Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der ALPPL2-Antikörper (9-YD35) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ALPPL2-Antikörper (auch als ALPG-Antikörper, ALPPL-Antikörper oder GCAP-Antikörper bezeichnet), der das ALPPL2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ALPPL2-Antikörper (9-YD35) ist als nicht konjugierter Anti-ALPPL2-Antikörper erhältlich. ALPPL2 (Alkalische Phosphatase, placental-like 2), auch als ALPG, GCAP oder ALPPL bekannt, ist ein 532 Aminosäurereste umfassendes Protein, das an die Zellmembran lipidgebunden ist und zur Familie der Alkalischen Phosphatasen gehört. ALPPL2 wird in Thymus und Hoden in geringen Mengen exprimiert und fungiert als Homodimer, der Magnesium und Zink als Co-Faktoren verwendet, um die Konversion eines Phosphatmonoesters in ein Alkohol und ein freies Phosphat zu katalysieren. ALPPL2 ist in Germ-Zell-Tumoren überexprimiert, was auf eine Rolle bei der Tumorentwicklung und -progression hinweist. Das Gen, das ALPPL2 codiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 2 lokalisiert, das über 1400 Gene enthält und fast 8 % des menschlichen Genoms ausmacht. Harlekin-Ichthyose, eine seltene und schwere Hautdeformation, ist mit Mutationen im ABCA12-Gen assoziiert, während die lipidmetabolische Störung Sitosterolemie mit Defekten im ABCG5- und ABCG8-Gen verbunden ist. Darüber hinaus ist die extrem seltene rezessive genetische Störung Alström-Syndrom durch Mutationen im ALMS1-Gen verursacht, das auf Chromosom 2 lokalisiert ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ALPPL2 Antikörper (9-YD35) | sc-134255 | 100 µg/ml | $333.00 |