Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der α-2M-Antikörper (9A3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der α-2M in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-α-2M-Antikörper (9A3) erkennt das homotetramere Serumprotein α-2M, das aus vier identischen Untereinheiten besteht, die über Disulfidbindungen dimerisieren. Der α-2M (9A3)-Antikörper zielt auf ein Protein ab, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der proteolytischen Aktivität im Serum spielt und als Pan-Proteinase-Inhibitor fungiert, der Proteinase dazu „verleiten" kann, spezifische Peptidsequenzen in seiner Struktur zu spalten. Bei dieser Interaktion erfährt α-2M eine Konformationsänderung, die es α-2M ermöglicht, die Aktivität der Proteinase effektiv einzufangen und zu hemmen, wodurch eine übermäßige Proteolyse verhindert wird, die zu Gewebeschäden führen könnte. Darüber hinaus fungiert α-2M als Trägerprotein für verschiedene Zytokine, darunter der transformierende Wachstumsfaktor β (TGFβ) und Interleukin-6 (IL-6), die für die Vermittlung von Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Die Bindung von TGFβ an α-2M macht TGFβ inaktiv, während die Interaktion mit IL-6 die lokale Konzentration von IL-6 in der Nähe von Immun- und Stammzellen erhöht und so die Entzündungskaskade erleichtert. Bemerkenswerterweise wurden Mutationen und Deletionen im Gen, das für α-2M kodiert, mit einem erhöhten Risiko für die Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, was die Bedeutung von α-2M für die Beseitigung und den Abbau von Amyloid-beta, einer Schlüsselkomponente in der Pathologie dieser neurodegenerativen Erkrankung, unterstreicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
α-2M Antikörper (9A3) | sc-81541 | 100 µg/ml | $316.00 |