Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Chymotrypsin (CAS 9004-07-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TLCK-Chymotrypsin
Anwendungen:
α-Chymotrypsin ist eine Serinprotease, die Peptidbindungen mit aromatischen oder großen hydrophoben Seitenketten am Carboxylende der Bindung hydrolysiert
CAS Nummer:
9004-07-3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α-Chymotrypsin ist ein wichtiges Verdauungsenzym, das für die Abbau von Proteinen im Verdauungssystem verantwortlich ist. Als Serin-Protease-Enzym besitzt es die Fähigkeit, Proteine an bestimmten Aminosäuren, nämlich Arginin, Lysin und Tyrosin, durch Angriff auf ihre Carboxyl-Seite zu spalten. Ursprünglich aus der Bauchspeicheldrüse stammend, wird α-Chymotrypsin in den Dünndarm freigesetzt, um den Abbau von Proteinen in kleinere Peptide und einzelne Aminosäuren zu erleichtern. Darüber hinaus findet α-Chymotrypsin Anwendung in Laboruntersuchungen, die sich auf die Erforschung der Struktur und Funktionalität von Proteinen konzentrieren.


α-Chymotrypsin (CAS 9004-07-3) Literaturhinweise

  1. Katalyse von Alpha-Chymotrypsin in ionischen Flüssigkeiten auf Imidazolium-Basis.  |  Laszlo, JA. and Compton, DL. 2001. Biotechnol Bioeng. 75: 181-6. PMID: 11536140
  2. Auswirkungen von Polyhydroxyverbindungen auf die Struktur und Aktivität von Alpha-Chymotrypsin.  |  Simon, LM., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 293: 416-20. PMID: 12054616
  3. Ultraschnelle Oberflächenhydratationsdynamik und Ausdruck der Proteinfunktionalität: alpha-Chymotrypsin.  |  Pal, SK., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 15297-302. PMID: 12427971
  4. Bildung von Amyloidfibrillen durch einen teilweise strukturierten Zwischenzustand von alpha-Chymotrypsin.  |  Pallarès, I., et al. 2004. J Mol Biol. 342: 321-31. PMID: 15313627
  5. Abstimmbare Hemmung und Denaturierung von Alpha-Chymotrypsin mit Aminosäure-funktionalisierten Gold-Nanopartikeln.  |  You, CC., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 12873-81. PMID: 16159281
  6. Modulation des katalytischen Verhaltens von Alpha-Chymotrypsin an Monolayer-geschützten Nanopartikeloberflächen.  |  You, CC., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 14612-8. PMID: 17090046
  7. Produkthemmung von Alpha-Chymotrypsin in Umkehrmizellen.  |  Bru, R. and Walde, P. 1991. Eur J Biochem. 199: 95-103. PMID: 1712303
  8. Reversible Photoregulation der Bindung von Alpha-Chymotrypsin an eine Goldoberfläche.  |  Pearson, D., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 14862-3. PMID: 17994751
  9. Osmolyt wirkt der harnstoffinduzierten Denaturierung von Alpha-Chymotrypsin entgegen.  |  Venkatesu, P., et al. 2009. J Phys Chem B. 113: 5327-38. PMID: 19354310
  10. Überblick über die Stabilität von α-Chymotrypsin in verschiedenen Lösungsmittelmedien.  |  Kumar, A. and Venkatesu, P. 2012. Chem Rev. 112: 4283-307. PMID: 22506806
  11. Molekulare Aspekte der Interaktion von Spermidin und α-Chymotrypsin.  |  Farhadian, S., et al. 2016. Int J Biol Macromol. 92: 523-532. PMID: 27456119
  12. Kristall- und Molekularstrukturen des Komplexes von alpha-Chymotrypsin mit seinem Inhibitor, der dritten Domäne von Truthahn-Ovomucoid, bei einer Auflösung von 1,8 A.  |  Fujinaga, M., et al. 1987. J Mol Biol. 195: 397-418. PMID: 3477645
  13. Denaturierung von Ribonuklease, Lysozym, Alpha-Chymotrypsin und Beta-Lactoglobulin durch Harnstoff und Guanidinhydrochlorid.  |  Greene, RF. and Pace, CN. 1974. J Biol Chem. 249: 5388-93. PMID: 4416801
  14. Synthese und Charakterisierung eines bioluminogenen Substrats für alpha-Chymotrypsin.  |  Monsees, T., et al. 1994. Anal Biochem. 221: 329-34. PMID: 7810874

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Chymotrypsin, 1 g

sc-473609
1 g
$215.00