Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amberlite® IRA-67 free base (CAS 65899-87-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Previously known as IRA-68
Anwendungen:
Amberlite® IRA-67 free base ist ein basisches gelartiges Anionenaustauschharz, das zur Entsäuerung und Entsalzung von Wasser verwendet wird.
CAS Nummer:
65899-87-8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amberlite® IRA-67 free base ist ein Anionenaustauscherharz, das in vielen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Anionen aufgrund seiner vernetzten Polystyrolmatrix und quaternären Ammoniumgruppen effizient auszutauschen. Dieses Harz funktioniert durch einen Anionenaustauschmechanismus, bei dem es negativ geladene Ionen aus einer Lösung anzieht und bindet, während es zuvor gebundene Anionen freisetzt. Seine robuste, makroporöse Struktur ermöglicht eine hohe Kapazität und schnelle Austauschraten, was es ideal für Anwendungen wie die Reinigung und Konzentration von organischen Säuren und Biochemikalien sowie für die Entfernung von Verunreinigungen wie Sulfat und Nitrat aus Wasser macht. Insbesondere in der umweltwissenschaftlichen Forschung spielt Amberlite® IRA-67 eine wichtige Rolle bei der Untersuchung und Entwicklung von Wasseraufbereitungstechnologien und trägt dazu bei, das Problem der Wasserverschmutzung anzugehen, indem es die Entfernung gefährlicher Anionen aus Abwässern erleichtert. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität über einen breiten pH-Wert- und Temperaturbereich seine Nützlichkeit in anspruchsvollen industriellen Prozessen, einschließlich der Rückgewinnung wertvoller Anionen im Bergbau und in der Metallurgie, was seine entscheidende Rolle sowohl in der Laborforschung als auch in großtechnischen Anwendungen unterstreicht.


Amberlite,[object Object], IRA-67 free base (CAS 65899-87-8) Literaturhinweise

  1. Paralleles Protokoll für die selektive Methylierung und Alkylierung von primären Aminen.  |  Cardullo, F., et al. 2006. J Comb Chem. 8: 834-40. PMID: 17096572
  2. Immobilisierung von α-Amylase und Amyloglucosidase auf Ionenaustauschharzkügelchen und Hydrolyse von natürlicher Stärke in hoher Konzentration.  |  Gupta, K., et al. 2013. Bioprocess Biosyst Eng. 36: 1715-24. PMID: 23572179
  3. Rückgewinnung von Carbonsäuren, die bei der Dunkelfermentation von Lebensmittelabfällen entstehen, durch Adsorption an Amberlite IRA-67 und Aktivkohle.  |  Yousuf, A., et al. 2016. Bioresour Technol. 217: 137-40. PMID: 26898679
  4. Rückgewinnung von Hemicellulose aus verbrauchter Sulfitlauge: Entfernung von Lignin durch Adsorption an Harze zur Verbesserung des Ultrafiltrationsprozesses.  |  Al-Rudainy, B., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32731635
  5. Einfluss der Kationenstruktur auf die Auflösung von Zellulose in wässrigen Lösungen organischer Oniumhydroxide.  |  Tsurumaki, A., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 22602-22608. PMID: 33000814
  6. Serendipita indica verändert den Wirtszucker- und Verteidigungsstatus in Arabidopsis thaliana: Kooperation oder Ausbeutung?  |  Opitz, MW., et al. 2021. Planta. 253: 74. PMID: 33620564
  7. Amberlyst A21 katalysierte chromatographiefreie Methode für die Multikomponentensynthese von Dihydropyrano [2, 3-c] pyrazolen in Ethanol  |  Bihani, M., Bora, P. P., Bez, G., & Askari, H. 2013. ACS Sustainable Chemistry & Engineering. 1(4): 440-447.
  8. Rückgewinnung von Milchsäure aus einem Modell der Fermentationsbrühe von Thermotoga neapolitana unter Verwendung von Ionenaustauschharzen in Batch- und Festbettreaktoren  |  Luongo, V., Palma, A., Rene, E. R., Fontana, A., Pirozzi, F., Esposito, G., & Lens, P. N. 2019. Separation Science and Technology. 54(6): 1008-1025.
  9. Glucoheptonsäurederivat als neues Transgalactosylierungsprodukt  |  Wojciechowska, A., Klewicki, R., & Sójka, M. 2019. Biocatalysis and Biotransformation. 37(1): 44-52.
  10. Adsorption flüchtiger Fettsäuren an Anionenaustauschharzen: Kinetik und selektive Rückgewinnung von Essigsäure  |  Eregowda, T., Rene, E. R., Rintala, J., & Lens, P. N. 2020. Separation Science and Technology. 55(8): 1449-1461.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amberlite® IRA-67 free base, 100 g

sc-291887
100 g
$40.00

Amberlite® IRA-67 free base, 500 g

sc-291887A
500 g
$75.00