Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ametryn (CAS 834-12-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
834-12-8
Molekulargewicht:
227.33
Summenformel:
C9H17N5S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ametryn ist ein selektives Herbizid, das die Photosynthese in Pflanzen hemmt. Es wirkt, indem es die Elektronentransportkette im Photosystem II blockiert, indem es speziell an die QB-Bindungsnische des D1-Proteins bindet. Diese Bindung verhindert die Übertragung von Elektronen von QA auf QB, wodurch der Elektronenfluss gestört wird, was letztlich zur Hemmung des photosynthetischen Elektronentransports führt. Infolgedessen verursacht das Herbizid eine Anhäufung reaktiver Sauerstoffspezies im Chloroplasten, was zu oxidativen Schäden und schließlich zum Zelltod in anfälligen Pflanzen führt. Dieser Wirkmechanismus macht Ametryn zu einem wirksamen Mittel zur Bekämpfung eines breiten Spektrums von breitblättrigen und grasartigen Unkräutern in verschiedenen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Anwendungen. Seine Spezifität für das Photosystem II in Pflanzen kann für die Unkrautbekämpfung in experimentellen und landwirtschaftlichen Kontexten nützlich sein.


Ametryn (CAS 834-12-8) Literaturhinweise

  1. Analyse und Toxizität von Methomyl und Ametryn nach biologischer Zersetzung.  |  Farré, M., et al. 2002. Anal Bioanal Chem. 373: 704-9. PMID: 12194027
  2. Abbau von Ametryn bei der Behandlung mit ultravioletter (UV) Strahlung/Wasserstoffperoxid (H2O2).  |  Gao, NY., et al. 2009. J Hazard Mater. 164: 640-5. PMID: 18824296
  3. Abbau von Ametryn durch wässriges Chlor: Kinetik und Reaktionseinflüsse.  |  Xu, B., et al. 2009. J Hazard Mater. 169: 586-92. PMID: 19423216
  4. System zur kontrollierten Freisetzung von Ametryn unter Verwendung von Polymermikrosphären: Herstellung, Charakterisierung und Freisetzungskinetik in Wasser.  |  Grillo, R., et al. 2011. J Hazard Mater. 186: 1645-51. PMID: 21215514
  5. Auswirkungen des Herbizids Ametryn auf mikrobielle Gemeinschaften in der Mischflüssigkeit eines Membranbioreaktors (MBR).  |  Navaratna, D., et al. 2012. Bioresour Technol. 113: 181-90. PMID: 22230781
  6. Auslaugung und Persistenz von Ametryn und Atrazin in rot-gelbem Latosol.  |  de Paula, RT., et al. 2016. J Environ Sci Health B. 51: 90-95. PMID: 26576486
  7. Umfassende Analyse des Abbaus und der Akkumulation von Ametryn in Böden und in Weizen-, Mais-, Weidelgras- und Alfalfa-Pflanzen.  |  Liu, Y., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 140: 264-270. PMID: 28279883
  8. Abbau von Ametryn durch Metarhizium brunneum: Vorschlag für einen biologischen Abbauweg und Aufdeckung des metabolischen Hintergrunds.  |  Szewczyk, R., et al. 2018. Chemosphere. 190: 174-183. PMID: 28987406
  9. Proteomische Analyse der Ametryn-Toxizität in Zebrafischembryonen.  |  Lin, HD., et al. 2018. Environ Toxicol. 33: 579-586. PMID: 29427468
  10. Entfernung von Ametryn und organischen Stoffen aus Abwasser mittels eines sequentiellen anaerob-aeroben Batch-Reaktors: Eine Studie zur Leistungsbewertung.  |  Mahesh, GB. and Manu, B. 2019. J Environ Manage. 249: 109390. PMID: 31434048
  11. Chemisches Verhalten und toxische Wirkungen von Ametryn während des UV/Chlor-Prozesses.  |  Yang, W., et al. 2020. Chemosphere. 240: 124941. PMID: 31726615
  12. Photochemisches Umweltverhalten der Pestizide Ametryn und Imidacloprid in Oberflächengewässern (Fluss Paranapanema, São Paulo, Brasilien).  |  Rocha, CM., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 42290-42304. PMID: 35031991
  13. Pyropheophorbid-a/(001) TiO2-Nanokomposite mit verbesserter Ladungstrennung und O2-Adsorption für hocheffizienten Abbau von Ametryn im sichtbaren Licht.  |  Liu, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080345
  14. Einfluss der Temperatur auf Biomarker-Reaktionen von Ochsenfrosch-Kaulquappen (Lithobates catesbeianus), die dem Herbizid Ametryn ausgesetzt sind.  |  Grott, SC., et al. 2022. Chemosphere. 308: 136327. PMID: 36087723
  15. Interpretation des biologischen Abbaus von Ametryn in Reis auf der Grundlage gemeinsamer Analysen von Transkriptom, Metabolom und Chemocharakterisierung.  |  Qiao, Y., et al. 2023. J Hazard Mater. 445: 130526. PMID: 36463741

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ametryn, 250 mg

sc-239221
250 mg
$46.00

Ametryn, 1 g

sc-239221A
1 g
$180.00