Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALX 5407 hydrochloride (CAS 200006-08-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
NFPS; N-[(3R)-3-([1,1′-Biphenyl]-4-yloxy)-3-(4-fluorophenyl)propyl]-N-methylglycine hydrochloride
Anwendungen:
ALX 5407 hydrochloride ist ein selektiver, nicht transportierbarer Inhibitor des Glycin-Transporters GlyT1
CAS Nummer:
200006-08-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
429.92
Summenformel:
C24H24FNO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

ALX 5407 Hydrochlorid ist ein starker und selektiver Hemmstoff des Enzyms Fettsäureamidhydrolase (FAAH). ALX 5407 ist für den Abbau von Endocannabinoiden verantwortlich, bei denen es sich um Lipidsignalmoleküle handelt, die an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt sind. Durch die Hemmung von FAAH erhöht ALX 5407 Hydrochlorid den Gehalt an Endocannabinoiden, was zu einer Modulation von Schmerzen, Entzündungen und anderen neurologischen Funktionen führt.


ALX 5407 hydrochloride (CAS 200006-08-2) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Bewertung der Rolle des Glycin-Transporters GlyT-1 bei der Vermittlung der hochaffinen Glycin-Aufnahme durch Synaptosomen der Ratten-Großhirnrinde und des Kleinhirns.  |  Herdon, HJ., et al. 2001. Neuropharmacology. 41: 88-96. PMID: 11445189
  2. ALX 5407: ein potenter, selektiver Inhibitor des Glycin-Transporters hGlyT1.  |  Atkinson, BN., et al. 2001. Mol Pharmacol. 60: 1414-20. PMID: 11723250
  3. N[3-(4'-Fluorphenyl)-3-(4'-phenylphenoxy)propyl]sarcosin (NFPS) ist ein selektiver, persistenter Inhibitor des Glycintransports.  |  Aubrey, KR. and Vandenberg, RJ. 2001. Br J Pharmacol. 134: 1429-36. PMID: 11724748
  4. Mechanismen der Freisetzung von [(3)H]Glycin aus Synaptosomen des Rückenmarks von Mäusen, die durch GLYT2-Transporter selektiv markiert sind.  |  Luccini, E. and Raiteri, L. 2007. J Neurochem. 103: 2439-48. PMID: 17944872
  5. Frequenzabhängige glyzinerge Hemmung moduliert die Plastizität im Hippocampus.  |  Keck, T., et al. 2008. J Neurosci. 28: 7359-69. PMID: 18632940
  6. Beeinträchtigte glyzinerge synaptische Übertragung und verstärkte entzündliche Schmerzen bei Mäusen mit reduzierter Expression des vesikulären GABA-Transporters (VGAT).  |  Yamada, MH., et al. 2012. Mol Pharmacol. 81: 610-9. PMID: 22275517
  7. Die Hemmung der Glycin-Wiederaufnahme als neuer therapeutischer Ansatz bei Schizophrenie: Fokus auf den Glycintransporter 1 (GlyT1).  |  Chue, P. 2013. Curr Pharm Des. 19: 1311-20. PMID: 23194655
  8. Neuropeptid S hemmt die Freisetzung von 5-HT und Glycin in der Amygdala und im frontalen/präfrontalen Kortex der Maus durch Aktivierung des Neuropeptid-S-Rezeptors.  |  Gardella, E., et al. 2013. Neurochem Int. 62: 360-6. PMID: 23411412
  9. Eine neue Funktion für Glycin-GlyT2-Transporter: Stimulierung der Freisetzung von γ-Aminobuttersäure aus Nervenendigungen des Kleinhirns durch Umkehrung des GAT1-Transporters und Ca(2+)-abhängige Anionenkanäle.  |  Milanese, M., et al. 2014. J Neurosci Res. 92: 398-408. PMID: 24273061
  10. Synthese und biologische Bewertung von N-((1-(4-(Sulfonyl)piperazin-1-yl)cycloalkyl)methyl)benzamid-Inhibitoren des Glycin-Transporters-1.  |  Cioffi, CL., et al. 2016. J Med Chem. 59: 8473-94. PMID: 27559615
  11. Unterschiedliche Regulierung von NMDA-Rezeptoren durch D-Serin und Glycin in spinalen Bewegungsnetzen von Säugetieren.  |  Acton, D. and Miles, GB. 2017. J Neurophysiol. 117: 1877-1893. PMID: 28202572
  12. Glycin-Transporter-1 und Glycin-Rezeptor vermitteln die antioxidative Wirkung von Glycin in diabetischen Ratteninseln und INS-1-Zellen.  |  Chen, L., et al. 2018. Free Radic Biol Med. 123: 53-61. PMID: 29753073
  13. Kontrolle des Aminosäuretransports in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters.  |  Geoghegan, D., et al. 2018. Biotechnol Bioeng. 115: 2908-2929. PMID: 29987891
  14. Die Untersättigung der Glycinstelle des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors ermöglicht die Regulierung der Burst-Aktivität in nigralen Dopamin-Neuronen der juvenilen Ratte.  |  Destreel, G., et al. 2019. Eur J Neurosci. 50: 3454-3471. PMID: 31206829

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ALX 5407 hydrochloride, 10 mg

sc-361102
10 mg
$220.00

ALX 5407 hydrochloride, 50 mg

sc-361102A
50 mg
$900.00