Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α,β-Methyleneadenosine 5′-triphosphate trisodium salt (CAS 7292-42-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
[(2R,3S,4R,5R)-5-(6-aminopurin-9-yl)-3,4-dihydroxyoxolan-2-yl]methoxy-[[hydroxy(phosphonooxy)phosphoryl]methyl]phosphinic acid
Anwendungen:
CAS Nummer:
7292-42-4
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
571.15
Summenformel:
C11H15N5Na3O12P3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

P2-Purinorezeptor-Agonist. Hemmt nachweislich auch die Adenylatcyclase (Ki = 0,5 μM).


α,β-Methyleneadenosine 5′-triphosphate trisodium salt (CAS 7292-42-4) Literaturhinweise

  1. Potenzierung des glutamatergen synaptischen Inputs in Neuronen des Locus coeruleus der Ratte durch P2X7-Rezeptoren.  |  Khakpay, R., et al. 2010. Purinergic Signal. 6: 349-59. PMID: 21103218
  2. Purinerge P2X3-Heterorezeptoren verstärken den parasympathischen Antrieb im isolierten Schweinedetrusor, einem zuverlässigen Modell für die Entwicklung selektiver P2X-Blocker gegen Detrusor-Hyperaktivität.  |  D'Agostino, G., et al. 2012. Pharmacol Res. 65: 129-36. PMID: 22041665
  3. Die ADP-induzierte Blasenkontraktilität wird durch den P2Y12-Rezeptor vermittelt und zeitlich durch Ektonukleotidasen und Adenosin-Signalisierung reguliert.  |  Yu, W., et al. 2014. FASEB J. 28: 5288-98. PMID: 25208846
  4. Expression und Funktion von purinergen Rezeptoren in Thrombozyten aus Apherese-Thrombozytenkonzentraten.  |  Koessler, J., et al. 2016. Blood Transfus. 14: 545-551. PMID: 26674810
  5. Biphasische Wirkung von ATP auf die In-vitro-Mineralisierung von Zahnpulpa-Zellen.  |  Techatharatip, O., et al. 2018. J Cell Biochem. 119: 488-498. PMID: 28598038
  6. ATP und Astrozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung des Atemmustergenerators beim Neunauge.  |  Cinelli, E., et al. 2017. J Physiol. 595: 7063-7079. PMID: 28734063
  7. Hemmende Wirkung von Patchouli-Alkohol auf das stressbedingte Reizdarmsyndrom, bei dem Durchfall vorherrscht.  |  Zhou, TR., et al. 2018. World J Gastroenterol. 24: 693-705. PMID: 29456408
  8. Menschlichen iPsc-abgeleiteten trigeminalen Neuronen fehlt eine konstitutive TLR3-abhängige Immunität, die kortikale Neuronen vor einer HSV-1-Infektion schützt.  |  Zimmer, B., et al. 2018. Proc Natl Acad Sci U S A. 115: E8775-E8782. PMID: 30154162
  9. Plasma von Sichelzellenpatienten sensibilisiert sensorische Neuronen, die aus iPSC von Sichelzellenpatienten stammen.  |  Allison, RL., et al. 2023. bioRxiv.. PMID: 36711992

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α,β-Methyleneadenosine 5′-triphosphate trisodium salt, 1 mg

sc-204428
1 mg
$471.00