Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der αC-Kristallin-Antikörper (2H5) ist ein monoklonaler IgG2a-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das αC-Kristallin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation ( und dem Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachgewiesen werden kann. αC-Crystallin ist ein wichtiges Mitglied der Familie der kleinen Hitzeschockproteine, das insbesondere für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Linsentransparenz und des Brechungsindex im Wirbeltierauge bekannt ist. Der Anti-αC-Kristallin-Antikörper (2H5) fungiert als molekulares Chaperon und verhindert die Aggregation denaturierter Proteine. αC-Kristallin besteht aus drei Genprodukten – αA, αB und αC – und weist eine komplexe Struktur mit sieben charakteristischen Proteinregionen auf, die zur Chaperonaktivität beitragen. Die Fähigkeit von αC-Kristallin, sich an Membranen zu binden, insbesondere an der polar-apolaren Grenzfläche mit Membranproteinen wie MIP26, ist von großer Bedeutung, da diese Interaktion die Beweglichkeit der Lipiddoppelschicht beeinflusst und somit eine entscheidende Rolle für die Stabilität und Funktion der Zelle spielt. Der monoklonale αC-Kristallin-Antikörper (2H5) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die der Linsentransparenz und der Schutzfunktion von Kristallinen bei verschiedenen Stressbedingungen zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
αC-crystallin Antikörper (2H5) | sc-51745 | 100 µg/ml | $316.00 |