Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Terpinene (CAS 99-86-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Mentha-1,3-diene
Anwendungen:
α-Terpinene ist ein Terpen mit nachgewiesenen antimikrobiellen Eigenschaften
CAS Nummer:
99-86-5
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
136.23
Summenformel:
C10H16
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Terpinen ist ein bedeutendes Monoterpen, das in ätherischen Ölen und pflanzlichen Produkten vorkommt und als flüchtige, farblose Flüssigkeit existiert. Seine charakteristischen Eigenschaften umfassen einen robusten, frischen Duft und einen leicht bitteren Geschmack. Dieser vielseitige Stoff hat in Lebensmitteln, Parfüm und pharmazeutischen Produkten breite Anwendungen gefunden. In wissenschaftlichen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass α-Terpinen antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften aufweist, was auf eine mögliche Verwendung zur Behandlung verschiedener Krankheiten hindeutet. Darüber hinaus haben Forscher sein Potenzial untersucht, um Stress und Angstzustände zu lindern, die kognitive Leistung zu verbessern und die Auswirkungen des Alterns zu bekämpfen. Im Bereich der Krebstherapie haben die anti-tumorale Wirkung von α-Terpinen Interesse geweckt und neue Forschungsansätze eröffnet. Studien haben die Mechanismen hinter seiner entzündungshemmenden und antimikrobiellen Wirkung aufgedeckt, die auf die Hemmung proinflammatorischer Zytokine wie Tumornekrosefaktor-alpha und Interleukin-6 zurückzuführen sind. Darüber hinaus entstehen die antioxidativen Eigenschaften des Stoffs aus seiner Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und den oxidativen Stress zu reduzieren.


α-Terpinene (CAS 99-86-5) Literaturhinweise

  1. In vitro-Genotoxizität des ätherischen Öls von Melaleuca alternifolia in menschlichen Lymphozyten.  |  Pereira, TS., et al. 2014. J Ethnopharmacol. 151: 852-7. PMID: 24315850
  2. Die Auswirkungen verschiedener Extraktionsmethoden auf ätherische Öle aus Orangen und Tangor: Von der Schale zum ätherischen Öl.  |  Park, MK., et al. 2024. Food Sci Nutr. 12: 804-814. PMID: 38370058
  3. Fähigkeit ausgewählter Monoterpene zur Reduktion von Fe(III)-Ionen als pro-neurodegenerative Faktoren: Tests auf der Grundlage einer auf 48 Stunden verlängerten FRAP-Reaktion.  |  Wojtunik-Kulesza, KA. and Oniszczuk, A. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38396868
  4. EsigPBP3 war das wichtigste Pheromon-bindende Protein zur Erkennung von männlichen Pheromonen und wichtigen Eukalyptus-Flüchtlingen.  |  Fu, H., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38474187
  5. Antidepressives und anxiolytisches Potenzial des ätherischen Öls von Citrus reticulata Blanco: eine Studie zur Netzwerkpharmakologie und zum Tiermodell.  |  Khanh Nguyen, NP., et al. 2024. Front Pharmacol. 15: 1359427. PMID: 38567354
  6. Entwicklung von Metallhalogenid-Perowskit-Nanokristallen mit BODIPY-Farbstoffen für Photosensibilisierung und photokatalytische Anwendungen.  |  Cortés-Villena, A., et al. 2024. J Am Chem Soc. 146: 14479-14492. PMID: 38572736
  7. Gutartige Synthese von 1,4-p-Menthandiamin auf Terpenbasis.  |  Wenzel, JO., et al. 2024. Sci Rep. 14: 8055. PMID: 38580709
  8. Entschlüsselung der allelopathischen Dynamik und der Auswirkungen der invasiven Erigeron bonariensis und Bidens pilosa auf Pflanzengemeinschaften und Bodenparameter.  |  Balah, MA., et al. 2024. Sci Rep. 14: 10159. PMID: 38698043
  9. Wirkung von Lichtbedingungen, Trichoderma-Pilzen und Lebensmittelpolymeren auf das Wachstum und das Profil biologisch aktiver Verbindungen in Thymus vulgaris und Thymus serpyllum.  |  Kulbat-Warycha, K., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38732065
  10. Chemische, antioxidative und antimykotische Analyse der ätherischen Öle von Oregano und Thymian aus Ecuador: Wirkung von Thymian gegen Lasiodiplodia theobromae und seine Anwendung bei Bananenfäule.  |  Pilozo, G., et al. 2024. Heliyon. 10: e31443. PMID: 38831831
  11. Erforschung der Natur der Pheromon-Anziehung von Arhopalus ferus (Coleoptera: Cerambycidae: Spondylidinae).  |  Kerr, JL., et al. 2024. J Chem Ecol.. PMID: 38842637
  12. Auswirkungen von Aluminium (Al)-Stress auf den Isoprenoid-Stoffwechsel von zwei Citrus-Arten, die sich in ihrer Al-Toleranz unterscheiden.  |  Yang, LT., et al. 2024. Ecotoxicol Environ Saf. 280: 116545. PMID: 38850709
  13. Synergistische und potenzielle antimykotische Eigenschaften von maßgeschneiderten Ein-Topf-Mehrkomponenten-Monoterpenen, die gemeinsam mit Fluconazol in einem nanostrukturierten Lipidträger verabreicht werden.  |  Radwan, IT., et al. 2024. Sci Rep. 14: 14382. PMID: 38909063

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Terpinene, 100 ml

sc-239167
100 ml
$50.00