Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αA-crystallin Antikörper (H-4): sc-398304

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • αA-crystallin Antikörper (H-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 107-138 in der Nähe des C-terminus von αA-crystallin aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von αA-crystallin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für αA-crystallin Antikörper (H-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit αA-crystallin Antikörper (H-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Crystalline sind die Hauptproteine der Augenlinse von Wirbeltieren, wo sie die Transparenz und den Brechungsindex der Linse aufrechterhalten. Crystalline werden in α-, β- und γ-Familien unterteilt und die β- und γ-Crystalline bilden auch eine Superfamilie. Crystalline enthalten normalerweise sieben unterschiedliche Proteinregionen, einschließlich vier homologer Motive, ein Verbindungspeptid und N- und C-terminale Erweiterungen. α-Crystalline bestehen aus drei Genprodukten, αA-, αB- und αC-Crystallin, die Mitglieder der kleinen Heat Shock Protein-Familie (HSP 20) sind. Sie werden durch Wärmebelastung induziert und wirken als molekulare Chaperone, indem sie denaturierte Proteine in großen löslichen Aggregaten halten. Im Gegensatz zu anderen molekularen Chaperonen renaturieren jedoch α-Crystalline diese Proteine nicht. Die Expression von αA-Crystallin ist auf die Linse beschränkt. Fehler in diesem Gen verursachen autosomal dominante angeborene Katarakte (ADCC). Das Genprodukt des menschlichen αB-Crystallins wird in vielen Geweben, einschließlich Linse, Herz und Skelettmuskel, exprimiert. Eine erhöhte Expression von αB-Crystallin ist mit vielen neurologischen Erkrankungen verbunden und eine Missense-Mutation in diesem Gen hat in einer Familie mit einer Desmin-bezogenen Myopathie kosegregiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    αA-crystallin Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung einer kupferbindenden Stelle in αA-Crystallin.  |  Raju, M., et al. 2011. Free Radic Biol Med. 50: 1429-36. PMID: 21300147
    2. Erhöhte Expression von αA-Crystallin im menschlichen diabetischen Auge.  |  Kase, S., et al. 2011. Int J Mol Med. 28: 505-11. PMID: 21617844
    3. Spezifische Phosphorylierung von αA-Crystallin ist für den αA-Crystallin-induzierten Schutz von Astrozyten gegen Staurosporin und C2-Ceramid-Toxizität erforderlich.  |  Li, R., et al. 2012. Neurochem Int. 60: 652-8. PMID: 22414529
    4. αA-Crystallin Gen CpG-Inseln Hypermethylierung bei nukleärer Katarakt nach Pars plana Vitrektomie.  |  Zhu, XJ., et al. 2015. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 253: 1043-51. PMID: 25663476
    5. Die Isomerisierung von Asp-Resten spielt eine wichtige Rolle bei der Dissoziation von αA-Crystallin.  |  Takata, T. and Fujii, N. 2016. FEBS J. 283: 850-9. PMID: 26700637
    6. Regulierung von c-Maf und αA-Crystallin in der Augenlinse durch den Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Signalweg.  |  Xie, Q., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 3947-58. PMID: 26719333
    7. Strukturelle und funktionelle Folgen der Deletion der Chaperonstelle in αA-Crystallin.  |  Santhoshkumar, P., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1864: 1529-38. PMID: 27524665
    8. Hydrophobe Reste von Melittin vermitteln seine Bindung an αA-Crystallin.  |  Ramirez, LM., et al. 2020. Protein Sci. 29: 572-588. PMID: 31762096
    9. Ortsspezifische schnelle Deamidierung und Isomerisierung in menschlichem Linsen αA-Kristallin in vitro.  |  Takata, T., et al. 2020. Protein Sci. 29: 955-965. PMID: 31930615
    10. Charakterisierung von menschlichen αA-Kristallin-Homomeren unterschiedlicher Größe und Auswirkungen auf die Asp151-Isomerisierung.  |  Sun, J., et al. 2024. PLoS One. 19: e0306856. PMID: 38991013

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    αA-crystallin Antikörper (H-4)

    sc-398304
    200 µg/ml
    $316.00

    αA-crystallin (H-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536025
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    αA-crystallin (H-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-538887
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    αA-crystallin (H-4) Neutralizing Peptid

    sc-398304 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398304 P appropriate for?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398304, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 130ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of AProduced positive Western Blot data of A-crystallin expression in human eye tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-15
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398304, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    αA-crystallin Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398304, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 178ms
    • REVIEWS, PRODUCT