Der α/β-SNAP-Antikörper (16D1) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der α/β-SNAP in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. α/β-SNAP spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der synaptischen Übertragung, indem es die Bildung des SNARE-Komplexes erleichtert, der für die Verschmelzung der synaptischen Vesikel mit der präsynaptischen Membran während der Neurotransmitterfreisetzung unerlässlich ist. Dieser Prozess ist für eine ordnungsgemäße neuronale Kommunikation unerlässlich und an verschiedenen neurologischen Funktionen und Störungen beteiligt. α/β-SNAP interagiert mit anderen Schlüsselproteinen, die an der Exozytose beteiligt sind, wie Syntaxine und VAMPs, um die Bindung des N-Ethylmaleimid-sensitiven Faktors an die Membran zu vermitteln, die für die Auflösung des SNARE-Komplexes nach der Vesikelfusion erforderlich ist. Durch das Verständnis der α/β-SNAP-Interaktionen und -Funktionen können Forscher Einblicke in die Mechanismen der synaptischen Plastizität und potenzielle therapeutische Ziele für Erkrankungen wie die Alzheimer-Krankheit und andere synaptische Dysfunktionen gewinnen. Der Anti-α/β-SNAP-Antikörper (16D1) dient als unschätzbares Werkzeug zur Untersuchung der Dynamik der synaptischen Übertragung und der molekularen Signalwege, die an der Neurotransmitterfreisetzung beteiligt sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
α/β-SNAP Antikörper (16D1) | sc-65386 | 100 µg/ml | $316.00 |