Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-Actin Antikörper (0.N.5): sc-58669

4.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α-Actin Antikörper (0.N.5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 33 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein N-terminal-Decapeptid mit Ursprung in α-Actin von human
  • Empfohlen für die Detektion von smooth muscle α-Actin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine; keine Kreuzreaktivität mit actin from fibroblasts (β-and γ-cytoplasmic), myocardium (α-myocardial), and striated muscle (α-sarcomeric)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von α-Actin wird α-Actin (1A4): sc-32251 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für α-Actin Antikörper (0.N.5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit α-Actin Antikörper (0.N.5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-Actin-Antikörper (0.N.5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der α-Actin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. α-Actin spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion und der Zellstruktur, da der Anti-α-Actin-Antikörper (0.N.5) eine Schlüsselkomponente des Zytoskeletts erkennt, das den Zellen mechanische Unterstützung und Form verleiht. α-Actin kommt vorwiegend in Muskelgewebe vor, wo der monoklonale α-Actin-Antikörper (0.N.5) den für die Muskelfunktion essenziellen Kontraktionsapparat erkennt, und ist auch in Nichtmuskelzellen vorhanden, wo es zu verschiedenen zellulären Prozessen wie Motilität und Teilung beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer Isoformen von Actin, darunter α-, β- und γ-Actin, ermöglicht spezialisierte Funktionen in verschiedenen Zelltypen, wobei α-Actin speziell mit Muskelzellen in Verbindung gebracht wird. Das Verständnis der Dynamik von α-Actin und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen, wie z. B. Mitgliedern der kleinen GTPase-Familie, ist für die Aufklärung der Mechanismen der zellulären Bewegung und Stabilität von entscheidender Bedeutung, was den α-Actin (0.N.5)-Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die sich mit Muskelbiologie und Zytoskelettdynamik befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-Actin Antikörper (0.N.5)

sc-58669
200 µg/ml
$316.00

α-Actin (0.N.5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539093
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

α-Actin (0.N.5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546669
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-58669: α-Actin (0.N.5) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_58669, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well for immunofluorescenceUsed the antibody at 1:500 dilution for immunofluorescence in FFPE rabbit skin with antigen retrieval performed in a pressure cooker in a sodium citrate pH 6.0 buffer. Successfully stained myofibroblasts in scar tissue, as well as smooth muscle cells in blood vessels.
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-14
Rated 5 von 5 von aus immunofluorescenceAntibody was successfully used for immunofluorescence experiments in adipose-derived stem cells at a concentration of 1:2000
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-06
Rated 5 von 5 von aus sc-58669 very nice atibody for SM α-ActinI can get very clear bands at 43KDa with 1:10000 dilution of 1st Ab and the same dilution of 2nd Ab. Excellent !
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-14
Rated 4 von 5 von aus Good IF with porcine heartGood IF with porcine heart, 1:100 overnight at 4 C. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2011-04-22
Rated 4 von 5 von aus Worked well in paraffinWorked well in paraffin-embedded mouse tissue. 1:25 dilution. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2011-01-11
Rated 5 von 5 von aus Good IF staining inGood IF staining in -20 C methanol fixed PAC1 cells. 1:100 dilution. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2010-12-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_58669, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α-Actin Antikörper (0.N.5) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_58669, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT