Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMI-193 (CAS 510-74-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-[3-(4-Fluorophenoxy)propyl]-1-phenyl-1,3,8-triazaspiro[4.5]-decanone
Anwendungen:
AMI-193 ist ein selektiver 5-HT- und D2DR-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
510-74-7
Molekulargewicht:
383.46
Summenformel:
C22H26FN3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AMI-193 ist ein interessanter Azaspiro-Verbindung mit einer einzigartigen Struktur. Es besteht aus 1,3,8-Triazaspiro[4.5]decan-4-on als Kern, mit einer Phenylgruppe an N-1 und einer 3-(4-Fluorophenoxy)propylgruppe an N-8. Diese Verbindung wirkt als selektiver Antagonist für 5-HT-Rezeptoren, bindet spezifisch an 5-HT2-Seiten mit vergleichbarer Potenz wie Spiperon, während sie eine geringere Affinität für 5-HT2C-Rezeptoren aufweist. Darüber hinaus wirkt es als ein hochaffiner Antagonist für D2-Rezeptoren (mit einem Ki-Wert von 3 nM). Bemerkenswerterweise fehlen bei AMI-193 die Verhaltensstörungseffekte, die bei Spiperon beobachtet werden. In Bezug auf seine chemische Klassifizierung gehört AMI-193 zur Kategorie der Azaspiro-Verbindungen sowie der organischen Fluorverbindungen. Es zeigt auch Eigenschaften eines aromatischen Ethers, eines tertiären Amin-Verbindung und gehört zur Familie der Piperidine.


AMI-193 (CAS 510-74-7) Literaturhinweise

  1. Parallele mehrstufige Synthese von Spiperon-Analoga in der Lösungsphase.  |  Hansen, HC., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 2435-9. PMID: 11078195
  2. Verhaltenseffekte von AMI-193, einem 5-HT(2A)- und Dopamin D(2)-Rezeptor-Antagonisten, beim Totenkopfäffchen.  |  Czoty, PW. and Howell, LL. 2000. Pharmacol Biochem Behav. 67: 257-64. PMID: 11124389
  3. Eine kortikale GABA-5HT-Interaktion im Wirkmechanismus des Antidepressivums Trazodon.  |  Luparini, MR., et al. 2004. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 28: 1117-27. PMID: 15610924
  4. Mögliche Beteiligung von endogenem 5-HT an der Verschlimmerung der Cerulein-induzierten akuten Pankreatitis bei Mäusen.  |  Hamada, K., et al. 2007. J Pharmacol Sci. 105: 240-50. PMID: 17965538
  5. Stimulation der mitochondrialen Biogenese durch den 5-Hydroxytryptamin-Rezeptor.  |  Rasbach, KA., et al. 2010. J Pharmacol Exp Ther. 332: 632-9. PMID: 19875674
  6. Identifizierung bekannter Arzneimittel, die auf die Stressreaktion des endoplasmatischen Retikulums abzielen.  |  Bi, K., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 5343-51. PMID: 25925857
  7. Methylamin-induzierte Hypophagie wird über Dopamin-D1- und -D2-Rezeptoren in neonatalen Fleischküken vermittelt.  |  Mahzouni, M., et al. 2016. Vet Res Commun. 40: 21-7. PMID: 26685977
  8. Auswirkung der Blockade des Dopamin-D2-Rezeptors auf die durch Cannabinoid-CB1- und CB2-Rezeptoren in Schichten induzierte hyperphagische Wirkung.  |  Khodadadi, M., et al. 2017. Br Poult Sci. 58: 585-593. PMID: 28728428
  9. Wechselwirkung zwischen dem zentralen GABAA-Rezeptor und dem dopaminergen System auf die Nahrungsaufnahme bei neugeborenen Küken: Rolle der D1- und GABAA-Rezeptoren.  |  Hashemzadeh, M., et al. 2018. Int J Neurosci. 128: 361-368. PMID: 28948862
  10. Interaktion von dopaminergen und Nozizeptin/Orphanin FQ auf die zentrale Regulierung der Futteraufnahme bei Hühnern.  |  Zendehdel, M., et al. 2019. Br Poult Sci. 60: 317-322. PMID: 30892928
  11. Vermittlerrolle des dopaminergen Systems über den D1-Rezeptor bei Glycin-induzierter Hypophagie bei neonatalen Masthühnern.  |  Rahimi, J., et al. 2021. Amino Acids. 53: 461-470. PMID: 33649971
  12. Verbindung zwischen adrenergen und dopaminergen Systemen beim Fütterungsverhalten neonataler Küken.  |  Zanganeh, F., et al. 2021. Arch Razi Inst. 76: 345-358. PMID: 34223733
  13. Mögliche Auswirkungen der zentralen adrenergen und dopaminergen Rezeptoren auf die durch Neuromedin S induzierte Hypophagie bei neonatalen Legehennen.  |  Gholami Ahmadabadi, K., et al. 2022. Gen Comp Endocrinol. 321-322: 114032. PMID: 35331741
  14. Zentrale dopaminerge, serotoninerge und GABA-erge Systeme vermitteln die NMU-induzierte Hypophagie bei neugeborenen Hühnern.  |  Ghashghayi, E., et al. 2022. Int J Neurosci. 1-11. PMID: 35901030

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AMI-193, 10 mg

sc-203509
10 mg
$129.00

AMI-193, 50 mg

sc-203509A
50 mg
$548.00