Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-D-Galacturonic acid 1-phosphate lithium salt

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
274.12
Summenformel:
C6H11O10P•xLi
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-D-Galakturonsäure-1-Phosphat-Lithiumsalz ist ein phosphoryliertes Derivat der Galakturonsäure, einer entscheidenden Komponente der Pektinbiosynthese. Diese Chemikalie dient als wesentlicher Baustein in der Forschung im Zusammenhang mit der Bildung und Veränderung von Pflanzenzellwänden. Bei der Biosynthese von Polysacchariden wie Pektin ist sie ein Substrat für Enzyme wie die UDP-Zucker-Pyrophosphorylase, die sie in UDP-Galakturonsäure umwandelt. Die phosphorylierte Form gibt Aufschluss über den Stoffwechselweg, der den Pektinaufbau und die Synthese der Pflanzenzellwand steuert. In der Forschung hilft es bei der Untersuchung enzymatischer Aktivitäten, die an der Pektinsynthese beteiligt sind, und zielt insbesondere auf den UDP-Zucker-Stoffwechsel ab. Als Substrat kann es in Assays verwendet werden, um die Spezifität und katalytische Effizienz von Enzymen wie Galakturonsäurekinase und UDP-Glucuronat-Decarboxylase zu bewerten. Durch die Bereitstellung eines phosphorylierten Zwischenprodukts ermöglicht es den Forschern, den Einbau von Galakturonsäure in größere Polysaccharide zu verfolgen. Darüber hinaus trägt es zur Aufklärung der Signalfunktionen bei, die phosphorylierte Zucker bei pflanzlichen Abwehrmechanismen spielen. Die Untersuchung der Modifikationen und des Einbaus von Galakturonsäure in Pektin kann Einblicke in die Reaktionen von Pflanzen auf Krankheitserreger geben und es den Forschern ermöglichen zu verstehen, wie sich Veränderungen in der Zellwandzusammensetzung auf die Immunität von Pflanzen auswirken können.


α-D-Galacturonic acid 1-phosphate lithium salt Literaturhinweise

  1. Pathologische Auswirkungen von VCP-Mutationen auf die menschliche quergestreifte Muskulatur.  |  Hübbers, CU., et al. 2007. Brain. 130: 381-93. PMID: 16984901

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-D-Galacturonic acid 1-phosphate lithium salt, 25 mg

sc-300147
25 mg
$200.00