Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Vinylbenzyl alcohol (CAS 42273-76-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
42273-76-7
Molekulargewicht:
134.18
Summenformel:
C9H10O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Vinylbenzylalkohol (AVBA) ist eine bemerkenswerte chemische Verbindung, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und vielfältiger potenzieller Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung viel Aufmerksamkeit erregt. Diese farblose Flüssigkeit ist sowohl in Wasser als auch in organischen Lösungsmitteln löslich, was sie sehr vielseitig macht. Einer ihrer primären Verwendungszwecke liegt in der Synthese verschiedener Polymere und Copolymere. Es wurden umfangreiche Studien über AVBA durchgeführt, um seine weitreichenden Anwendungen in verschiedenen Bereichen zu erforschen. Es dient als wertvolles Monomer zur Synthese verschiedener Polymere und Copolymere. Durch Copolymerisierung von α-Vinylbenzylalkohol mit anderen Monomeren wie Styrol, Acrylaten und Methacrylaten können einzigartige Copolymere mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden. α-Vinylbenzylalkohol zeigt Reaktivität und kann verschiedene chemische Reaktionen durchlaufen, einschließlich Polymerisation, Vernetzung und Oxidation. Die Wirkungsweise von AVBA hängt von seiner spezifischen Anwendung ab. Bei der Polymersynthese fungiert es als Monomer und unterliegt leicht Polymerisationsreaktionen, um Polymere und Copolymere zu erzeugen.


α-Vinylbenzyl alcohol (CAS 42273-76-7) Literaturhinweise

  1. Aldol- und Mannich-Typ-Reaktionen durch in situ Olefinmigration in ionischer Flüssigkeit.  |  Yang, XF., et al. 2003. Org Lett. 5: 657-60. PMID: 12605483
  2. Isomerizzazione redox altamente efficiente di alcoli allilici a temperatura ambiente catalizzata da nuovi complessi di rutenio-ciclopentadienile: nuove intuizioni sul meccanismo.  |  Martín-Matute, B., et al. 2005. Chemistry. 11: 5832-42. PMID: 16028298
  3. Hocheffiziente und regioselektive Allylierung mit Allylalkoholen, katalysiert durch [Mo(3)S(4)Pd(eta(3)-allyl)]-Cluster.  |  Tao, Y., et al. 2010. Org Lett. 12: 2726-9. PMID: 20469923
  4. Synthese von Cinnamylethern aus α-Vinylbenzylalkohol unter Verwendung von Jod als Katalysator.  |  Kasashima, Y., et al. 2010. J Oleo Sci. 59: 549-55. PMID: 20877148
  5. Eine verbesserte Larock-Synthese von Chinolinen über eine Heck-Reaktion von 2-Bromanilinen und Allylalkoholen.  |  Stone, MT. 2011. Org Lett. 13: 2326-9. PMID: 21469650
  6. Chemoenzymatische Eintopfsynthese in wässrigem Medium: Kombination aus metallkatalysierter Allylalkoholisomerisierung und asymmetrischer Bioaminierung.  |  Ríos-Lombardía, N., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 10937-40. PMID: 26062926
  7. Eisen-katalysierte Allyl-Aminierung direkt aus Allylalkoholen.  |  Emayavaramban, B., et al. 2016. Chemistry. 22: 3952-5. PMID: 26812622
  8. C-8-Selektive Allylierung von Chinolin: Eine Fallstudie zur β-Hydrid- und β-Hydroxy-Eliminierung.  |  Kalsi, D., et al. 2016. Org Lett. 18: 4198-201. PMID: 27533734
  9. Effiziente Pd-katalysierte regio- und stereoselektive Carboxylierung von Allylalkoholen mit Ameisensäure.  |  Fu, MC., et al. 2017. Chemistry. 23: 8818-8822. PMID: 28543768
  10. Steuerung einer divergenten Reaktion durch photochemische Kontrolle: bichromatischer selektiver Zugang zu Levulinaten und Butenoliden.  |  Sutar, RL., et al. 2018. Chem Sci. 9: 1368-1374. PMID: 29675185
  11. Palladium-vermittelte Tandem-Isomerisierungs-Methylenierung von Allylalkoholen: Ein-Topf-Synthese von 1,5-Diketonen.  |  Samser, S., et al. 2021. J Org Chem. 86: 13744-13753. PMID: 34546055

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Vinylbenzyl alcohol, 1 g

sc-233787
1 g
$61.00