Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Cypermethrin (CAS 67375-30-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Alphamethrin
CAS Nummer:
67375-30-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
416.30
Summenformel:
C22H19Cl2NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Cypermethrin ist ein potentes synthetisches Insektizid, das zur Klasse der Pyrethroide gehört. Es wird weit verbreitet in den Bereichen Landwirtschaft und öffentliche Gesundheit eingesetzt, um eine breite Palette von Schadinsekten zu kontrollieren. α-Cypermethrin zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Mücken, Fliegen, Ameisen, Termiten, Kakerlaken und verschiedene landwirtschaftliche Schädlinge. Diese chemische Verbindung wirkt, indem sie das Nervensystem von Insekten angreift, ihre normale Funktion stört und schließlich zu Lähmung und Tod führt. α-Cypermethrin wirkt, indem es sich an Natriumkanäle in den Nervenzellen des Insekts bindet, was den normalen Fluss von Natriumionen hemmt. Diese Störung behindert die Übertragung von Nervenimpulsen, was zu Lähmung und schließlich zum Tod des Insekts führt. Eines der bemerkenswerten Merkmale von α-Cypermethrin ist seine hohe Selektivität für Insekten, was bedeutet, dass es relativ geringe Toxizität für Säugetiere und Vögel aufweist. Dieses Merkmal macht es zu einer bevorzugten Wahl für die Schädlingsbekämpfung, während gleichzeitig die Schädigung nicht-zielgerichteter Organismen minimiert wird. Es ist jedoch wichtig, α-Cypermethrin gemäß den empfohlenen Richtlinien zu verwenden, um eine effektive und verantwortungsvolle Anwendung zu gewährleisten. Die Anwendungen von α-Cypermethrin sind vielfältig und umfassen seine Verwendung in der Landwirtschaft, der öffentlichen Gesundheit und der Schädlingsbekämpfung im Haushalt. In der Landwirtschaft wird es eingesetzt, um die Ernte vor schädlichen Schädlingen zu schützen und so Ertrag und Qualität zu verbessern. In der öffentlichen Gesundheit wird α-Cypermethrin verwendet, um Krankheitsüberträger wie Mücken, die Malaria, Dengue-Fieber und andere Mücken-übertragene Krankheiten übertragen, zu bekämpfen. In Haushalten wird es häufig in Aerosol-Sprays, Moskitokohlen und anderen Produkten zur Kontrolle von fliegenden und kriechenden Insekten verwendet.


α-Cypermethrin (CAS 67375-30-8) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Alpha-Cypermethrin und Theta-Cypermethrin auf verzögerte Gleichrichter-Kaliumströme in Hippocampus-Neuronen der Ratte.  |  Tian, YT., et al. 2009. Neurotoxicology. 30: 269-73. PMID: 19459223
  2. Wirkung von Cypermethrin, Carbendazim und deren Kombination auf das Serum männlicher Albinoratten.  |  Veerappan, M., et al. 2012. Int J Exp Pathol. 93: 361-9. PMID: 22974217
  3. Photodegradation von α-Cypermethrin im Boden in Gegenwart von Spurenmetallen (Cu2+, Cd2+, Fe2+ und Zn2+).  |  Rafique, N. and Tariq, SR. 2015. Environ Sci Process Impacts. 17: 166-76. PMID: 25430611
  4. Mikrobieller Abbau von Alpha-Cypermethrin im Boden durch verbindungsspezifische Analyse stabiler Isotope.  |  Xu, Z., et al. 2015. J Hazard Mater. 295: 37-42. PMID: 25880047
  5. Die Auswirkungen einer Alpha-Cypermethrin-Exposition auf biochemische und Redox-Parameter bei trächtigen Ratten und ihren Neugeborenen.  |  Hocine, L., et al. 2016. Pestic Biochem Physiol. 134: 49-54. PMID: 27914539
  6. Enantioselektiver Abbau von Alpha-Cypermethrin und Nachweis seiner Metaboliten im Ochsenfrosch (Rana catesbeiana).  |  Yao, G., et al. 2017. Ecotoxicol Environ Saf. 141: 93-97. PMID: 28319864
  7. Bewertung der Auswirkungen von α-Cypermethrin auf die Steroidogenese im fötalen Rattenhoden.  |  Saillenfait, AM., et al. 2017. Reprod Toxicol. 72: 106-114. PMID: 28655647
  8. Schützende Wirkung von α-Liponsäure gegen α-Cypermethrin-induzierte Veränderungen im Kleinhirn der Ratte.  |  Elsawy, H., et al. 2017. J Chem Neuroanat. 86: 52-58. PMID: 28847703
  9. Schätzung des bodenspezifischen mikrobiellen Abbaus von Alpha-Cypermethrin durch verbindungsspezifische Analyse stabiler Isotope.  |  Jin, S., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 22736-22743. PMID: 29855873
  10. Enantioselektiver Abbau des chiralen Alpha-Cypermethrin und Nachweis seiner Metaboliten in fünf Pflanzen.  |  Yao, G., et al. 2019. Environ Sci Pollut Res Int. 26: 1558-1564. PMID: 30443721
  11. Entfernung von Cypermethrin aus Wasser durch die Verwendung der Meeresalge Fucus Spiralis.  |  Năstuneac, V., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 31569507
  12. Kombinierte mütterliche Exposition gegenüber Cypermethrin und Stress beeinflusst die Entwicklung des embryonalen Gehirns und der Plazenta bei Mäusen.  |  Elser, BA., et al. 2020. Toxicol Sci. 175: 182-196. PMID: 32191333
  13. Biologischer Abbau von α-Endosulfan und α-Cypermethrin durch Acinetobacter schindleri B7, isoliert aus der Mikroflora von Heuschrecken (Poecilimon tauricola).  |  Gur Ozdal, O. and Algur, OF. 2022. Arch Microbiol. 204: 159. PMID: 35113233
  14. Kristallographie der heutigen Kontaktinsektizide.  |  Erriah, B., et al. 2022. Insects. 13: PMID: 35323590
  15. Mütterliche und fötale Gewebeverteilung von α-Cypermethrin und Permethrin bei trächtigen CD-1-Mäusen.  |  Elser, BA., et al. 2022. Environ Adv. 8: PMID: 36059860

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Cypermethrin, 100 mg

sc-239155
100 mg
$82.00