Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Ketoglutaric acid disodium salt dihydrate (CAS 305-72-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Oxoglutaric acid disodium salt; Sodium α-ketoglutarate dibasic
CAS Nummer:
305-72-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
226.09
Summenformel:
C5H4Na2O52H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Ketoglutaric Säuredisodiumsalzdihydrat ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in vielen Organismen, einschließlich Menschen, gefunden wird und in vielen biochemischen und physiologischen Prozessen verwendet wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Krebs-Zyklus, der ein metabolischer Pfad ist, der hilft, Energie in Zellen zu erzeugen. Es wird auch in der Synthese von Aminosäuren und anderen wichtigen Molekülen verwendet und ist an der Regulation der Genexpression beteiligt. Im Krebs-Zyklus wird α-Ketoglutaric Säuredisodiumsalzdihydrat in Succinyl-CoA umgewandelt, das dann zur Energieerzeugung verwendet wird. α-Ketoglutaric Säuredisodiumsalzdihydrat ist auch an der Regulation der Genexpression beteiligt. Es ist ein Coenzym, das dabei hilft, Transkriptionsfaktoren zu aktivieren, die Proteine sind, die sich an DNA binden und die Genexpression regulieren.


α-Ketoglutaric acid disodium salt dihydrate (CAS 305-72-6) Literaturhinweise

  1. Eine neue chromatographische Reaktionsfunktion zur Verwendung in Optimierungsstrategien für die Größenausschlusschromatographie: Anwendung auf komplexe organische Gemische.  |  Duarte, RM. and Duarte, AC. 2010. J Chromatogr A. 1217: 7556-63. PMID: 21030026
  2. Identifizierung von Stoffwechselsignaturen im Zusammenhang mit entzündungshemmenden Wirkungen von Faecalibacterium prausnitzii.  |  Miquel, S., et al. 2015. mBio. 6: PMID: 25900655
  3. Ein analytischer Quality by Design (aQbD)-Ansatz für eine Methode zur Bestimmung der L-Asparaginase-Aktivität.  |  Yao, H., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 117: 232-9. PMID: 26378979
  4. Aminotransferase- und Glutamatdehydrogenase-Aktivitäten in Laktobazillen und Streptokokken.  |  Peralta, GH., et al. 2016. Braz J Microbiol. 47: 741-8. PMID: 27266631
  5. Unvoreingenommene biokatalytische Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Stoffe durch eine FeOOH/BiVO4/Perowskit-Tandemstruktur.  |  Lee, YW., et al. 2018. Nat Commun. 9: 4208. PMID: 30310064
  6. Enzyme und Zwischenprodukte des Tricarbonsäurezyklus (TCA) modulieren den intrazellulären Gehalt an zyklischem di-GMP und die Produktion von pflanzlichen Zellwand abbauenden Enzymen in dem Weichfäuleerreger Dickeya dadantii.  |  Yuan, X., et al. 2020. Mol Plant Microbe Interact. 33: 296-307. PMID: 31851880
  7. Effiziente chemoenzymatische Synthese von (2S,3R)-3-Hydroxy-3-Methylprolin, einem Schlüsselfragment in Polyoxypeptin A und FR225659.  |  Zhang, X. and Renata, H. 2019. Tetrahedron. 75: 3253-3257. PMID: 31885405
  8. Eine von der H3K9-Methylierung abhängige Proteininteraktion reguliert die nicht-enzymatischen Funktionen einer mutmaßlichen Histondemethylase.  |  Raiymbek, G., et al. 2020. Elife. 9: PMID: 32195666
  9. Kombination von tRNA-Sequenzierungsmethoden zur Charakterisierung der pflanzlichen tRNA-Expression und post-transkriptionellen Modifikation.  |  Warren, JM., et al. 2021. RNA Biol. 18: 64-78. PMID: 32715941
  10. Nachweis von TET-oxidierten 5-Methylcytosin-Basen durch Kapillargel-Elektrophorese.  |  Vaisvila, R., et al. 2021. Methods Mol Biol. 2198: 137-144. PMID: 32822028
  11. Ein plausibles metallfreies Analogon des Krebszyklus, das ausschließlich aus α-Ketosäuren besteht.  |  Stubbs, RT., et al. 2020. Nat Chem. 12: 1016-1022. PMID: 33046840
  12. Hoffnungsvolle Monster: Die unbeabsichtigte Sequenzierung der bekanntlich missgebildeten mitochondrialen tRNAs von Milben offenbart eine weit verbreitete Expression und Verarbeitung von Sinn-Antisinn-Paaren.  |  Warren, JM. and Sloan, DB. 2021. NAR Genom Bioinform. 3: lqaa111. PMID: 33575653
  13. CRISPR-Screens in physiologischem Medium enthüllen bedingt essentielle Gene in menschlichen Zellen.  |  Rossiter, NJ., et al. 2021. Cell Metab. 33: 1248-1263.e9. PMID: 33651980
  14. Schnelle Verschiebungen im mitochondrialen tRNA-Import in einer Pflanzenlinie mit weitreichendem mitochondrialem tRNA-Genverlust.  |  Warren, JM., et al. 2021. Mol Biol Evol. 38: 5735-5751. PMID: 34436590
  15. Paramagnetisches Relaxationsverstärkungsmittel auf Gadolinium-Basis erhöht die Empfindlichkeit für NUS-Multidimensional-NMR-basierte Metabolomik.  |  Honrao, C., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34500549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Ketoglutaric acid disodium salt dihydrate, 25 g

sc-239159
25 g
$46.00

α-Ketoglutaric acid disodium salt dihydrate, 100 g

sc-239159A
100 g
$153.00

α-Ketoglutaric acid disodium salt dihydrate, 250 g

sc-239159B
250 g
$388.00