Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amfenac Sodium Salt (CAS 61618-27-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Amino-3-benzoylbenzeneacetic Acid Sodium Salt
Anwendungen:
Amfenac Sodium Salt ist ein antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
61618-27-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
277.25
Summenformel:
C15H12NNaO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amfenac-Natriumsalz wird in wissenschaftlichen Studien, die sich auf das Verständnis der Biochemie von Entzündungsprozessen konzentrieren, ausgiebig verwendet. Diese Chemikalie wirkt in erster Linie als nichtsteroidales Antiphlogistikum (NSAID), indem sie selektiv die Cyclooxygenase (COX) hemmt, ein Enzym, das für die Synthese von Prostaglandinen, den Schlüsselmediatoren von Entzündungen, entscheidend ist. Die Forschung mit Amfenac-Natriumsalz erforscht die molekularen Wege der COX-Hemmung, insbesondere die Selektivität gegenüber COX-2 und nicht COX-1, was Einblicke in die Rolle des Enzyms bei zellulären Reaktionen auf Entzündungsreize ermöglicht. Diese Spezifität macht Amfenac zu einem ausgezeichneten Instrument für die Untersuchung der Rolle von Prostaglandinen in verschiedenen biologischen Prozessen, wie z. B. der Zellsignalübertragung und der entzündungsbedingten Genexpression. In Studien wird dieser Wirkstoff häufig in biochemischen Assays eingesetzt, um seine Auswirkungen auf den Prostaglandinspiegel in verschiedenen Zellmodellen zu erforschen, einschließlich seiner Auswirkungen auf Prostaglandin-gesteuerte Signalwege, die die Schmerzsignalisierung in Neuronen regulieren. Darüber hinaus wird Amfenac-Natriumsalz in vergleichenden Analysen der NSAID-Wirksamkeit eingesetzt, um die Landschaft der Enzymhemmung und ihre nachgeschalteten Auswirkungen auf das Zellverhalten zu erfassen. Diese Forschung leistet einen umfassenden Beitrag zum grundlegenden Verständnis der zellulären Reaktionsmechanismen, die Entzündungen zugrunde liegen.


Amfenac Sodium Salt (CAS 61618-27-7) Literaturhinweise

  1. Nepafenac, ein einzigartiges nichtsteroidales Prodrug mit potenziellem Nutzen für die Behandlung von traumabedingten Augenentzündungen: I. Bewertung der entzündungshemmenden Wirksamkeit.  |  Gamache, DA., et al. 2000. Inflammation. 24: 357-70. PMID: 10850857
  2. Hemmende Wirkung von nichtsteroidalen Antirheumatika auf die Superoxidbildung.  |  Yuda, Y., et al. 1991. Chem Pharm Bull (Tokyo). 39: 1075-7. PMID: 1654219
  3. Freigeben von Inzisionen mit der Aufwärtsbewegung der Schere zur Lappenmobilisierung für die gesteuerte Knochenregeneration oder Parodontalchirurgie: Technische Einführung und ein Fallbericht.  |  Inoko, M., et al. 2018. Int J Periodontics Restorative Dent. 38: 503-507. PMID: 29889913
  4. VERÄNDERUNGEN DES PROSTAGLANDINS E2 IM GLASKÖRPER NACH TOPISCHER VERABREICHUNG VON DICLOFENAC 0,1%, INDOMETHACIN 0,5%, NEPAFENAC 0,3% UND BROMFENAC 0,09.  |  Pastore, MR., et al. 2020. Retina. 40: 1838-1845. PMID: 31800462
  5. Schmerzstillende Wirkung von Amfenac Na, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Wirkstoff.  |  Hiranuma, T., et al. 1988. J Pharmacobiodyn. 11: 612-9. PMID: 3265150
  6. Wechselwirkung zwischen Warfarin und nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) bei Ratten.  |  Sancilio, LF., et al. 1985. Life Sci. 36: 1041-50. PMID: 3974406
  7. Toxikologische Studien zu Amfenac-Natrium (AHR-5850) (I) Akute Toxizität bei Mäusen und Ratten.  |  Sasaki, H., et al. 1984. J Toxicol Sci. 9: 87-99. PMID: 6471132
  8. Stimulierung der myometrialen und dezidualen Prostaglandinproduktion durch Fruchtwasser aus Termingeschwangerschaften, aber nicht aus dem mittleren Trimester.  |  Rehnstrŏm, J., et al. 1983. Prostaglandins. 26: 973-81. PMID: 6680924
  9. Oxytocin und die Auslösung der menschlichen Geburt. II. Stimulation der Prostaglandinproduktion in der menschlichen Dezidua durch Oxytocin.  |  Fuchs, AR., et al. 1981. Am J Obstet Gynecol. 141: 694-7. PMID: 7315896
  10. Gleichzeitige Bestimmung von Amfenac-Natrium und seinem Metaboliten (7-Benzoyl-2-Oxindol) in menschlichem Plasma durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Kato, Y., et al. 1993. J Chromatogr. 616: 67-71. PMID: 8376494

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amfenac Sodium Salt, 100 mg

sc-210793
100 mg
$250.00