Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Lipomycin (CAS 51053-40-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Lipomycin; 3-[(4E)-4-[(2E,4E,6E,8E,10E)-13-[(2R,4S,5S,6R)-4, 5-dihydroxy-6-methyloxan-2-yl]oxy-1-hydroxy-10,12, 14-trimethylpentadeca-2,4,6,8,10-pentaenylidene]-1-methyl-3, 5-dioxopyrrolidin-2-yl]propanoic acid
Anwendungen:
α-Lipomycin ist eine Pentaenon-Tetraminsäure mit starker grampositiver antibakterieller Aktivität, die jedoch nicht gegen Pilze wirkt.
CAS Nummer:
51053-40-8
Molekulargewicht:
587.70
Summenformel:
C32H45NO9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Lipomycin, katalogisiert unter der CAS-Nummer 51053-40-8, ist ein seltenes und strukturell komplexes Mitglied der Polyen-Makrolid-Antibiotika. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihren einzigartigen makrozyklischen Lactonring und eine Reihe konjugierter Doppelbindungen aus, die für ihren Wirkmechanismus entscheidend sind. α-Lipomycin wirkt auf die bakterielle RNA-Polymerase, ein Schlüsselenzym im Transkriptionsprozess von Bakterien, indem es selektiv an dieses Enzym bindet und die Initiationsphase der RNA-Synthese hemmt. Durch diese Interaktion wird die Transkription wichtiger Gene unterbrochen, was zu einer Hemmung des Wachstums und der Vermehrung von Bakterien führt. In der Forschung wird α-Lipomycin vor allem zur Untersuchung der Transkriptionsmaschinerie von Bakterien eingesetzt und bietet Einblicke in die grundlegenden Prozesse der Genexpression und -regulation. Seine Fähigkeit, die RNA-Polymerase zu hemmen, macht α-Lipomycin zu einem wertvollen Werkzeug bei der Erforschung der Dynamik der Transkriptionshemmung und der strukturellen Grundlage der Interaktion von Antibiotika mit bakteriellen Enzymen. Darüber hinaus trägt die Forschung mit α-Lipomycin zum breiteren Verständnis von Antibiotikaresistenzmechanismen bei, insbesondere dazu, wie sich Bakterien anpassen, um Transkriptionshemmer zu überleben. Durch die Untersuchung solcher Wechselwirkungen können Forscher die Komplexität der bakteriellen Resistenz besser verstehen und potenzielle Wege für die Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe erkunden, die auf Transkriptionsprozesse abzielen.


α-Lipomycin (CAS 51053-40-8) Literaturhinweise

  1. Biosynthetisches Gencluster für die Polyenoyltetraminsäure alpha-Lipomycin.  |  Bihlmaier, C., et al. 2006. Antimicrob Agents Chemother. 50: 2113-21. PMID: 16723573
  2. Charakterisierung und Analyse des regulatorischen Netzwerks, das an der Kontrolle der Lipomycin-Biosynthese in Streptomyces aureofaciens Tü117 beteiligt ist.  |  Horbal, L., et al. 2010. Appl Microbiol Biotechnol. 85: 1069-79. PMID: 19585113
  3. Breite Substratspezifität der Ladedomäne der Lipomycin-Polyketidsynthase.  |  Yuzawa, S., et al. 2013. Biochemistry. 52: 3791-3. PMID: 23692164
  4. Die Enzymanalyse der Polyketidsynthase führt zur Entdeckung eines neuen Analogons des Antibiotikums α-Lipomycin.  |  Yuzawa, S., et al. 2014. J Antibiot (Tokyo). 67: 199-201. PMID: 24169801
  5. α- und β-Lipomycin: Totalsynthesen durch sequenzielle Stille-Kupplungen und Zuordnung der absoluten Konfiguration aller stereogenen Zentren.  |  Hofferberth, ML. and Brückner, R. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 7328-34. PMID: 24895187
  6. Entdeckung einer neuen Familie von Dieckmann-Zyklasen, die für die Biosynthese von Tetramsäure und Naturstoffen auf Pyridonbasis wesentlich sind.  |  Gui, C., et al. 2015. Org Lett. 17: 628-31. PMID: 25621700
  7. Flexible Docking-basierte Molekulardynamiksimulation von Naturstoffverbindungen und Ebola-Virus-Nukleokapsid (EBOV NP): ein rechnerischer Ansatz zur Entdeckung neuer Arzneimittel zur Bekämpfung von Ebola.  |  Nasution, MAF., et al. 2018. BMC Bioinformatics. 19: 419. PMID: 30453886
  8. Genom-Merkmale und Sekundärmetabolit-Potenzial des marinen Symbionten Streptomyces sp. RS2.  |  Nofiani, R., et al. 2023. Arch Microbiol. 205: 244. PMID: 37209150
  9. [Physikalisch-chemische Eigenschaften und Struktur des nicht-makroliden Polyen-Antibiotikums Altamycin A].  |  Shenin, IuD. 1986. Antibiot Med Biotekhnol. 31: 835-41. PMID: 3813506
  10. Vollständige Genomsequenz von Kitasatospora aureofaciens Tü117.  |  Kato, S., et al. 2024. Microbiol Resour Announc. 13: e0101423. PMID: 38231185

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Lipomycin, 1 mg

sc-391463
1 mg
$315.00