Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AM3102 (CAS 213182-22-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
KDS-5104; N-[(1R)-2-hydroxy-1-methylethyl-9Z- octadecenamide
Anwendungen:
AM3102 ist ein endogener Agonist für den Proliferator-aktivierten Rezeptor α
CAS Nummer:
213182-22-0
Molekulargewicht:
339.60
Summenformel:
C21H41NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oleoylethanolamid (OEA) ist ein endogener Agonist für den Proliferator-aktivierten Rezeptor α (PPARα), der die Lipolyse fördert, die Nahrungsaufnahme unterdrückt und die Gewichtszunahme bei Nagetieren reduziert. Die biologischen Wirkungen von OEA werden durch N-Acylethanolamin-hydrolysierende Säureamidase und Fettsäureamidhydrolase beendet. AM3102 ist ein OEA-Analogon, das die PPARα-Transkriptionsaktivität mit einem EC50-Wert von 100 nM stimuliert und die Fresslatenz bei Nagern mit einem ED50-Wert von 2,4 mg/kg verlängert (1). Es ist resistent gegenüber enzymatischer Hydrolyse und ist ebenso wirksam wie OEA bei der Verringerung der Nahrungsaufnahme bei frei fressenden Ratten und der Steigerung der Transkriptionsaktivität von PPARα (1,2). AM3102 zeigt eine schwache Affinität zu den peripheren Cannabinoid- (CB2) und zentralen Cannabinoid- (CB1) Rezeptoren mit Ki-Werten von 26 bzw. 33 µM (3).


AM3102 (CAS 213182-22-0) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Charakterisierung hydrolysebeständiger Analoga von Oleoylethanolamid mit starken anorektischen Eigenschaften.  |  Astarita, G., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 318: 563-70. PMID: 16702440
  2. Die Rolle des Endocannabinoid-Systems bei der Stoffwechselkontrolle.  |  Wang, J. and Ueda, N. 2008. Curr Opin Nephrol Hypertens. 17: 1-10. PMID: 18090663
  3. Die Lipidtransportfunktion ist das Hauptziel von oralem Oleoylethanolamid zur Verringerung der Adipositas bei mit hohem Fettgehalt gefütterten Mäusen.  |  Thabuis, C., et al. 2011. J Lipid Res. 52: 1373-82. PMID: 21515921
  4. Altern. Lysosomale Signalmoleküle regulieren die Langlebigkeit in Caenorhabditis elegans.  |  Folick, A., et al. 2015. Science. 347: 83-6. PMID: 25554789
  5. Die Wirkung von Oleoylethanolamid (OEA) als Zusatzbehandlung auf entzündliche, oxidative Stress-, Lipid- und biochemische Parameter bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall: Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.  |  Sabahi, M., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 5721167. PMID: 36120593
  6. Oleoylethanolamid fördert die PPARa- und TFEB-Signalübertragung und mildert die Ab-Pathologie in einem Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Comerota, M., et al. 2023. Res Sq.. PMID: 36711875
  7. Neue Analoga von Arachidonylethanolamid (Anandamid): Affinitäten für die Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 und metabolische Stabilität.  |  Lin, S., et al. 1998. J Med Chem. 41: 5353-61. PMID: 9876105

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AM3102, 5 mg

sc-223774
5 mg
$53.00

AM3102, 10 mg

sc-223774A
10 mg
$99.00