Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amitriptyline Hydrochloride (CAS 549-18-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(10,11-Dihydro-5H-dibenzo[a,d]cyclohepten-5-ylidene)-N,N-dimethyl-1-propanamine Hydrochloride
Anwendungen:
Amitriptyline Hydrochloride ist ein Antidepressivum mit anticholinergen und sedierenden Eigenschaften
CAS Nummer:
549-18-8
Molekulargewicht:
313.86
Summenformel:
C20H24ClN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amitriptylinhydrochlorid ist eine amphiphile trizyklische Verbindung. Es verhindert die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Serotonin an den Nervenendigungen und potenziert so die Wirkung dieser Neurotransmitter. Amitriptylin antagonisiert die cholinergen und alpha-1-adrenergen Reaktionen auf bioaktive Amine. Amitriptylinhydrochlorid zeigt ein Mizellisierungs- und Phasentrennungsverhalten in Gegenwart von ionischen und nichtionischen Hydrotropika. Amitriptylinhydrochlorid und Hämoglobin interagieren über einen statischen Quenching-Mechanismus. Die Bindung an Hämoglobin erfolgt spontan. Der Prozess beinhaltet Wasserstoffbrückenbindungen und van-der-Waals-Wechselwirkungen und erfolgt an einer einzigen Bindungsstelle. Amitriptylinhydrochlorid mit einem pKa-Wert von 9,4 liegt hauptsächlich in seiner protonierten Form vor. Amitriptylinhydrochlorid hat sich auch als antimikrobiell wirksam erwiesen.


Amitriptyline Hydrochloride (CAS 549-18-8) Literaturhinweise

  1. Wässrige amphiphile Arzneimittel (Amitriptylin-Hydrochlorid)-Gemische von Flusssalzen bei verschiedenen Temperaturen.  |  Kabir-ud-Din, ., et al. 2011. Colloids Surf B Biointerfaces. 84: 285-91. PMID: 21349692
  2. Chemische Stabilität von Amitriptylinhydrochlorid in flüssigen oralen Darreichungsformen.  |  Gupta, VD. 2009. Int J Pharm Compd. 11: 445-6. PMID: 23966529
  3. Eine Untersuchung der antimikrobiellen Eigenschaften des Antidepressivums in vitro und in vivo: Amitriptylin-Hydrochlorid.  |  Mandal, A., et al. 2010. Braz J Microbiol. 41: 635-45. PMID: 24031539
  4. Wasserstoffbrückenbindungsunterstützte Wechselwirkung zwischen Amitriptylinhydrochlorid und Hämoglobin: Spektroskopische und molekulardynamische Studien.  |  Maurya, N., et al. 2017. J Biomol Struct Dyn. 35: 1367-1380. PMID: 27141981
  5. Stabilität von Allopurinol, Amitriptylinhydrochlorid, Carbamazepin, Domperidon, Isoniazid, Ketoconazol, Lisinopril, Naproxen, Paracetamol (Acetaminophen) und Sertralinhydrochlorid in SyrSpend SF PH4 Suspensionen zum Einnehmen.  |  Polonini, HC., et al. 2016. Int J Pharm Compd. 20: 426-434. PMID: 28339378
  6. Herstellung und Charakterisierung von Nano-Amitriptylinhydrochlorid-Partikeln durch Sprühgefriertrocknung.  |  Hu, Y., et al. 2019. Nanomedicine (Lond). 14: 1521-1531. PMID: 31180256
  7. Untersuchung der Mizellen- und Grenzflächenphänomene von Amitriptylinhydrochlorid mit einer Mischung aus kationischen, estergebundenen Geminitensiden in verschiedenen Lösungsmittelmedien.  |  Abdul Rub, M. 2020. PLoS One. 15: e0241300. PMID: 33156844
  8. Modulation der Nozizeption durch Amitriptylinhydrochlorid bei der Speke-Scharnierrückenschildkröte (Kiniskys spekii).  |  Makau, CM., et al. 2021. Vet Med Sci. 7: 1034-1041. PMID: 33559977
  9. Dermale Verabreichung von Amitriptylin zur topischen Analgesie.  |  Kung, CP., et al. 2022. Drug Deliv Transl Res. 12: 805-815. PMID: 33886076
  10. Entwicklung einer stabilitätsindizierenden Flüssigchromatographie-Methode zur Bestimmung und Verunreinigungsprofilierung von Amitriptylinhydrochlorid in Tablettenform und Studie zum forcierten Abbau.  |  Boppy, NVVDP., et al. 2022. Biomed Chromatogr. 36: e5436. PMID: 35766584
  11. Physikalisch-chemische und mikrobiologische Stabilität von Amitriptylinhydrochlorid in flüssiger Darreichungsform zum Einnehmen in PCCA-Basis, SuspendIt.  |  Pramar, YV., et al. 2022. Int J Pharm Compd. 26: 342-351. PMID: 35820140
  12. Stabilität von Amitriptylinhydrochlorid in einer handelsüblichen wässrigen Lösung.  |  Roman, R., et al. 1979. J Pharm Sci. 68: 1329-30. PMID: 512874
  13. Dysästhesie der Kopfhaut.  |  Hoss, D. and Segal, S. 1998. Arch Dermatol. 134: 327-30. PMID: 9521031

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amitriptyline Hydrochloride, 1 g

sc-210801
1 g
$196.00