Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALPPL2 Antikörper (9-YD35): sc-134255

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ALPPL2 Antikörper 9-YD35 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) ALPPL2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes ALPPL2 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von ALPPL2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ALPPL2 (9-YD35) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ALPPL2-Antikörper (9-YD35) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ALPPL2-Antikörper (auch als ALPG-Antikörper, ALPPL-Antikörper oder GCAP-Antikörper bezeichnet), der das ALPPL2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ALPPL2-Antikörper (9-YD35) ist als nicht konjugierter Anti-ALPPL2-Antikörper erhältlich. ALPPL2 (Alkalische Phosphatase, placental-like 2), auch als ALPG, GCAP oder ALPPL bekannt, ist ein 532 Aminosäurereste umfassendes Protein, das an die Zellmembran lipidgebunden ist und zur Familie der Alkalischen Phosphatasen gehört. ALPPL2 wird in Thymus und Hoden in geringen Mengen exprimiert und fungiert als Homodimer, der Magnesium und Zink als Co-Faktoren verwendet, um die Konversion eines Phosphatmonoesters in ein Alkohol und ein freies Phosphat zu katalysieren. ALPPL2 ist in Germ-Zell-Tumoren überexprimiert, was auf eine Rolle bei der Tumorentwicklung und -progression hinweist. Das Gen, das ALPPL2 codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 2 lokalisiert, das über 1400 Gene enthält und fast 8 % des menschlichen Genoms ausmacht. Harlekin-Ichthyose, eine seltene und schwere Hautdeformation, ist mit Mutationen im ABCA12-Gen assoziiert, während die lipidmetabolische Störung Sitosterolemie mit Defekten im ABCG5- und ABCG8-Gen verbunden ist. Darüber hinaus ist die extrem seltene rezessive genetische Störung Alström-Syndrom durch Mutationen im ALMS1-Gen verursacht, das auf Chromosom 2 lokalisiert ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ALPPL2 Antikörper (9-YD35) Literaturhinweise:

    1. Strukturelle Beweise für funktionelle Divergenz bei menschlichen alkalischen Phosphatasen.  |  Le Du, MH. and Millan, JL. 2002. J Biol Chem. 277: 49808-14. PMID: 12372831
    2. Mausmodelle zur Untersuchung der GCAP-Funktionen in intakten Photorezeptoren.  |  Mendez, A. and Chen, J. 2002. Adv Exp Med Biol. 514: 361-88. PMID: 12596933
    3. Durch ortsgerichtete Mutagenese und Epitop-gemappte monoklonale Antikörper wird ein katalytisch wichtiger Konformationsunterschied zwischen der alkalischen Phosphatase der menschlichen Plazenta und der Keimzelle definiert.  |  Hoylaerts, MF. and Millán, JL. 1991. Eur J Biochem. 202: 605-16. PMID: 1722150
    4. Die Expression von plazentarer alkalischer Phosphatase (PLAP) und PLAP-ähnlichen Enzymen in normalem und neoplastischem menschlichen Gewebe. Eine immunhistologische Untersuchung mit monoklonalen Antikörpern.  |  Hamilton-Dutoit, SJ., et al. 1990. APMIS. 98: 797-811. PMID: 2171580
    5. Charakterisierung des Isoenzyms Nagao (plazentare alkalische Phosphatase) auf der Oberfläche von A431 menschlichen Epidermoidkarzinomzellen.  |  Jemmerson, R., et al. 1985. Cancer Res. 45: 282-7. PMID: 2578098
    6. ALPPL2 Aptamer-vermittelte zielgerichtete Abgabe von 5-Fluoro-2'-Deoxyuridin an Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Dua, P., et al. 2015. Nucleic Acid Ther. 25: 180-7. PMID: 25919296
    7. Eine hohe Expression von ALPPL2 ist mit einer schlechten Prognose bei Magenkrebs verbunden.  |  Liu, S., et al. 2019. Hum Pathol. 86: 49-56. PMID: 30496798
    8. ALPPL2 ist ein hochspezifisches und zielgerichtetes Tumorzelloberflächenantigen.  |  Su, Y., et al. 2020. Cancer Res. 80: 4552-4564. PMID: 32868383
    9. 5'-Nukleotidsequenz eines mutmaßlichen menschlichen plazentaren alkalischen Phosphatase-ähnlichen Gens.  |  Shen, LP., et al. 1988. Nucleic Acids Res. 16: 5694. PMID: 3387245
    10. Molekulare Klonierung und Sequenzanalyse der menschlichen alkalischen Phosphatase aus der Plazenta.  |  Millán, JL. 1986. J Biol Chem. 261: 3112-5. PMID: 3512548
    11. Das Gen für die alkalische Phosphatase der menschlichen Plazenta und verwandte Sequenzen sind auf Chromosom 2 Bande q37 zu finden.  |  Martin, D., et al. 1987. Ann Hum Genet. 51: 145-52. PMID: 3674755
    12. Ein möglicher neuer Locus der alkalischen Phosphatase in den menschlichen Hoden.  |  Millán, JL., et al. 1982. Hum Genet. 62: 293-5. PMID: 7166303

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ALPPL2 Antikörper (9-YD35)

    sc-134255
    100 µg/ml
    $333.00

    Has this antibody been tested/validated for detection of cell surface expression in flow cytometry?

    Gefragt von: scien
    Thank you for your question. ALPPL2 Antibody (9-YD35): sc-134255 is only recommended for detection of ALPPL2 of human origin by WB, IP, IF, IHC(P) and ELISA.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2021-02-09

    Can sc-134255: ALPPL2 (9-YD35) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. Yes, sc-134255: ALPPL2 (9-YD35) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_134255, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for ALPPL2 in Western BlotAntibody detects over-expressed human ALPPL2 in a transfected lysate and endogenous ALPPL2 in human cell line A-431. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase membrane stainingExceptional immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human placenta tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134255, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ALPPL2 Antikörper (9-YD35) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134255, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT