Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Actin Antikörper (SPM332): sc-56499

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α-Actin Antikörper (SPM332) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein N-terminal-Decapeptid mit Ursprung in α-Actin von human
  • Empfohlen für die Detektion von smooth muscle α-Actin aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; keine Kreuzreaktivität mit actin from fibroblasts (β-and γ-cytoplasmic), myocardium (α-myocardial), and striated muscle (α-sarcomeric)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom α-Actin (SPM332): sc-56499 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für α-Actin Antikörper (SPM332) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit α-Actin Antikörper (SPM332) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-Actin-Antikörper (SPM332) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der α-Actin aus glatten Muskeln von Mäusen, Ratten, Menschen und Rindern durch Western Blot (WB), Immunop Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) nachgewiesen werden kann. Der α-Actin-Antikörper (SPM332) ist in nicht konjugierter Form für flexible Forschungsanwendungen erhältlich. Aktin erhält die Zellform aufrecht, ermöglicht die Motilität und erleichtert den intrazellulären Transport. α-Aktin befindet sich in einem dynamischen Gleichgewicht zwischen monomerem globulärem Aktin (G-Aktin) und filamentösem Aktin (F-Aktin), was eine schnelle Assemblierung und Dissemblierung als Reaktion auf zelluläre Signale ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit ist für die Muskelkontraktion und die Zellteilung von entscheidender Bedeutung, bei denen eine präzise Aktinregulation die ordnungsgemäße Funktion gewährleistet. α-Actin wird vorwiegend in Muskelzellen exprimiert, im Gegensatz zu β-Actin und γ-Actin, die in Nicht-Muskelgewebe vorkommen. Kleine GTPasen und andere Signalwege regulieren die Organisation von α-Actin im Zytoskelett, was die Bedeutung von α-Actin für die Muskelfunktion und zelluläre Prozesse unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Actin Antikörper (SPM332)

sc-56499
200 µg/ml
$316.00

α-Actin (SPM332): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525657
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

α-Actin (SPM332): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546355
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Hello, I am requesting a safety data sheet for the following product, https://www.scbt.com/p/alpha-actin-antibody-spm332, α-Actin Antibody (SPM332): sc-56499. Thank you, Melissa

Gefragt von: mutchmel
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-02

Are there any issues with using sc-56499: α-Actin (SPM332) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-56499 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_56499, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good data using 1:3000 dilution with mouseGood data using 1:3000 dilution with mouse lung tissue extract. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-14
Rated 5 von 5 von aus Used 1:4000 dilution in western with humanUsed 1:4000 dilution in western with human myocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2011-06-09
Rated 4 von 5 von aus Used in western with human BxPC3 cell lysatesUsed in western with human BxPC3 cell lysates, incubated 2 hours room temperature. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2010-08-05
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_56499, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α-Actin Antikörper (SPM332) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_56499, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT