Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α1c Tubulin Antikörper (MH-87): sc-134239

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α1c Tubulin Antikörper (MH-87) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes α1c Tubulin Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von α1c Tubulin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom α1c Tubulin (MH-87): sc-134239 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für α1c Tubulin Antikörper (MH-87) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit α1c Tubulin Antikörper (MH-87) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α1c Tubulin Antikörper (MH-87) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ α1c Tubulin Antikörper (auch als α1c Tubulin Antikörper oder Tubulin Alpha 1c Antikörper bezeichnet), der α1c Tubulin aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der α1c Tubulin Antikörper (MH-87) ist als nicht konjugierte Form des Anti-α1c Tubulin Antikörpers erhältlich. Tubulin existiert in fünf unterschiedlichen Formen, die als α, β, γ, δ und e bezeichnet werden, die alle als kritische Komponenten des Zytoskeletts fungieren, indem sie heterodimere bilden, die sich zu Mikrotubulinfilamenten vermehren. α1c Tubulin, auch als TUBA1C oder TUBA6 bekannt, ist ein 449 Aminosäure-Protein, das als Dimer aus α- und β-Ketten besteht und zur Tubulin-Familie der Zytoskelettproteine gehört. Wie andere Mitglieder der Tubulin-Familie existiert α1c Tubulin als eine wichtige Komponente von Mikrotubuli und fungiert dazu, zwei Moleküle GTP an einer nicht austauschbaren Stelle an seiner α-Kette und ein Molekül GTP an einer austauschbaren Stelle an seiner β-Kette zu binden. α1c Tubulin ist einem post-translationalen Tyrosinierungs-/Detyrosinierungszyklus unterworfen, bei dem C-terminale Tyrosin-Reste durch spezifische Enzyme hinzugefügt und entfernt werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

α1c Tubulin Antikörper (MH-87) Literaturhinweise:

  1. HIV-1 rev depolymerisiert Mikrotubuli und bildet stabile zweischichtige Ringe.  |  Watts, NR., et al. 2000. J Cell Biol. 150: 349-60. PMID: 10908577
  2. Immunaffinitätsprofilierung der Tyrosinphosphorylierung in Krebszellen.  |  Rush, J., et al. 2005. Nat Biotechnol. 23: 94-101. PMID: 15592455
  3. Das HIV-1-Tat-Protein verstärkt die Mikrotubuli-Polymerisation.  |  de Mareuil, J., et al. 2005. Retrovirology. 2: 5. PMID: 15691386
  4. HIV-1-Tat, Apoptose und die Mitochondrien: eine Verbindung zu Tubulin?  |  Giacca, M. 2005. Retrovirology. 2: 7. PMID: 15698476
  5. HDM2-Bindungspartner: Interaktion mit dem Translationsdehnungsfaktor EF1alpha.  |  Frum, R., et al. 2007. J Proteome Res. 6: 1410-7. PMID: 17373842
  6. Ein quantitativer Atlas der mitotischen Phosphorylierung.  |  Dephoure, N., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 10762-7. PMID: 18669648
  7. Die selektive Anreicherung von Kinasen ermöglicht eine quantitative Phosphoproteomik des Kinoms über den gesamten Zellzyklus hinweg.  |  Daub, H., et al. 2008. Mol Cell. 31: 438-48. PMID: 18691976

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α1c Tubulin Antikörper (MH-87)

sc-134239
100 µg/ml
$333.00

α1c Tubulin (MH-87): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551902
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using α1c Tubulin (MH-87): sc-134239 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_134239, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works well in human cell lines HeLa and A-431. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Good IF imagesGood IF images, specific staining in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 4 von 5 von aus Clean blot with single strong band in HeLa and AClean blot with single strong band in HeLa and A-431. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_134239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α1c Tubulin Antikörper (MH-87) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_134239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT