Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alternariol (CAS 641-38-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Anwendungen:
Alternariol ist ein Mykotoxin mit proliferationshemmender Wirkung
CAS Nummer:
641-38-3
Molekulargewicht:
258.23
Summenformel:
C14H10O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alternariol, ein Mykotoxin, hat gezeigt, dass es den kurzfristigen Stromfluss über transepitheliale Natriumpumpen hemmt. Dieser Stoff hat auch die Fähigkeit gezeigt, akute zytotoxische Effekte auf Zellen zu haben und ein Halt in der Zellproliferation zu verursachen. Bei hohen Dosen wurde berichtet, dass Alternariol eine Zellwachstumsarrestierung in der G2/M-Phase induziert. Weitere Experimente deuten darauf hin, dass Alternariol mit DNA durch Interkalation interagiert und DNA-Schäden verursacht. Alternariol ist ein Hemmer von AChE und BChE.


Alternariol (CAS 641-38-3) Literaturhinweise

  1. [Akute Zytotoxizität von Alternariol auf NIH/3T3-Zellen].  |  Zhao, J., et al. 2009. Wei Sheng Yan Jiu. 38: 133-5. PMID: 19408650
  2. Tests mit stabiler Isotopenverdünnung von Alternariol und Alternariolmonomethylether in Getränken.  |  Asam, S., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 5152-60. PMID: 19530709
  3. Die Wirkung von ADH und Insulin auf den aktiven Natriumtransport durch die Froschhaut in Gegenwart des Mykotoxins Alternariol.  |  Micelli, S., et al. 1990. Gen Pharmacol. 21: 617-20. PMID: 2276581
  4. Wirkungsmechanismen und Toxizität des Mykotoxins Alternariol: Ein Überblick.  |  Solhaug, A., et al. 2016. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 119: 533-539. PMID: 27341187
  5. Neu auftretende Mykotoxine: Jenseits traditionell ermittelter Lebensmittelkontaminanten.  |  Gruber-Dorninger, C., et al. 2017. J Agric Food Chem. 65: 7052-7070. PMID: 27599910
  6. Alternariol als Virulenz- und Kolonisationsfaktor von Alternaria alternata während der Pflanzeninfektion.  |  Wenderoth, M., et al. 2019. Mol Microbiol. 112: 131-146. PMID: 30947377
  7. Wechselwirkung des Mykotoxins Alternariol mit Serumalbumin.  |  Fliszár-Nyúl, E., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31083629
  8. Alternariol stört die Eizellreifung und die Präimplantationsentwicklung.  |  Schoevers, EJ., et al. 2020. Mycotoxin Res. 36: 93-101. PMID: 31473931
  9. Wechselwirkungen des Mykotoxins Alternariol mit Cyclodextrinen und seine Entfernung aus wässriger Lösung durch Beta-Cyclodextrin-Perlenpolymer.  |  Fliszár-Nyúl, E., et al. 2019. Biomolecules. 9: PMID: 31480370
  10. Das Mykotoxin Alternariol (AOH) beeinflusst die Lebensfähigkeit und Beweglichkeit von Brustepithelzellen der Brust.  |  Kowalska, K., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33445675
  11. Alternariol übt durch ROS-vermittelte apoptotische Prozesse embryotoxische und immunotoxische Wirkungen auf Mausblastozysten aus.  |  Huang, CH., et al. 2021. Toxicol Res (Camb). 10: 719-732. PMID: 34484663
  12. Entdeckung des Mykotoxins Alternariol als potenzielle Leitverbindung, die auf die Xanthinoxidase abzielt.  |  Fan, J., et al. 2022. Chem Biol Interact. 360: 109948. PMID: 35430257
  13. Wechselwirkungen des Mykotoxins Alternariol mit Cytochrom-P450-Enzymen und OATP-Transportern.  |  Fliszár-Nyúl, E., et al. 2022. Metabolites. 13: PMID: 36676970
  14. Alternariol, ein Dibenzopyron-Mykotoxin von Alternaria spp., ist ein neuer Photosensibilisator und DNA-Vernetzer.  |  DiCosmo, F. and Straus, NA. 1985. Experientia. 41: 1188-90. PMID: 3899714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alternariol, 1 mg

sc-202923
1 mg
$131.00