Direktverknüpfungen
α-Galactosyl-C16-Ceramid, ein Glycosphingolipid, spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege, insbesondere im Bereich der immunologischen Forschung. Sein Wirkmechanismus ist eng mit seiner Fähigkeit verbunden, mit invarianten natürlichen Killer-T-Zellen (iNKT) in Kontakt zu treten, einer Untergruppe von Immunzellen, die für die schnelle Reaktion auf antigene Herausforderungen zuständig sind. Nach der Interaktion mit α-Galactosyl-C16-Ceramid werden iNKT-Zellen durch die CD1d-vermittelte Präsentation aktiviert, was zur Sekretion einer breiten Palette von Zytokinen führt. Diese Aktivierungskaskade unterstreicht die Nützlichkeit des Wirkstoffs bei der Untersuchung der Nuancen der Immunregulierung und bietet sich an, um die Komplexität der angeborenen und adaptiven Immunreaktionen zu untersuchen. Darüber hinaus erstreckt sich sein Einsatz in der Forschung auf die Untersuchung der Feinheiten von Lipid Rafts und ihrer Rolle bei der Signaltransduktion, wodurch Einblicke in zelluläre Prozesse gewährt werden, die der Immunüberwachung und -reaktion zugrunde liegen. Dies macht α-Galactosyl-C16-Ceramid zu einem entscheidenden Element für die Untersuchung der Mechanismen, durch die Glykolipide die Funktionalität von Immunzellen beeinflussen, was sich auf das Verständnis der Pathogenese von Krankheiten und die Entwicklung neuer immunmodulatorischer Strategien auswirkt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
α-Galactosyl-C16-ceramide, 1 mg | sc-220434 | 1 mg | $388.00 |