Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amisulpride (CAS 71675-85-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-N-[(1-ethyl-2-pyrrolidinyl)methyl]-5-(ethylsulf onyl)-2-benzamide DAN 2163
Anwendungen:
Amisulpride ist ein selektiver D2DR- und D3DR-Inhibitor
CAS Nummer:
71675-85-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
369.48
Summenformel:
C17H27N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amisulprid ist ein Wirkstoff, der in Forschungsmodellen verwendet wird, um seine Wechselwirkung mit Dopaminrezeptoren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Neurotransmitterbahnen zu untersuchen. In neurochemischen Studien ist Amisulprid für seine hohe Affinität zu den Subtypen der D2- und D3-Dopaminrezeptoren bekannt. Die Forschung mit Amisulprid konzentriert sich auf das Verständnis der Modulation dopaminerger Systeme, die an der Regulierung von Stimmung, Motivation und Belohnungsprozessen beteiligt sind. In bestimmten Modellen wird Amisulprid verwendet, um die Auswirkungen einer veränderten Dopaminrezeptoraktivität auf das Verhalten zu untersuchen und um Bedingungen zu modellieren, bei denen die Dopaminmodulation ein Schlüsselfaktor ist. Darüber hinaus wird Amisulprid in Rezeptorbindungstests eingesetzt, um das Vorhandensein und die Dichte von Dopaminrezeptoren in verschiedenen Geweben zu quantifizieren. Seine Selektivität für dopaminerge Rezeptoren macht es nützlich, um die Rolle spezifischer Rezeptorsubtypen bei physiologischen und pathologischen Prozessen im zentralen Nervensystem zu untersuchen.


Amisulpride (CAS 71675-85-9) Literaturhinweise

  1. Amisulprid fördert die kognitive Flexibilität bei Ratten: die Rolle der 5-HT7-Rezeptoren.  |  Nikiforuk, A. and Popik, P. 2013. Behav Brain Res. 248: 136-40. PMID: 23603557
  2. Amisulprid als Zusatztherapie bei resistenten Zwangsstörungen: retrospektive Fallserie.  |  Miodownik, C., et al. 2015. Clin Neuropharmacol. 38: 26-9. PMID: 25580923
  3. Amisulprid: Ein neuer Dopaminantagonist zur Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen.  |  Gan, TJ. and Mouch, CM. 2019. Anesth Analg. 128: 1074-1076. PMID: 31094771
  4. Amisulprid: Nachweis der Dosisanpassung und der Wirkung auf die Prolaktinkonzentration und die Körpergewichtszunahme durch pharmakokinetische/pharmakodynamische Analysen in der Praxis.  |  Glatard, A., et al. 2020. Clin Pharmacokinet. 59: 371-382. PMID: 31552612
  5. Mikroumgebung pH-modifizierte Amisulprid-Labrasol-Matrix-Tabletten: Entwicklung, Optimierung und in vivo pharmakokinetische Studie.  |  Younes, NF., et al. 2021. Drug Deliv Transl Res. 11: 103-117. PMID: 31900797
  6. Wirksamkeit von Amisulprid bei postoperativer Übelkeit und Erbrechen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Zhang, LF., et al. 2020. Eur J Clin Pharmacol. 76: 903-912. PMID: 32274525
  7. Vergleich der Kostenwirksamkeit von Amisulprid und Olanzapin bei der Behandlung von Schizophrenie in China.  |  Yi, ZM., et al. 2020. Expert Rev Pharmacoecon Outcomes Res. 20: 313-320. PMID: 32293194
  8. Amisulprid mildert durch chronischen leichten Stress verursachte kognitive Defizite: Die Rolle der Mikroglia des präfrontalen Kortex und des Wnt/β-Catenin-Signalwegs.  |  Mohamed, AM., et al. 2020. Eur J Pharmacol. 885: 173411. PMID: 32800810
  9. Auftreten von Makroprolaktinämie bei Patienten mit Schizophrenie, die mit Risperidon oder Amisulprid behandelt werden.  |  Zhenhua, W., et al. 2022. Asia Pac Psychiatry. 14: e12469. PMID: 33754473
  10. Amisulprid: Ein nützliches Antipsychotikum der zweiten Generation, das im Lehrplan für die Facharztausbildung in den USA fehlt.  |  Gupta, M. 2021. Prim Care Companion CNS Disord. 23: PMID: 34738352
  11. Amisulprid-Entzugsakathisie, die auf Aripiprazol mit Propranolol bei einer Psychose im Anfangsstadium anspricht: ein Fallbericht.  |  Yang, HJ., et al. 2022. BMC Psychiatry. 22: 74. PMID: 35093063
  12. Wann sollte Amisulprid bei Jugendlichen eingesetzt werden? Eine retrospektive Untersuchung der Krankenblätter stationärer Patienten.  |  Tuncturk, M., et al. J Clin Psychopharmacol. 42: 247-253. PMID: 35149609
  13. Steady-State-Plasmakonzentration von Amisulprid und unerwünschte Wirkungen bei Patienten mit Schizophrenie: eine Studie auf der Grundlage von Daten der therapeutischen Arzneimittelüberwachung.  |  Qu, K., et al. 2022. Int Clin Psychopharmacol. 37: 255-262. PMID: 35779068

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amisulpride, 50 mg

sc-203510
50 mg
$116.00