Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α,α′-Dibromo-p-xylene (CAS 623-24-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
623-24-5
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
263.96
Summenformel:
C8H8Br2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

α,α′-Dibromo-p-xylol ist eine Verbindung mit vielfältigen Anwendungen. Es wird als wirksames Adsorbens zur Reinigung aromatischer Kohlenwasserstoffe verwendet und kann in der Synthese von Coumarinderivaten eingesetzt werden. Darüber hinaus ist es Bestandteil verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Röntgenkristallstrukturen, Ether-Bindungen und chemischen Strukturen. α,α′-Dibromo-p-xylol reagiert mit Nukleophilen wie Chlorid, was zur Bildung von Diphenylethern führt. Die Synthese dieser Verbindung beginnt mit der Reaktion von Pyridindicarbonsäure und Brom in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels. Diese Reaktion liefert eine Mischung aus Diphenylethern und anderen halogenierten aromatischen Verbindungen, die anschließend durch Kristallisation oder Destillation gereinigt werden können.


α,α′-Dibromo-p-xylene (CAS 623-24-5) Literaturhinweise

  1. Schwingungs-, Konformations- und Elektronenstrukturuntersuchungen von α,α'-Dibromo-o-xylol, α,α'-Dibromo-m-xylol und α,α'-Dibromo-p-xylol.  |  Arjunan, V., et al. 2012. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 91: 166-77. PMID: 22381787
  2. Un nuovo polimero supermicroporoso ipercollegato, con possibilità di solfonazione, e il suo potenziale catalitico per la sintesi efficiente di biodiesel a temperatura ambiente.  |  Bhunia, S., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 5020-3. PMID: 25702885
  3. C-terminale Modifikation und Multimerisierung erhöhen die Wirksamkeit eines Prolin-reichen antimikrobiellen Peptids.  |  Li, W., et al. 2017. Chemistry. 23: 390-396. PMID: 27862429
  4. Una panoramica sui recenti progressi nella sintesi di materiali organici solfonati, materiali di silice solfonati e materiali di carbonio solfonati e sulle loro applicazioni catalitiche nei processi chimici.  |  Sharghi, H., et al. 2018. Beilstein J Org Chem. 14: 2745-2770. PMID: 30498525
  5. Synthese und Untersuchungen zur Aufnahme von Gadolinium(III)-phosphonium-Komplexen in Tumorzellen.  |  Hall, AJ., et al. 2021. Sci Rep. 11: 598. PMID: 33436690
  6. Zweikernige Fe(III)-Hydroxypropyl-angereicherte makrozyklische Komplexe als MRI-Sonden.  |  Asik, D., et al. 2021. Inorg Chem. 60: 8651-8664. PMID: 34110140
  7. Direkte Synthese von polyaromatischen Cyclophanen, die Bis-Methylen-unterbrochene Z-Doppelbindungen enthalten, und Untersuchung ihrer Antitumor-Aktivität in vitro.  |  D'yakonov, VA., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34445489
  8. Neue Guanidin-Derivate auf Pyridazin-3(2H)-on-Basis als potenzielle DNA-Minor-Groove-Binder mit krebshemmender Wirkung.  |  Costas-Lago, MC., et al. 2022. ACS Med Chem Lett. 13: 463-469. PMID: 35300077
  9. Aggregationsinduzierte Emission und zirkular polarisierte Lumineszenz-Dualität in tetrakationischen Cyclophanen auf Binaphthyl-Basis.  |  Garci, A., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202208679. PMID: 35904930
  10. Decomposizione termica, transizioni di fase a bassa temperatura e pressione di vapore di liquidi ionici meno comuni basati sull'anione bis(trifuorometanesulfonil)imide.  |  Paolone, A., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 35955189
  11. Überbrückung der Oxidase-Katalyse und der Sauerstoffreduktions-Elektrokatalyse durch Modellkatalysatoren mit einem Atom.  |  Lu, X., et al. 2022. Natl Sci Rev. 9: nwac022. PMID: 36415318
  12. Halogenbindende heteroditopische [2]Catenane zur Erkennung von Alkalimetall/Halogenid-Ionenpaaren.  |  Tay, HM., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202214785. PMID: 36440816
  13. Miglioramento delle proprietà dei ciclolignani derivati dalle aldeidi podofile: Progettazione, sintesi e valutazione di nuovi lignoidrochinoni, ibridi duali selettivi contro le cellule del cancro colorettale.  |  Hernández, ÁP., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36986749

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α,α′-Dibromo-p-xylene, 5 g

sc-257043
5 g
$39.00
USA: Nur in den USA erhältlich

α,α′-Dibromo-p-xylene, 25 g

sc-257043A
25 g
$99.00
USA: Nur in den USA erhältlich