Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Bungarotoxin (CAS 11032-79-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Anwendungen:
α-Bungarotoxin ist ein α-Neurotoxin, das kompetitiv und irreversibel an nAChR bindet und diese blockiert.
CAS Nummer:
11032-79-4
Molekulargewicht:
7984.3
Summenformel:
C338H529N97O105S11
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alpha-Bungarotoxin bindet an Nicotin-Acetylcholin-Rezeptoren und wurde verwendet, um sie zu isolieren und zu studieren. Es blockiert die neuromuskuläre Übertragung durch irreversible Bindung an den motorischen Endplatten-Acetylcholin-Rezeptor, beeinträchtigt aber nicht die Acetylcholin-Freisetzung von motorischen Nervenendigungen. Alpha-Bungarotoxin (alpha-BuTx) hat gezeigt, dass es hauptsächlich an Sequenzen um die zwei Cystein-Positionen 192 und 193 der AChR-Alpha-Untereinheit der meisten Arten bindet. Es blockiert die Nikotin-induzierte Erhöhung des intrazellulären Ca2+ in PC12-Zellen und verhindert das Öffnen von nicotinischen Rezeptor-assoziierten Ionenkanälen. Rekonstitutionsversuche in Xenopus-Oozyten haben gezeigt, dass die Wirkung von Alpha-Bungarotoxin auf den neuronalen AChR sehr spezifisch für die Alpha7-Subtyp ist, aber nicht für den Alpha3beta4-Subtyp. Alpha-Bungarotoxin ist ein Inhibitor des AChR Alpha7.


α-Bungarotoxin (CAS 11032-79-4) Literaturhinweise

  1. Chemische Veränderung von Argininresten in Alpha-Bungarotoxin.  |  Lin, SR. and Chang, CC. 1992. Biochim Biophys Acta. 1159: 255-61. PMID: 1390930
  2. Lokalisierung der Bindung von 3H-Nikotin, 125I-Kappa-Bungarotoxin und 125I-alpha-Bungarotoxin an nikotinische Stellen im Vorder- und Mittelhirn von Hühnern.  |  Sorenson, EM. and Chiappinelli, VA. 1992. J Comp Neurol. 323: 1-12. PMID: 1430311
  3. Quantitative In-vitro-Autoradiographie der [125I]alpha-Bungarotoxin-Bindung an den motorischen Endplatten bei experimenteller autoimmuner Myasthenia gravis.  |  Motomura, M., et al. 1992. Neurosci Lett. 143: 139-42. PMID: 1436658
  4. Acetylcholinrezeptor-alpha-Bungarotoxin-Interaktionen: Bestimmung der Region-zu-Region-Kontakte durch Peptid-Peptid-Interaktionen und molekulare Modellierung der Rezeptorhöhle.  |  Ruan, KH., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 6156-60. PMID: 2385590
  5. Expression und Rückfaltung des bioaktiven α-Bungarotoxins V31 in E. coli.  |  Xu, J., et al. 2015. Protein Expr Purif. 110: 30-6. PMID: 25562180
  6. Verbessertes Langzeit-Imaging von Embryonen mit genetisch kodiertem α-Bungarotoxin.  |  Swinburne, IA., et al. 2015. PLoS One. 10: e0134005. PMID: 26244658
  7. DNA-Aptamere gegen das α-Bungarotoxin der Taiwan-Bandkatze erkennen die Kardiotoxine der Taiwan-Kobra.  |  Chen, YJ., et al. 2016. Toxins (Basel). 8: PMID: 26959062
  8. In-vivo-Injektion von α-Bungarotoxin zur Verbesserung der Effizienz der Markierung der motorischen Endplatte.  |  Chen, W., et al. 2016. Brain Behav. 6: e00468. PMID: 27186443
  9. Strukturelle Grundlage für die α-Bungarotoxin-Unempfindlichkeit neuronaler nikotinischer Acetylcholinrezeptoren.  |  Sine, SM., et al. 2019. Neuropharmacology. 160: 107660. PMID: 31163179
  10. Goldener Jahrestag des Nikotinrezeptors.  |  Changeux, JP. 2020. Neuron. 107: 14-16. PMID: 32645305
  11. Chemische Synthese eines funktionellen Fluoreszenz-markierten α-Bungarotoxins.  |  Brun, O., et al. 2022. Toxins (Basel). 14: PMID: 35202107
  12. alpha-Bungarotoxin bindet an Nikotin-Bindungsstellen mit geringer Affinität im Rattenhirn.  |  Wonnacott, S. 1986. J Neurochem. 47: 1706-12. PMID: 3772372
  13. Neuronale Acetylcholinrezeptoren, die Alpha-Bungarotoxin mit hoher Affinität binden, funktionieren als ligandengesteuerte Ionenkanäle.  |  Zhang, ZW., et al. 1994. Neuron. 12: 167-77. PMID: 7507338
  14. Bindung von Alpha-Bungarotoxin an den Acetylcholinrezeptor des menschlichen Muskels: Messung der Affinität, Abgrenzung der für die Bindung entscheidenden Reste der AChR-Untereinheit und Schutz der AChR-Funktion durch synthetische Peptide.  |  Vincent, A., et al. 1998. Neurochem Int. 32: 427-33. PMID: 9676741
  15. Entlarvung der Funktionen des Alpha7-Nikotinrezeptors der chromaffinen Zellen mit Hilfe kurzer Acetylcholinimpulse und selektiver Blocker.  |  López, MG., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 14184-9. PMID: 9826675

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Bungarotoxin, 1 mg

sc-202897
1 mg
$344.00
USA: Nur in den USA erhältlich