Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Dendrotoxin (CAS 74504-53-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
α-Dendrotoxin ist ein Auslöser für die Freisetzung von Acetylcholin an der neuromuskulären Kreuzung
CAS Nummer:
74504-53-3
Molekulargewicht:
~41000
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Dendrotoxin ist ein Peptidtoxin, das im Gift der Grünen Mamba-Schlange (Dendroaspis angusticeps) vorkommt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, spezifische spannungsabhängige Kaliumkanäle (Kv1-Kanäle) zu blockieren, insbesondere Kv1.1, Kv1.2 und Kv1.6, die im zentralen und peripheren Nervensystem weit verbreitet sind. In der Forschung wird å-Dendrotoxin zur Untersuchung von Kaliumkanälen eingesetzt, um Einblicke in ihre Rolle bei der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und der Freisetzung von Neurotransmittern zu gewinnen. Die Spezifität des Toxins für bestimmte Kv1-Kanäle macht es nützlich für die Unterscheidung zwischen verschiedenen Kanalsubtypen und für die Untersuchung ihrer Verteilung und Funktion in neuronalen Geweben. Darüber hinaus wird å-Dendrotoxin bei der Entwicklung von Assays zum Screening potenzieller Modulatoren der Kaliumkanalaktivität eingesetzt und trägt so zum Verständnis der Frage bei, wie die Modulation dieser Ionenkanäle zelluläre und organismische Funktionen beeinflussen kann.


α-Dendrotoxin (CAS 74504-53-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Alpha-Dendrotoxin und Dendrotoxin K auf extrazelluläre exzitatorische Aminosäuren und auf die spektrale Leistung des Elektroenzephalographen im Hippocampus von betäubten Ratten.  |  Richards, DA., et al. 2000. Neurosci Lett. 293: 183-6. PMID: 11036191
  2. Modulation der Erregbarkeit durch Alpha-Dendrotoxin-empfindliche Kaliumkanäle in neokortikalen pyramidalen Neuronen.  |  Bekkers, JM. and Delaney, AJ. 2001. J Neurosci. 21: 6553-60. PMID: 11517244
  3. Auslösung von Krampfanfällen und Hirnschäden bei Ratten durch alpha-Dendrotoxin, einen selektiven K+-Kanal-Blocker.  |  Bagetta, G., et al. 1992. Neurosci Lett. 139: 34-40. PMID: 1357602
  4. Kristallstruktur des Alpha-Dendrotoxins aus dem Gift der Grünen Mamba und Vergleich mit der Struktur des Trypsininhibitors der Rinderpankreas.  |  Skarzyński, T. 1992. J Mol Biol. 224: 671-83. PMID: 1373774
  5. Hemmung der Chloroplasten-ATPase durch den K+-Kanal-Blocker alpha-Dendrotoxin.  |  Schulenburg, P., et al. 1992. Eur J Biochem. 210: 257-67. PMID: 1446675
  6. Veränderte Expression von Kaliumkanal-Untereinheiten mRNA und Alpha-Dendrotoxin-Empfindlichkeit von Kaliumströmen in Neuronen des Spinalganglions der Ratte nach Axotomie.  |  Yang, EK., et al. 2004. Neuroscience. 123: 867-74. PMID: 14751280
  7. Auswirkungen von Alpha-Dendrotoxin auf K+-Ströme und Aktionspotenziale in tetrodotoxinresistenten adulten Trigeminalganglionneuronen der Ratte.  |  Yoshida, S. and Matsumoto, S. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 314: 437-45. PMID: 15831438
  8. Homologe des K(+)-Kanalblockers ?-Dendrotoxin: Charakterisierung der synaptosomalen Bindungsstellen und ihrer Kopplung an die Erhöhung der zytosolischen freien Kalziumkonzentration.  |  Muniz, ZM., et al. 1990. Neurochem Int. 16: 105-12. PMID: 20504547
  9. α-Dendrotoxin hemmt den ASIC-Strom in Dorsalwurzel-Ganglienneuronen der Ratte.  |  Báez, A., et al. 2015. Neurosci Lett. 606: 42-7. PMID: 26314509
  10. Α-Dendrotoxin-empfindliche Kv1-Kanäle tragen zum Leitungsversagen polymodaler nozizeptiver C-Fasern aus dem Coccygeusnerv der Ratte bei.  |  Wang, XC., et al. 2016. J Neurophysiol. 115: 947-57. PMID: 26609114
  11. Der Alpha-Dendrotoxin-Fußabdruck auf einem Säugetier-Kaliumkanal.  |  Tytgat, J., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 24776-81. PMID: 7559595
  12. Die bei Ratten durch Alpha-Dendrotoxin - einen selektiven K+-Kanal-Blocker - hervorgerufenen Hippocampus-Schäden sind auf die Aktivierung von Nicht-NMDA-Rezeptoren zurückzuführen.  |  Bagetta, G., et al. 1994. Neurochem Int. 24: 81-90. PMID: 8130739
  13. Selektive Blockierung des K+-Einwärtsgleichrichters an der Plasmamembran der Vicia-Gardazellen durch alpha-Dendrotoxin.  |  Obermeyer, G., et al. 1994. J Membr Biol. 137: 249-59. PMID: 8182733
  14. Primärstruktur eines Kaliumkanaltoxins aus der Seeanemone Actinia equina.  |  Minagawa, S., et al. 1998. FEBS Lett. 427: 149-51. PMID: 9613617
  15. Abgrenzung des Funktionsbereichs von alpha-Dendrotoxin. Die funktionellen Topographien der Dendrotoxine sind unterschiedlich, haben aber einen konservierten Kern mit denen anderer Kv1-Kaliumkanal-blockierender Toxine gemeinsam.  |  Gasparini, S., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 25393-403. PMID: 9738007

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Dendrotoxin, 0.1 mg

sc-252333
0.1 mg
$428.00
USA: Nur in den USA erhältlich