Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AM-251 (CAS 183232-66-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
AM-251 is known as a CB1 receptor antagonist.
Anwendungen:
AM-251 ist ein mit Jod-123 radioaktiv markierter inverser Agonist des CB1-Rezeptors, der möglicherweise in der Lage ist, die durch Fasten ausgelöste Nahrungsaufnahme und Gewichtszunahme bei Mäusen zu verringern.
CAS Nummer:
183232-66-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
555.24
Summenformel:
C22H21Cl2IN4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AM-251 ist eine bekannte Verbindung, die als selektiver Antagonist des CB1-Cannabinoid-Rezeptors verwendet wird und weit verbreitet in der Forschung zum Verständnis des endokannabinoiden Systems eingesetzt wird. Seine Fähigkeit, an den CB1-Rezeptor zu binden, ohne ihn zu aktivieren, liefert Einblicke in die von Cannabinoid-Rezeptoren beeinflussten physiologischen Prozesse, wie Appetitkontrolle, Schmerzregulierung und Stimmung. In der neurowissenschaftlichen Forschung wurde AM-251 verwendet, um die Auswirkungen der Endocannabinoid-Signalisierung auf kognitive Funktionen und Gedächtnis zu erforschen. Darüber hinaus war es in Studien, die die Rolle des endokannabinoiden Systems in der Energiehomöostase und der metabolischen Regulation untersuchen, von entscheidender Bedeutung.


AM-251 (CAS 183232-66-8) Literaturhinweise

  1. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von Pyrazolderivaten als Cannabinoidrezeptor-Antagonisten.  |  Lan, R., et al. 1999. J Med Chem. 42: 769-76. PMID: 10052983
  2. Hemmung der Selbstverabreichung von Methamphetamin bei Ratten durch den Cannabinoid-Rezeptor-Antagonisten AM 251.  |  Vinklerová, J., et al. 2002. J Psychopharmacol. 16: 139-43. PMID: 12095072
  3. Die Cannabinoid-CB1-Antagonisten SR 141716A und AM 251 unterdrücken die Nahrungsaufnahme und das nahrungsmittelbestärkte Verhalten bei einer Reihe von Aufgaben bei Ratten.  |  McLaughlin, PJ., et al. 2003. Behav Pharmacol. 14: 583-8. PMID: 14665975
  4. Der Cannabinoid (CB)1-Rezeptor-Antagonist AM 251 bewirkt bei der Ratte eine anhaltende Verringerung der täglichen Nahrungsaufnahme.  |  Chambers, AP., et al. 2004. Physiol Behav. 82: 863-9. PMID: 15451651
  5. Der Cannabinoid-CB1-Antagonist AM 251 führt bei Ratten zu Nahrungsvermeidung und mit Übelkeit verbundenem Verhalten, beeinträchtigt aber nicht die Fütterungseffizienz.  |  McLaughlin, PJ., et al. 2005. Psychopharmacology (Berl). 180: 286-93. PMID: 15948012
  6. Anxiogenes Profil von AM-251, einem selektiven Cannabinoid-CB1-Rezeptor-Antagonisten, bei Plus-Maze-naiven und Plus-Maze-erfahrenen Mäusen.  |  Rodgers, RJ., et al. 2005. Behav Pharmacol. 16: 405-13. PMID: 16148445
  7. AM 251 bewirkt eine anhaltende Verringerung der Nahrungsaufnahme und des Körpergewichts, die resistent gegen Toleranz und konditionierte Geschmacksaversion ist.  |  Chambers, AP., et al. 2006. Br J Pharmacol. 147: 109-16. PMID: 16258524
  8. Der inverse Agonist des Cannabinoid-CB1-Rezeptors AM 251 und der Antagonist AM 4113 haben ähnliche Auswirkungen auf die Sättigungssequenz bei Ratten.  |  Hodge, J., et al. 2008. Behav Brain Res. 193: 298-305. PMID: 18602425
  9. Die Auswirkungen von intrazerebroventrikulärem AM-251, einem CB1-Rezeptor-Antagonisten, und ACEA, einem CB1-Rezeptor-Agonisten, auf Penicillin-induzierte epileptiforme Aktivität bei Ratten.  |  Kozan, R., et al. 2009. Epilepsia. 50: 1760-7. PMID: 19453709
  10. Umgekehrte Agonisten des Cannabinoid-1-Rezeptors: Derzeitige Erkenntnisse über den Wirkungsmechanismus und unbeantwortete Fragen.  |  Fong, TM. and Heymsfield, SB. 2009. Int J Obes (Lond). 33: 947-55. PMID: 19597516
  11. AM 251 wirkt sich in Abhängigkeit von der Schmackhaftigkeit der Nahrung unterschiedlich auf die Reaktion auf die Nahrung aus.  |  Droste, SM., et al. 2010. Pharmacol Biochem Behav. 95: 443-8. PMID: 20331999
  12. AM-251 und Rimonabant wirken als direkte Antagonisten an mu-Opioid-Rezeptoren: Auswirkungen auf Studien zur Interaktion zwischen Opioiden und Cannabinoiden.  |  Seely, KA., et al. 2012. Neuropharmacology. 63: 905-15. PMID: 22771770
  13. Die Auswirkungen von Leptin in Kombination mit einem Cannabinoid-Rezeptor-1-Antagonisten, AM 251, oder Cannabidiol auf die Nahrungsaufnahme und das Körpergewicht von Ratten, die mit einer fettreichen oder einer frei wählbaren zuckerreichen Diät gefüttert wurden.  |  Wierucka-Rybak, M., et al. 2014. J Physiol Pharmacol. 65: 487-96. PMID: 25179081
  14. Beteiligung des Opioidsystems an der antidepressiv wirkenden Wirkung des inversen Cannabinoid-CB1-Rezeptor-Agonisten AM-251 nach körperlichem Stress bei Mäusen.  |  Ostadhadi, S., et al. 2016. Clin Exp Pharmacol Physiol. 43: 203-12. PMID: 26609670
  15. Bindung des nicht-klassischen Cannabinoids CP 55,940 und des Diarylpyrazols AM251 an Cannabinoidrezeptoren im Gehirn von Nagetieren.  |  Gatley, SJ., et al. 1997. Life Sci. 61: PL 191-7. PMID: 9335234

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AM-251, 5 mg

sc-200366A
5 mg
$71.00

AM-251, 10 mg

sc-200366
10 mg
$143.00

AM-251, 50 mg

sc-200366B
50 mg
$612.00

AM-251, 100 mg

sc-200366C
100 mg
$847.00