Bewegung von Stickstoff-15 in verschiedenen biologischen Systemen nachzuverfolgen. Sie unterstützt die Untersuchung von Stoffwechselwegen, indem sie die Messung der Stickstoff-15-Inkorporation in Proteine und andere Moleküle ermöglicht. Neben ihren Anwendungen in biologischen Studien spielt Ammonium-15N2-Sulfat auch eine entscheidende Rolle in der Bodenkunde. Forscher nutzen es, um die Verfügbarkeit von Stickstoff in verschiedenen Bodentypen zu bewerten. Die Funktionsweise von Ammonium-15N2-Sulfat besteht darin, eine Quelle von Stickstoff-15 zur Verfügung zu stellen, die Organismen in ihren Stoffwechselprozessen nutzen können. Wenn Organismen diese Verbindung aufnehmen, wird sie in wichtige Komponenten wie Proteine und DNA integriert, was es Forschern ermöglicht, die Stickstoff-15-Bewegung innerhalb biologischer Systeme zu überwachen.


Ammonium-(15-N)2 sulfate (CAS 43086-58-4) Literaturhinweise

  1. Forensische Identifizierung von explosiven Oxidationsmitteln durch Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Zhao, X. and Yinon, J. 2002. Rapid Commun Mass Spectrom. 16: 1137-46. PMID: 12112263
  2. Dichtetransfer als Methode zur Analyse des Verlaufs von DNA-Replikationsgabeln.  |  Tercero, JA. 2009. Methods Mol Biol. 521: 203-13. PMID: 19563108
  3. Wasserfreie Monoalkylguanidine in aprotischen und unpolaren Lösungsmitteln: Modelle für deprotonierte Arginin-Seitenketten in Membranumgebungen.  |  Banyikwa, AT., et al. 2017. ACS Omega. 2: 7239-7252. PMID: 31457300
  4. Experimentelle und rechnerische Modellierung von H-gebundenen Arginin-Tyrosin-Gruppierungen in aprotischen Umgebungen.  |  Banyikwa, AT., et al. 2017. ACS Omega. 2: 5641-5659. PMID: 31457828
  5. Stabilisierung der Dynamik des aktiven Zentrums führt zu erhöhter Aktivität mit 3'-Azido-3'-desoxythymidinmonophosphat für die F105Y Mutante der menschlichen Thymidylatkinase.  |  Fucci, IJ., et al. 2020. ACS Omega. 5: 2355-2367. PMID: 32064397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ammonium-(15-N)2 sulfate, 250 mg

sc-252374
250 mg
$51.00

Ammonium-(15-N)2 sulfate, 1 g

sc-252374A
1 g
$69.00

Ammonium-(15-N)2 sulfate, 5 g

sc-252374B
5 g
$604.00

Ammonium-(15-N)2 sulfate, 10 g

sc-252374C
10 g
$969.00

Ammonium-(15-N)2 sulfate, 25 g

sc-252374D
25 g
$2015.00